Nörgel-Thread / mimimi-Thread

Oberländer

Törliöffner
#7
De Morley isch besser als de McSorley.
Da trink ich lieber es Shorle
Das chasch nöd vergliiche,
s isch wie wennd würsch umeschliiche.

Drum nörglemer lieber all
Und wartet uf de grossi Knall
(Oder so. Punkt.)
Grosse Lyrik, die Muse ist geweckt:

Weg dem DEL-Löli, em Morley Tyler
isch d Forum-Stimmig voll im Eimer.
Het er d Schiibe meh is Gol lah sause,
wär de summer mal eh grossi Pause.
Aber so ischs ned cho, mer gsehts im Thread,
will mer z'Chlote halt au striite wett.
 

1934kimmo33

Lückenfüller
#11
An der in Kürze stattfindenden U18-WM befinden sich u.a. 5 Spieler der SCL Young Tigers - von uns NULL. :unsure:
Eigentlich sollten wir doch Spieler aus unserem Nachwuchs in die 1. Mannschaft übernehmen können - aufgrund dieses Aufgebotes gehe ich davon aus, dass dies einfacher gesagt/geschrieben als getan ist...
 
#12
An der in Kürze stattfindenden U18-WM befinden sich u.a. 5 Spieler der SCL Young Tigers - von uns NULL. :unsure:
Eigentlich sollten wir doch Spieler aus unserem Nachwuchs in die 1. Mannschaft übernehmen können - aufgrund dieses Aufgebotes gehe ich davon aus, dass dies einfacher gesagt/geschrieben als getan ist...
Da wurde in den letzten Jahren sehr viel Misswirtschaft betrieben. Und dann scheinen es in Kloten auch etwas schwächere Jahrgänge zu sein. Die U15 scheint die erste Mannschaft / Spieler zu sein, wo man aktuell kompetitiv ist. Das wird schon noch einige Jahre dauern, bis man dort ist, wo man hin will. Auch da leistet Marjamäki einiges und hat gute Dinge eingeführt (fixes Training einer Auswahl der ersten Mannschaft mit den Top-Prospects). Auf der anderen Seite muss man sagen, dass doch einige Spieler aus den Junioren den Weg in die erste Mannschaft gefunden haben: Schreiber, Derungs, Ramel.
 
#15
In diesem U18-WM-Aufgebot ist ein Spieler - Fabrice Bouvard - der bis letzten Sommer seine ganze Hockey-Kindheit und Hockey-Jugend in Kloten verbracht hat und 2022 beim U15-Meistertitel dabei war. Nun ist er als einer von drei Underagern an der U18-WM dabei. Wieso haben wir in den letzten Jahren so viele unserer talentiertesten Jungs verloren? Man darf sich zu diesem Thema auch gerne die Eliteprospects-Lebensläufe von Kimo Gruber, Mark Sever oder Noel Blaha studieren. Immerhin wurde das Problem von Schödi ja offensichtlich identifiziert und beispielsweise mit der U24-Trainingssession entgegengewirkt.
 
#16
Zum Thema Masse statt Klasse lässt sich noch festhalten, dass die „Einbau-Quote“ von eigenen Junioren in die erste Mannschaft zuletzt mit ca. einem Spieler pro Jahrgang durchaus ansehlich ist und den Vergleich mit sehr wenigen anderen Clubs scheuen muss.

2001: Schreiber
2002: Derungs
2003: Ramel
2004: Reinbacher
2005: Meier
2006: watch out: Cyril Keller

Vielleicht klappts ja bei den 2007ern (aktueller U18-Jahrgang) mit Mike Cuesta und bei den 2008ern gibt es mit den verbliebenen U15-Meistern von 2022 und aktuellen U17-Natispielern Vito Thoma, Pascal Schürmann, Elia Liniger usw. wieder mehr als genug Kandidaten.
 

fredyy

Hockeygott
#17
Im Fall von Sever war der Entscheid anscheinend richtig. Man hat auf Raffi Meier gesetzt, und das mit Erfolg. Sever konnte sich in Biel nicht durchsetzen
 

Deecee

Hockeygott
#18
Im Fall von Sever war der Entscheid anscheinend richtig. Man hat auf Raffi Meier gesetzt, und das mit Erfolg. Sever konnte sich in Biel nicht durchsetzen
Sever war, wie von Biel von Anfang an geplant, die ganze Saison an Olten ausgeliehen und hat dort ziemlich vielversprechende Leistungen gezeigt. Kloten hätte ihn auch an Thurgau ausleihen können und hätte ihn dann nicht an die Konkurrenz verloren. Meier hat das nichts zu tun. Es war nie ein "entweder Meier oder Sever" Entscheid. Ramel war im gleichen Alter auch nach Winti ausgeliehen und hat dort ähnlich geskort wie Sever letzte Saison in Olten.
 

fredyy

Hockeygott
#19
Sever war, wie von Biel von Anfang an geplant, die ganze Saison an Olten ausgeliehen und hat dort ziemlich vielversprechende Leistungen gezeigt. Kloten hätte ihn auch an Thurgau ausleihen können und hätte ihn dann nicht an die Konkurrenz verloren. Meier hat das nichts zu tun. Es war nie ein "entweder Meier oder Sever" Entscheid. Ramel war im gleichen Alter auch nach Winti ausgeliehen und hat dort ähnlich geskort wie Sever letzte Saison in Olten.
wenn ich mich recht erinnere, wurde das mal so kommuniziert. Man lasse Sever ziehen, weil man auf Meier setzt. Frag mich aber nicht, wo ich das gelesen oder gehört habe.
 
#20
Auch nach meinem Wissen war es kein entweder/oder Entscheid. Es gab bestimmte Gründe, die nicht in dieses Forum gehören, weshalb man nicht auf Sever setzte resp. Biel ermöglichte ihn zu verpflichten. Ob dies ein guter Entscheid war, wird sich noch weisen. Seine Leistungen in Olten lassen auf jeden Fall aufhorchen und ich wäre nicht überrascht, wenn er nächste Saison die ersten Spiele in der NLA bestreiten würde.
 
Oben