Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Habe mir heute Replay von MySports angesehen. Im Studio wurde zu Beginn auch noch über das "seltsame" Tor in der Swisslife Arena gesprochen. Zugeschaltet war Ref-Spezialist Mandioni. Er hat dann ausgeführt, dass der on ice Entscheid "good goal" nicht von Stefan Hürlimann kam. D.h. die Linienrichter oder der zweite Schiedsrichter müssen gesehen habe, wie der Puck über die Linie ging. Offenbar habe der zweite Head und einer der Linienrichter ihm gegenüber beteuert, dass sie gesehen hätten, dass der Puck vor dem Pfiff ins Goal ging. Es wurde dann ein Standbild eingeblendet, welches die Position dieser Schiedsrichter zeigt (siehe Link anbei, Quelle: MySports). Zwei Linienrichter stehen auf der blauen Linie (mit viel Traffic vor dem Goal von Ludo), der zweite Head steht auf der roten Linie, in der Nähe des Anspielkreis. Selbst Billeter, der sonst nie ein kritisches Wort über überhaupt irgendetwas verliert, zweifelt daran, dass die Schiedsrichter den Puck von dort gesehen haben können. Auch wegen dem Traffic vor dem Tor. Auch Mandioni ist skeptisch, meint aber dass wen der zweite Head, mit dem er früher häufig zusammen gepfiffen habe, das sage, dann muss er das glauben. Für mich ist nach diesen Bildern klar, dass KEINER der Schiedsrichter das Tor gesehen hat, oder mit wirklich gutem Gewissen vermuten konnte, dass der Puck über der Linie war. Man hat wohl viel eher auf den Jubel von Geering reagiert. Wie es möglich ist, dass der Linienrichter und/oder der zweite Head Hürlimann überstimmen konnten, wird immer unerklärlich bleiben. Ein skandalöser Fehlentscheid. Und man hat nicht einmal die Eier das zuzugeben. Aber Kloten hat gestern die richtige Antwort auf dem Eis gegeben. Entscheid ist bereits wieder Schnee von gestern und kann nicht mehr geändert werden. Leider - so ist zu vermuten - wird es keine Konsequenzen für die fehlbaren Schiris haben.
Screenshot MySports
Man kann jetzt natürlich darüber spekulieren was wohl in diesem 3 Spiel noch gegangen, wäre wenn das Tor nicht gezählt hätte. Man stelle sich einmal vor wir hätten wenn nötig in einer allfälligen Verlängerung den Zsc besiegt... Dann stände es jetzt 2:2 und nicht 3:1 in der Serie. 🙃
 
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
Genauso gibt es auch im Umfeld vom EHC Leute, die sich gegenüber gegnerischen und selbst eigenen Fans nicht zu benehmen wissen. Hab ich schon genug erlebt, auch während diesen Playoffs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
Also D1 (Sitzplatz) ist nebendem Gästestehsektor sollte kein Problem sein. Und im Stehplätze Gäste, noch weniger. 😉 und wenn es um die Heimreise geht, wenn du Neutral angezogen bist, bzw. die Chlootner farbe/logo nicht so öffentlich trägst, kann man normal zum Bhf laufen. Solltest du trotzdem gerne Farbe bekennen oder dich unwohl fühlen, würde ich, ja es hört sich komisch an, mit dem Mob nachhause sofern das Reiseziel Kloten/Kloten Flughafen ist. Hab ich auch gemacht. Es ist genügend Polizei die alles abschirmen. (und der Mob ist auch gut aufgestellt) sind nicht alle böse wie sie den anschein machen
 

Pavoni

Törliöffner
Also so schlimm ist es dann nicht, wir haben keine Zustände wie in Buenos Aires 😉
Warum? Wie sind denn die Zustände im argentinischen Eishockey? :ROFLMAO:

Das Spiel morgen ist fucking wichtig, wenn wir nämlich morgen ausscheiden würde ich mich brutal aufregen darüber, dem Z mit diesem Sieg einfach nochmal so richtig die eh schon volle Kasse gefüllt zu haben! Haben die nicht mal kommuniziert, bei 8000 den SK-Verkauf gestoppt zu haben?? Würde dann bedeuten 4000 Tickets gehen in den Verkauf à durchschnittlich (konservativ gerechnet) 50Fr = 200'000Fr. Dazu Catering-Einnahmen.. 12000 Zuschauer à 10Fr macht total 320'000Fr:sick:
Das reiche Pack, das auf die Kohle gar nicht angewiesen ist, wird immer noch reicher..
 
