GC/ZSC hat es geschafft, mit sehr viel Geld, viel Geduld und einer sehr durchdachten und cleveren Strategie etwas Grosses auf die Beine zu stellen (im sportlichen Sinne). Der Zuhälter mit den Autos macht nun mal sehr vieles richtig und ist nicht nur mit dem grossen Portemonnaie, sondern auch mit Herz und Verstand dabei.
Ich sehe es auch so, dass Zürich gegen alle drei Playoff-Gegner nie wirklich Gefahr lief, die Serie zu verlieren. Wenn sie nicht satt werden, dann sind die in den nächsten 3 Jahren nicht zu schlagen. So sehr es mich anscheisst, das zu sagen.
Trotzdem... Der alte ZSC wird einem direkt sympathisch, wenn man ihn mit der sterilen Lions-Organisation, mit ihrer GC-eigenen, zur Schau getragenen Hochnäsigkeit, vergleicht. Ich kann dieses idiotische Marketingheini-Publikum in ihren verkackten Poloshirts und mit den gelockerten Krawatten nicht mehr sehen. Stimmungshöhepunkt das High-Five mit dem Sitznachbarn (Geschäftskollege aus dem Netzwerk). Macht einen neuen Lions Heckaufkleber auf euren Kombi und schaut, dass ihr immer schön Steueroptimiert bleibt. Und dann geht scheissen ihr Trottel.