Dies & Das

Deecee

Hockeygott
#2
Wenig überraschend wird Ajoie den Ligaerhalt schaffen.

Die ersten drei Spiele waren sehr knapp, gingen alle in die Verlängerung, die letzten beiden relativ eindeutig.
Ich denke der Ausfall von Topscorer Brodecki (in Spiel 2 nach einem Check gegen den Kopf) war der Genickschlag für Visp. Wir wissen ja noch aus Erfahrung wie wichtig die ausländischen Stürmer für NLB-Teams sind. Zumal die anderen beiden Ausländer Visps beide höchsten Ligadurchschnitt sind.

Ab nächster Saison wird es eine interessante Regeländerung geben: Es wird dann für die NLB-Teams möglich sein noch extra für die Ligaquali Ausländer von anderen NLB-Teams mit B-Lizenz zu holen. Ich hoffe dass da die NLB-Vereine untereinander die Abmachung treffen werden, dass sie ihre besten Spielern nicht mehr nach Ajoie sondern zum NLB-Vertreter ausleihen werden. Hätte Visp heuer in jedem Spiel 4 Top-NLB-Ausländer einsetzen können, wäre es wohl noch mals einiges spannender geworden.
 

Tinu34

Lückenfüller
#5
Wenn man sieht wie Top-Mannschaften wie Davos und heute auch Lausanne chancenlos sind gegen den Z, kann man in Kloten grad nichmals etwas stolzer sein auf die Leistung. Ich trauere ehrlich gesagt immernoch etwas dem Skandalspiel nach mit dem fucking beschissensten Skandalgegentor, das es je gab. Wäre der Schiri auf der Höhe gewesen, hätten wir die HS aber so was in Bedrängnis gebracht und die Nerven von Ghetto und Co hätten geflattert.
 

Yotanke

Hockeygott
#8
Was ich bei Ajoie erstaunlich finde: sie haben klar kommuniziert, dass sie mit 7 Imports in die Saison starten werden.... aber wahrscheinlich weil sie davon ausgehen, dass ein bisheriger Import in der kommenden Saison zum Schweizer wird (bin nicht mehr sicher ob das Devos oder Hazen ist, der mit einer Schweizerin verheiratet ist und wo das Gesuch auf den Schweizer Pass eingereicht wurde).
 
#9
Was ich bei Ajoie erstaunlich finde: sie haben klar kommuniziert, dass sie mit 7 Imports in die Saison starten werden.... aber wahrscheinlich weil sie davon ausgehen, dass ein bisheriger Import in der kommenden Saison zum Schweizer wird (bin nicht mehr sicher ob das Devos oder Hazen ist, der mit einer Schweizerin verheiratet ist und wo das Gesuch auf den Schweizer Pass eingereicht wurde).
Devos
 

Deecee

Hockeygott
#10
Chris McSorley kehrt an die Bande zurück und wird Sierres Headcoach. Dort ist er jetzt Aktionär, Sportchef und Headcoach in einem. Könnte interessant werden was dort die nächsten paar Jahre läuft, das neue Stadion soll glaube ich 2029 stehen
 
#11
Chris McSorley kehrt an die Bande zurück und wird Sierres Headcoach. Dort ist er jetzt Aktionär, Sportchef und Headcoach in einem. Könnte interessant werden was dort die nächsten paar Jahre läuft, das neue Stadion soll glaube ich 2029 stehen
Das dürfte das Ende der hochfliegenden Träume sein. McSorley als Trainer ist vorbei. Seine Art funktioniert nicht mehr.
 
#12
Das dürfte das Ende der hochfliegenden Träume sein. McSorley als Trainer ist vorbei. Seine Art funktioniert nicht mehr.
Jedermann ist doch lernfähig... auch ein Crawford oder ein Tortorella hauen für heutige Verhältnisse ordentlich auf den Putz. Aber wenn sie sich in den letzten 20 Jahren nicht gemässigt hätten, wären sie nicht (bis vor Kurzem) Spitzentrainer.
 
#13
Jedermann ist doch lernfähig... auch ein Crawford oder ein Tortorella hauen für heutige Verhältnisse ordentlich auf den Putz. Aber wenn sie sich in den letzten 20 Jahren nicht gemässigt hätten, wären sie nicht (bis vor Kurzem) Spitzentrainer.
Frag mal in Lugano nach. McSorley mag sich ein kleines, kleines Etwas verändert haben. Aber er passt als Trainer nicht mehr in diese Eishockeywelt. Ist weder gut noch schlecht. Aber der Lauf der Welt.
 
#14
Frag mal in Lugano nach. McSorley mag sich ein kleines, kleines Etwas verändert haben. Aber er passt als Trainer nicht mehr in diese Eishockeywelt. Ist weder gut noch schlecht. Aber der Lauf der Welt.
Den Moniz kenn ich ja nicht persönlich, aber wieso kann sich der dann halten mit seinem "umstrittenen" Charakter? Praktisch dasselbe Alter (auch die beiden anderen sind nicht weit davon entfernt) - natürlich hat ein Tangnes z.B. einen anderen Charakter, aber man sollte nicht nur Schwarz/Weiss sehen...
 

Pavoni

Törliöffner
#17
Er wird sich dort nicht nur halten, ich glaube, er er wird dort auch erfolgreich sein! Was immer das heisst, bei den finanziellen Möglichkeiten von Sierre - die sind mir natürlich so nicht genauer bekannt.. Aber wenn ich bedenke, was McSorley in Genf bewirkt hat noch ohne Hartikainen, Tömmernes und Co..
Yotankes Aussage McSorley passe nicht mehr ins heutige Eishockey, bezog sich (darfst das gerne berichtigen, wenn ich mich irren sollte) wohl nicht auf die Änderungen im Eishockey, das sich ja auch verändert hat, sondern eher auf seinen Führungsstil bzw. seinen Umgang mit den Spielern und dies betreffend denke ich, haben sich die Spieler in den letzten 20 Jahren wohl auch nicht so stark verändert wie die gelierten Fussball-Sensibelchen...
Unterschätzt mir den McSorley nicht...
 

fredyy

Hockeygott
#18
Ich habe eher dass Gefühl, dass es Widerstände gegen seine One-Man-Show und seine Allmacht geben könnte. Ein König (Constantin) reicht den Wallisern wahrscheinlich, und McS ist ein „fremder Fötzel“
 
#20
@Deecee Die Frage ist doch auch, ob es in der SL wirklich eine existenzielle Krise geben kann, wo man den Coach wechseln muss? Einen Abstieg gibts ja nicht..
Ausser bei Chaux oder evt. Olten spielt der Tabellenplatz solange man die PO erreicht nicht so eine riesen Rolle..
 
Oben