Die meisten Cüpli-Fans sind ja eh Hausfrauen, welche nur ihre High-Heels zur Schau tragen und erst zu ihren Sitzplätzen stolzieren, wenn das Spiel schon 5 min läuft. Diese "Fans", welchen es nur um das Gesehenwerden und nicht um das Hockey geht, sind im Aargauer Betonbunker die absolute Mehrheit und im Normalfall ungefährlich. Ausser, man kritisiert sie wegen dem aufgetragenen Rouge oder dem Felljäckchen - wehe, dann kratzen dir diese Büsis mit den langen, lackierten und mit Steinchen besetzten Fingernägel die Augen aus...
 
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
Wenn die Hose schon braune Spuren zeigt nur weil Du gelesen hast das bei 12Tausend Anwesenden eine Auseinandersetzung stattfand solltest Du deinen Nickname (Lawinen Flüger) in Schneeflöckli ändern. Herrgott was für Luschen huschen als letzte Generation durch die Hockeyhallen. Frag doch Mami ob sie dich mit dem SUV abholt wie früher im Kindsgi.
Man könnte glauben es herrscht Mord und Totschlag im Aargau.

So und jetzt stell dich vor einen Spiegel und sag laut und deutlich.
ICH BIN EIN KLOTNER HOCKEYFAN UND STOLZ AUF DIESE MANNSCHAFT UND AUF MICH.
Glaub mir du schaffst das👍
 
Warum? Wie sind denn die Zustände im argentinischen Eishockey? :ROFLMAO:

Das Spiel morgen ist fucking wichtig, wenn wir nämlich morgen ausscheiden würde ich mich brutal aufregen darüber, dem Z mit diesem Sieg einfach nochmal so richtig die eh schon volle Kasse gefüllt zu haben! Haben die nicht mal kommuniziert, bei 8000 den SK-Verkauf gestoppt zu haben?? Würde dann bedeuten 4000 Tickets gehen in den Verkauf à durchschnittlich (konservativ gerechnet) 50Fr = 200'000Fr. Dazu Catering-Einnahmen.. 12000 Zuschauer à 10Fr macht total 320'000Fr:sick:
Das reiche Pack, das auf die Kohle gar nicht angewiesen ist, wird immer noch reicher..
Weshalb glaubst Du wohl hat der Z gestern mit angezogener Handbremse gespielt? Weil sie rechnen können? Oder weil Kloten übermächtig war.
 
War geil gestern... jetzt nicht der grosse Hockeyleckerbissen, aber das sind halt solche do-or-die Spiele öpe mal no..

Das Mitteldrittel hat uns fast genommen, da war man wieder so weit, dass man die Scheibe einfach nicht befreien konnte und der Z sehr gefählich wurde.
Das 1:1 kam genau dadurch, dass man nie wechseln konnte und es nie einen Unterbruch gab. Eine Blockierung von Waeber und man hätte das Powerbreak gehabt. Das kam irgendwie um Minute 8:?? also sehr spät, solange gab es keinen Unterbruch.

Ich glaube der Sieg tut dem Team nach 3 Niederlagen einfach gut und das bizeli mehr Selbstvertrauen kann viel bewirken.
Nicht dass man jetzt den Z an die Wand spielt, aber es reicht vielleicht wieder das Spiel in Altstetten lange offen zu halten und das Glück für einmal auf die eigene Seite zu zwingen.
 
Also so schlimm ist es dann nicht, wir haben keine Zustände wie in Buenos Aires 😉 Angst muss man sicher nicht haben, sie sind eifach nicht speziell sportlich bzw. Fairplay orientiert.
Nach meinem Erlebnis das ich hier geschildert habe, würde ich das nicht unterschreiben. Habe den Vorfall dem ZSC gemeldet. Nun hat mich gestern jemand von der Geschäftsstelle zurückgerufen. Sich glaubwürdig entschuldigt und einen solchen Vorfall als absolutes No-Go qualifiziert. Es werden nun die Videos gesichtet. Danach werde ich über die getroffenen Massnahmen informiert, die ich hier gerne teilen kann. Am Telefon liess mich die Dame dann auch wissen, dass die Vorfälle in der Swiss Life Arena in jüngster Zeit leider stark zugenommen haben. Egal auf welcher Sitzkategorie.
Ich glaube aber, wenn man in einer Gruppe von z.B. vier oder mehr Personen und dann noch direkt neben die Stehplätze der Kloten-Fans des Sitzplatz-Sektor wählt, das doch noch einigermassen sicher ist. Alleine oder mit eine Kloten-Shirt würde ich nicht in die Swiss Life Arena.
 
