Wie krass ist die emotionale Diskrepanz zwischen heute und vor einem Jahr??? Vor 12 Monaten waren wir einfach froh, dass wir dem Grauen auf dem Eis nicht mehr zuschauen mussten und dass uns der Gang in den Playout-Final erspart geblieben ist. Und heute? Wir hätten gerne noch mehr davon gehabt und gleichzeitig bin ich so stolz auf dieses Team und dass ich seit 50 Jahren Anhänger des EHCK bin.
Ich bin kein MySports-Hockey-"Experte" und trotzdem erlaube ich mir die Leistung der einzelnen Akteure für einmal zu benoten; im vollen Bewusstsein, dass das Ganze äusserst subjekt ist und jeder hier drin dies teilweise anders sehen dürfte...
- Waeber: Regular Season 5 / Post Season 5.25 (einer der Königstransfer; spielte am Schluss gegen den Z überragend)
- Zurkirchen: RS 5 / PS 4.75 (unglaublich wenn ich an seine Leistung aus der Aufstiegssaison denke. Für mich mitunter die grösste positive Überraschung. Danke Zuri für die 4 Jahre beim EHCK - GRANDE)
- Niku: RS 5 / PS 3.75 (ist brillant in die Saison gestartet und war über die ganze Spielzeit die erhoffte Verstärkung. Offensiv stark, defensiv mit z.T. Fehler, die einem Spieler seines Kalibers nicht passieren dürfen. In der PS mit grossem Kämpferherz (spielte mit mehrfach gebrochener Nase) hat hier aber sein schlechtes Hockey gespielt (-7 Bilanz, keine Skorerpunkte)
- Grégoire: RS 5.25 / PS 5 (für mich auf beiden Seiten des Rinks insgesamt der beste Verteidiger des Teams)
- Profico: RS 4.75 / PS 3.75 (solide Saison des Routiniers, in der Serie gegen den Z bodenlos überfordert)
- Wolf: RS 5 / PS 5 (neben Waeber DER Königstransfer - danke Larry! und neben Grégoire der Top-Verteidiger)
- Chälli: RS 4.25 / PS 4.75 (war für mich in der RS oftmal ein Ärgernis, hat sich dann aber zum Schluss der Quali und in der PS massiv gesteigert)
- Sidler: RS 4 / PS - (bei ihm konnte die Frage bezgl. NLA-Tauglichkeit nicht beantwortet werden)
- Steiner: Wir haben ihn soooooo vermisst; gut zu wissen, dass er bereits wieder mit dem Eistraining begonnen hat)
- Sataric: RS 4 / PS 4.75 (war nach seiner langen Verletzungspause zu Beginn komplett überfordert, konnte sich kontinuierlich steigern und war in der PS einer unsere besten Verteidiger und Warrior. Unvergessen sein Tor, welche die Aufholjagd zum Derbysieg im Schluef nach 1:4 Rückstand überhaupt erst möglich machte)
- Audette: RS 4.25 / PS 3.5 (als Skorer von Schödi verpflichtet, konnte er nie seine in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen. Spielte rund 167 Min. PP ohne ein einziges Tor zu erzielen (!!!). Nach dem Abgang von Koksonen war bei ihm definitiv Lichterlöschen)
- Aberg: RS 5.25 / PS 4.75 (ein Glücksfall für uns, dass er überhaupt zur Verfügung stand und ein herzliches Dankeschön an den Obersee. Hat grossen Anteil daran, dass wir uns schlussendlich für die PO qualifizierten; konnte ganz am Schluss gegen den Z dann aber keine Akzente mehr setzen)
- Morley: RS 3.25 / PS 4 (gibt sich und hat Mühe, gewisse kämpferische Fähigkeiten kann man ihm zugute halten. Unter dem Strich aber ungenügend. Für ihn MUSS eine EHCK-externe Lösung gefunden werden)
