Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Tinu34

Lückenfüller
Dass ein ehemaliger Spieler die Sache beurteilt, ist grundsätzlich in Ordnung. Der sollte aber nix mit dem CH Eishockey zu tun haben. Es liegt in der Natur der Sache, dass du bei einem ehemaligen Gspöhnli zögerst ihm einen reinzudrücken und bei einem Kantonsrivalen wo es damals immer hitzige Derbys gab, du ausgepfiffen wurdest, etc, dann das Anklage Heftli viel lockerer sitzt…
 
Das ist mit 99%-iger Sicherheit so. Neustes Beispiel: Die Besetzung des neuen Präsidenten des Verbandes (Nachfolger von Handballer Schärer). Von "den Clubs" empfohlen wird Urs Kessler, bis im Sommer 25 immer noch CEO der Jungfraubahnen. Der Mann hat sicher einen beeindruckenden Leistungsausweis in der Privatwirtschaft, hat aber von professionellen Sportverbänden etwa gleichviel Ahnung wie Hägar von der Hausarbeit... Wieso ist er Wunschkandidat? Die Jungrau-Region ist seit mehreren Jahre Sponsor beim SCB. Walla - Chole Marc will in der Chefetage einen installieren, der nach seiner Pfeife tanzt. Das Bedenkliche an der Sache? Niemand - sei es seitens NL-Clubs oder Verband - scheint sich dagegen zu wehren. Und wenn es für Chole Marc stimmt, dann nickt sicher auch der Zahner Peter eifrig mit.
warum ging Schärer wohl? Der Filz hält überall zusammen,da kann keiner kommen und aufräumen.
 
Unnötiger Gegentreffer kurz vor der Drittelpause. So ein Drittel musst du mit einem Remis abschliessen, weil es total ausgeglichen war.

Wenn ich so spontan die beiden 1. Linien vergleiche, kann ich mir gut vorstellen, dass die 1. Linie des Zett unsere 1. Linie mit einem Stängeli über die ganze Serie betrachtet abfertigen wird.
 
Bockstarkes Drittel, nach dem man eigentlich führen sollte. Man hatte den Z völlig im Griff und auch die besseren Chancen, die man dann halt einfach nützen muss. Im Gegenzug kriegt man dann halt zwei völlig unnötige und nicht zwingende Gegentor quasi aus dem Nichts.
 
Bockstarkes Drittel, nach dem man eigentlich führen sollte. Man hatte den Z völlig im Griff und auch die besseren Chancen, die man dann halt einfach nützen muss. Im Gegenzug kriegt man dann halt zwei völlig unnötige und nicht zwingende Gegentor quasi aus dem Nichts.
Das war ein gutes Drittel. Aber nein, man hatte den Zett nicht im Griff. Es war ausgeglichen. Zürich aus meiner Sicht noch nicht annährend in den Playoffs angekommen, deshalb umso ärgerlicher, dass man im Rückstand ist.
 
Das war ein gutes Drittel. Aber nein, man hatte den Zett nicht im Griff. Es war ausgeglichen. Zürich aus meiner Sicht noch nicht annährend in den Playoffs angekommen, deshalb umso ärgerlicher, dass man im Rückstand ist.
Also ich habe vom Z nicht viel gesehen. Man konnte sie gut neutralisieren und zu wirklich grossen Chancen sind sie nicht gekommen.
Aber ja, die sind merklich noch nicht in den Playoffs.
 
Gutes Playoff-Debutdrittel von Meier mit dem Pass auf Schäppi und dann dem Assist auf Diem.

Von unseren letzten 11 Toren hat die erste Linie nun nur ein einziges geschossen.

Im eigenen Slot muss man viel konsequenter abräumen. Beide Gegentore dürften so nicht passieren.
 

Gletscher

Flaschenhalter
Mit zunehmender Dauer der Serie dürfte es schwieriger werden, da die Büsis erst mal Fahrt aufnehmen müssen. Wir sind schon im Modus. Umso wichtiger, dass man das Ding heute noch dreht.
 
Nachdem man gut ins Spiel gekommen ist und sehr gut auf den 1:0 Rückstand reagiert hat ist man auch mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1belohnt worden. Kurz vor dem Drittelsende musste man jedoch erneut ein Treffer hinnehmen der eigentlich unnötig war. Aus meiner Sichtweise, sah Zurkirchen bei den beiden Gegentreffer sehr unglücklich aus.
 
Oben