Wenn die Hose schon braune Spuren zeigt nur weil Du gelesen hast das bei 12Tausend Anwesenden eine Auseinandersetzung stattfand solltest Du deinen Nickname (Lawinen Flüger) in Schneeflöckli ändern. Herrgott was für Luschen huschen als letzte Generation durch die Hockeyhallen. Frag doch Mami ob sie dich mit dem SUV abholt wie früher im Kindsgi.
Man könnte glauben es herrscht Mord und Totschlag im Aargau.

So und jetzt stell dich vor einen Spiegel und sag laut und deutlich.
ICH BIN EIN KLOTNER HOCKEYFAN UND STOLZ AUF DIESE MANNSCHAFT UND AUF MICH.
Glaub mir du schaffst das👍
Alle anderen geben hilfreiche Tipps (bzgl. Sektoren etc., merci!), Deine Aussage lasse ich jetzt mal so stehen. Honi soit qui mal y pense...
 
Warum? Wie sind denn die Zustände im argentinischen Eishockey? :ROFLMAO:

Das Spiel morgen ist fucking wichtig, wenn wir nämlich morgen ausscheiden würde ich mich brutal aufregen darüber, dem Z mit diesem Sieg einfach nochmal so richtig die eh schon volle Kasse gefüllt zu haben! Haben die nicht mal kommuniziert, bei 8000 den SK-Verkauf gestoppt zu haben?? Würde dann bedeuten 4000 Tickets gehen in den Verkauf à durchschnittlich (konservativ gerechnet) 50Fr = 200'000Fr. Dazu Catering-Einnahmen.. 12000 Zuschauer à 10Fr macht total 320'000Fr:sick:
Das reiche Pack, das auf die Kohle gar nicht angewiesen ist, wird immer noch reicher..
Das stimmt schon, was die Einnahmen bei diesem Spiel betrifft. Der ZSC ist aber nach wie vor in keiner Art und Weise selbsttragend. Der Businesscase, der hinter der Realisation der Swiss Life Arena steht, wird massiv verfehlt. Man hatte sich viel mehr vom Business-Catering erhofft. Kann nun aber gar nicht die Anzahl Tische (Feuerpolizei?) zur Verfügung stellen wir ursprünglich kalkuliert. Zudem steht die Eishalle häufig leer bzw. ist mit Eistraining gefüllt, was keinen Franken an Mehreinnahmen generiert. Man hatte gehofft den einen oder anderen Grossanlass in die Swiss Life Arena zu holen (Musikkonzerte darf man z.b. wegen einer Abmachung mit der Stadt(?)/Hallenstadion(?) nicht). Solch eine Eishalle zu betreiben kostet halt sehr, sehr viel. Aber am Ende spielt es dann doch keine Rolle, weil am Ende des Geschäftsjahres die Herren Frey und/oder Spuhler ihr Portemonnaie zücken.
 
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
Ich war schon mehrmals (mit Kindern, ohne Kindern usw.) in Zürich (ob Hallenstadion oder Swiss Life Arena) zu Gast und habe nie schlechte Erfahrung gemacht (selbstverständlich juble ich, wenn Kloten ein Tor schiesst). Ganz zu schweigen davon, dass ich sicher nicht wegen ein paar Idioten mich dazu entscheide, das Stadion nicht zu besuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Erlebnis das ich hier geschildert habe, würde ich das nicht unterschreiben. Habe den Vorfall dem ZSC gemeldet. Nun hat mich gestern jemand von der Geschäftsstelle zurückgerufen. Sich glaubwürdig entschuldigt und einen solchen Vorfall als absolutes No-Go qualifiziert. Es werden nun die Videos gesichtet. Danach werde ich über die getroffenen Massnahmen informiert, die ich hier gerne teilen kann. Am Telefon liess mich die Dame dann auch wissen, dass die Vorfälle in der Swiss Life Arena in jüngster Zeit leider stark zugenommen haben. Egal auf welcher Sitzkategorie.
Ich glaube aber, wenn man in einer Gruppe von z.B. vier oder mehr Personen und dann noch direkt neben die Stehplätze der Kloten-Fans des Sitzplatz-Sektor wählt, das doch noch einigermassen sicher ist. Alleine oder mit eine Kloten-Shirt würde ich nicht in die Swiss Life Arena.
Ja, schon klar, trotzdem glaube ich, in dieser Ausprägung ist das wahrscheinlich eher ein Einzelfall. Für mich hat das nach 4 besoffenen Schnöseln aus Küsnacht oder Herrliberg getönt, die einmal den Badboy markieren wollten. Was es für dich natürlich nicht weniger unangenehm macht.
 