- Ojamäki: RS 5 / PS 4.5 (wie verwandelt gg. der letzten Saison. Auch er aber hat unter dem Abgang seines finnischen Freundes gelitten. Überzeugte nicht mit seinen ihm zugesprochenen Sniper-Skills, dafür aber defensiv eine Bank und ein grosser Warrior. Seine Abschlüsse haben die Streuung einer Schrotflinte und er hätte bezüglich Skorer-Punkte so viel mehr aus sich herausholen können - nein... müssen)
- Simic: RS 4.25 / PS 5.5 (hat aufgrund der vielen Verletzungen eine sehr schwierige RS und kam nie auf Touren. Seine Leistung in der PS war allerdings sackstark - der einzige Spieler in unseren Reihen, der dem Gegner unter die Haut geht und dann skort, wenn die grossen Spiele anstehen)
- Dario Meyer: RS 5 / PS 5 (hat sich zum Leistungsträger entwickelt und mahnt an einem guten Abend mit seinen Sololäufen an die Schluefweg-Antwort auf Edmontons McJesus, viel konstanter in seinen Leistungen als früher)
- Ramel: RS 5.5 / PS 5 (der Mann ist 21-Jahre jung und es macht einfach nur Spass ihm zuzuschauen. Als die ganz grossen Z-Verteidiger kamen, ging er etwas unter, aber sehr erfeulich, dass er mit seinen 1.68 keine Angst hat, mit einem Marti oder Lammiko in die Spielfeld-Ecke zu fahren. Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit ihm anfangs Saison ist grosses Kino - danke Schödi)
- Schäppi: RS 5 / PS 4.75 (wo Schäppi draufsteht, ist auch Schäppi drin - äusserst wichtiges Puzzelteil dieses Team und so viel mehr Wert, als dass es auf den ersten Blick scheinen mag)
- Derungs: RS 4 / PS 3.75 (siehe Sidler)
- Diem: RS 4.75 / PS 4.75 (starker 4. Linien-Center, erledigte seine Aufgabe äusserst zufriedenstellend, eine weitere guter Transfer von Larry...)
- Smirnovs: RS 4.25 / PS 3.75 (bin aus ihm noch nicht schlau geworden, muss sich nächste Saison steigern, sonst wird es das wohl gewesen sein in Kloten)
- Schreiber: RS 5.25 / PS 4.5 (yep, ich war auch einer derjenigen, welche im die NLA-Tauglichkeit abgesprochen hatte. Gandalfjamäki hat aber offenbar den Zauber gefunden, um den lange Zeit sanften Riesen zu wecken. In der RS gelang es ihm endlich, sein unbestrittenes Potential abzurufen und bildete mit Ramel & Aberg lange Zeit die besten Sturmlinie. In der PS dann wieder leicht abgetaucht, aber ich freue mich auf mehr von Harrison)
- Weibel: RS 5 / PS 4.75 (weshalb Paterlini diesen Bandenhobler nicht mehr in seinem Team wollte, bleibt sein Geheimnis. Einer meiner Lieblingsspieler in dieser Saison).
- Rafael Meier: RS 4.75 / PS 4 (hat angedeutet, was ihn im steckt und liefert v.a. zu Beginn der Saison tolle Leistungen ab. An ihm werden wir noch viel Freude haben)
Für mich hat diese Saison des EHCK eindeutig gezeigt, dass Eishockey ein wahrer Teamsport ist. Wir haben keine Superstars in unseren Reihen. Was aber Gandalfjamäki aus dieser Truppe rausgekitzelt hat, verdienst aller höchsten Respekt.
=> Ihm und dem Teamkollektiv gebe ich deshalb die Gesamtnote 5.5.
Folgende Baustellen müssen für nächste Saison behoben werden: Special Teams (PP & PK)! Wenn es Schödi gelingt, gute Söldern zu verpflichten, die wissen, wie man PP spielt und es auch aufs Eis bringen, kann dies durchaus gelingen.
MAGISCHE EHC - VIELEN DANK FÜR DIESE GEILE SAISON!