Ja, schon klar, trotzdem glaube ich, in dieser Ausprägung ist das wahrscheinlich eher ein Einzelfall. Für mich hat das nach 4 besoffenen Schnöseln aus Küsnacht oder Herrliberg getönt, die einmal den Badboy markieren wollten. Was es für dich natürlich nicht weniger unangenehm macht.
Deckt sich halt nicht mit der Aussage von der Dame der ZSC-Organisation. Dass offenbar eine Zunahme zu verzeichnen ist. Aber ich habe ja auch geschrieben, dass es da und dort sicherlich "sicherere" und wenig sicherere Sektoren gibt. Am Ende des Tages muss das dann jeder für sich selber entscheiden. Ich würde niemandem sagen, dass es ein Selbstmordkommando ist, in die Kläranlage zu gehen, aber halt auch nicht, dass das Risiko völlig vernachlässigbar ist.
 
;)
Ich war schon mehrmals (mit Kindern, ohne Kindern usw.) in Zürich (ob Hallenstadion oder Swiss Life Arena) zu Gast und habe nie schlechte Erfahrung gemacht (selbstverständlich juble ich, wenn Kloten ein Tor schiesst). Ganz zu schweigen davon, dass ich sicher nicht wegen ein paar Idioten mich dazu entscheide, das Stadion nicht zu besuchen.
Und wenn wir uns nicht mehr getrauen, die Fan-Farben zu tragen - dann gut Nacht!!!
Ich fordere uns hiermit auch zum wiederholten Male auf, ZIVILCOURAGE zu zeigen: Wenn in Überzahl in jeder nötigen Form, wenn man keine Chance sieht, dann mit Hilfe anfordern. Das Opfer ist dir dankbar. Wir alle wären in einer solchen Lage dankbar. Ob im Stadion, im Bus, Zug oder auf der Strasse. Es muss uns etwas angehen!
Nochmals Tanke Yo, dass Du dieses Thema aufgegriffen und uns hier in so eindrücklicher Weise Dein Erlebnis geschildert hast. Sind wir aber auch zuversichtlich: Die allermeisten Fans sind anständig, leiden unter den wenigen A.... Und das darf man auch nicht vergessen.
 
Hat man mit den Huren einen Deal abgeschlossen dass Chlote Idiote nicht mehr gesungen wird von der Auswärtskurve und man sich nicht mehr in voller Lautstärke beschimpft? Ist mir schon in den letzten zwei Heimderbies aufgefallen. In der swisslife arena wars immer noch das ganze stadion mit dem (den) "idioten"
Doch doch, es wurde von der BüsiKurve gesungen, jedoch ist die Kurve nicht mehr so laut wie vor 10+ Jahren (Verständlich wenn die Mehrheit bei ihnen nocht nicht ihren Stimmbruch erlebt hat)
 

ElBarto

Stammspieler
Wenn die Hose schon braune Spuren zeigt nur weil Du gelesen hast das bei 12Tausend Anwesenden eine Auseinandersetzung stattfand solltest Du deinen Nickname (Lawinen Flüger) in Schneeflöckli ändern. Herrgott was für Luschen huschen als letzte Generation durch die Hockeyhallen. Frag doch Mami ob sie dich mit dem SUV abholt wie früher im Kindsgi.
Man könnte glauben es herrscht Mord und Totschlag im Aargau.

So und jetzt stell dich vor einen Spiegel und sag laut und deutlich.
ICH BIN EIN KLOTNER HOCKEYFAN UND STOLZ AUF DIESE MANNSCHAFT UND AUF MICH.
Glaub mir du schaffst das👍
Hast deine Pillen heute wohl noch nicht bekommen
 
Hat man mit den Huren einen Deal abgeschlossen dass Chlote Idiote nicht mehr gesungen wird von der Auswärtskurve und man sich nicht mehr in voller Lautstärke beschimpft? Ist mir schon in den letzten zwei Heimderbies aufgefallen. In der swisslife arena wars immer noch das ganze stadion mit dem (den) "idioten"
Glaube eher, das die erst nach 10 jahren endlich bemerkt und gecheckt haben was auf dem Spruchband stand:
"Euses Echo = Höhepunkt vo eure Stimmig"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben