Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Was ich auch noch lustig fand, war als wir PP spielten und Lehtonen sich Simic vorknöpfte und Simic eigentlich nichts machte.
Schwupps beide eine 2 min und Bully ausserhalb des Drittels anstatt im Z Drittel.

Ich glaube, das war der erste Moment, wo Marjamäki der Kopf fast geplatzt war.. Der Rest ist Geschichte.

Ich finde es eine unglaubliche unsitte nach den Pfiffen immer den Gegner noch in den Schwitzkasten zu nehmen und falls sich dieser wehrt müssen beide raus. Was für eine Scheiss Auslegung der Regeln.. wenn dann sollen sie sich Prügeln und DANN können beie raus aber für das provozierte Geschubse immer Beide zu Bestrafen ist einfach lächerlich... Bin mir sicher umgekehrt landet nur einer in der Kühlbox.
Ja. Das hat Marjamäki nicht verstanden. Wie wohl niemand der Ahnung vom Regelwerk hat. Derjenige der provoziert gehört bestraft. Kommt es dann im Anschluss z.B. zu einer Schlägerei wäre das dann 2+2 für ZSC und 2 für Kloten. Es ist im Regelwerk eigentlich vorgesehen, dass derjenige höher bestraft werden soll, der mit der ganzen Thematik beginnt. In dem von Dir geschilderten Fall hat Simic aber nichts gemacht. Wäre also 2 für ZSC gewesen.

Was ich auch so unsäglich finde. Dass sich zusätzlich immer noch eine ZSC-Schwester einmischt und dann von hinten auf den Klotener losgeht, der bereits mit einem anderen ZSC-Spieler im Duell ist. Aber Kloten muss sich da auch selber an der Nase nehmen - denn das darf man sich einfach NICHT bieten lassen.
 
Ordentliches Verfahren gegen Marti eröffnet mit prov. 1 Spielsperre.

Quelle: nationalleague.ch

Wenigstens das.. mussten sie wohl, wenn man Simic für noch weniger 2 Spiele sperrte oder ist's das schlechte Gewissen..
Bin gespannt, was das definitive Urteil sein wird. Bleibt es bei der Sperre für 1 Spiel wäre es auch ein Witz im vgl. zu Simic. Der Hit bei Marti geht direkt und ausschliesslich gegen den Kopf (aus meiner Sicht aber nicht absichtlich gemacht von Marti). Bei Simic war zuerst die Schulter des Gegners.
 
Im Blick schreibt eine Leserin
“Warum is Kloten in den Playoffs. Schrecklich sowas zu sehen.“
Warum? Weil sie sich dafür qualifiziert haben! Hurenmutti!
Und ja es ist schrecklich so etwas zu sehen! Auch Muttis können manchmal recht haben!

Das Auftreten Klotens hat nichts aber auch gar nichts mit Playoffhockey zu tun.
Man lässt sich herumschubsen, strahlt keinerlei Entschlossenheit aus, schiesst keinenTore, sieht schon vor dem Anpfiff wie der sichere Verlierer aus.

Trotzdem werde ich nächstes Jahr wieder ein SK kaufen. Dies weil sie mich in der Vergangenheit an vielen Abenden aus dem Alltag geholt haben.
Ich bin bei allen 5 Meistertiteln dabei gewesen. Auch Alte haben manchmal ihre Vorteile.😊
Insbesondere in der aktuellen Saison haben sie für unheimlich viel Emotionen gesorgt.
Das sie das in den Playoffs nicht schaffen trübt die Bilanz aber nicht die Freude am Hockey.
Morgen Geering eins aufs Auge damit er nicht mehr solche Tore als Einziger erkennen kann.😏
Hopp Chlote.
 
Im Blick schreibt eine Leserin
“Warum is Kloten in den Playoffs. Schrecklich sowas zu sehen.“
Warum? Weil sie sich dafür qualifiziert haben! Hurenmutti!
Und ja es ist schrecklich so etwas zu sehen! Auch Muttis können manchmal recht haben!

Das Auftreten Klotens hat nichts aber auch gar nichts mit Playoffhockey zu tun.
Man lässt sich herumschubsen, strahlt keinerlei Entschlossenheit aus, schiesst keinenTore, sieht schon vor dem Anpfiff wie der sichere Verlierer aus.

Trotzdem werde ich nächstes Jahr wieder ein SK kaufen. Dies weil sie mich in der Vergangenheit an vielen Abenden aus dem Alltag geholt haben.
Ich bin bei allen 5 Meistertiteln dabei gewesen. Auch Alte haben manchmal ihre Vorteile.😊
Insbesondere in der aktuellen Saison haben sie für unheimlich viel Emotionen gesorgt.
Das sie das in den Playoffs nicht schaffen trübt die Bilanz aber nicht die Freude am Hockey.
Morgen Geering eins aufs Auge damit er nicht mehr solche Tore als Einziger erkennen kann.😏
Hopp Chlote.
Genau, Entschuldigung elende Hurenmutter, dass wir uns mit unserem Geringbudget unverschämter Weise für die Play-Offs qualifiziert haben. Zieh dir deine scheiss Spritze aus dem Arm.
 
Mir passt es auch nicht wie sich unsere Mannschaft in den Play-Offs präsentiert, ganz und gar nicht. Mir gefallen auch nicht was die Ausländer abliefern, bzw. nicht. Aber es ist wie es ist und die Play-Off Quali haben wir uns verdient. Ob es den Cüpli Affen gefällt oder nicht.

Der Klub findet und stabilisiert sich. Sollten wir nächstes Jahr nicht unter den Top 8 sein, enttäuschend logisch, aber noch lange kein Weltuntergang. Für mich stimmt der vorgegeben Fahrplan. Zarte Pflänzchen brauchen viel und lange Pflege bis sie zu Bäumen wachsen.
 
Im Blick schreibt eine Leserin
“Warum is Kloten in den Playoffs. Schrecklich sowas zu sehen.“
Warum? Weil sie sich dafür qualifiziert haben! Hurenmutti!
Und ja es ist schrecklich so etwas zu sehen! Auch Muttis können manchmal recht haben!

Das Auftreten Klotens hat nichts aber auch gar nichts mit Playoffhockey zu tun.
Man lässt sich herumschubsen, strahlt keinerlei Entschlossenheit aus, schiesst keinenTore, sieht schon vor dem Anpfiff wie der sichere Verlierer aus.

Trotzdem werde ich nächstes Jahr wieder ein SK kaufen. Dies weil sie mich in der Vergangenheit an vielen Abenden aus dem Alltag geholt haben.
Ich bin bei allen 5 Meistertiteln dabei gewesen. Auch Alte haben manchmal ihre Vorteile.😊
Insbesondere in der aktuellen Saison haben sie für unheimlich viel Emotionen gesorgt.
Das sie das in den Playoffs nicht schaffen trübt die Bilanz aber nicht die Freude am Hockey.
Morgen Geering eins aufs Auge damit er nicht mehr solche Tore als Einziger erkennen kann.😏
Hopp Chlote.
Ich wünsche Dir zu Lebzeiten von Herzen einen 6. Meistertitel!
 

Zibunejack

Lückenfüller
Mir passt es auch nicht wie sich unsere Mannschaft in den Play-Offs präsentiert, ganz und gar nicht. Mir gefallen auch nicht was die Ausländer abliefern, bzw. nicht. Aber es ist wie es ist und die Play-Off Quali haben wir uns verdient. Ob es den Cüpli Affen gefällt oder nicht.

Der Klub findet und stabilisiert sich. Sollten wir nächstes Jahr nicht unter den Top 8 sein, enttäuschend logisch, aber noch lange kein Weltuntergang. Für mich stimmt der vorgegeben Fahrplan. Zarte Pflänzchen brauchen viel und lange Pflege bis sie zu Bäumen wachsen.
Sehe ich auch so.
 
Aber mal abgesehen davon, tu ich mich schwer hier all die Korruptionsvorwürfe ernst zu nehmen. Es mag immer wieder mal Entscheidungen geben, die uns nicht schmecken. Aber so gehts doch allen. Dass jetzt deswegen gleich das ganze Schiriwesen verfault und verschimmelt sein soll, glaub ich einfach nicht.
Zu glauben es sei Zufall, dass die reichen und mächtigen Vereine immer wieder von krassen Fehlentscheiden profitieren ist halt auch keine besonderes plausible Theorie.

Ich finde Kommentare wie „wir hätten es nicht verdient gehabt“ merkwürdig. Wir wissen selbst nur zu gut, dass derjenige gewinnt, welcher die Tore schiesst! Verdient, nicht verdient…ein Nebenschauplatz und aus meiner Sicht müssig.

Die Vorgehensweise und der Entscheid der Schiedsrichter für mich unverständlich.
Genau. Es ist völlig Schwachsinn zu behaupten der Sieg wäre verdient weil sie im ersten Drittel dominiert haben. Am Ende war das Schussverhältniss 26:26 genau ausgeglichen. Züri hat nicht gewonnen weil sie im ersten Drittel mehr Torschüsse haben sondern weil die Schiedsrichter einmal mal mehr eine krasse Fehlentscheidung zu ihren Gunsten produziert haben.
 
Morgen gilt es nochmals alles zu geben. Das Team, der Staff und vor allem wir Zuschauer auf den Rängen oder zu Hause vor dem TV. Drücken wir dem Team die Daumen, klatschen und schreien wir es nach vorne in der Hoffnung, wenigstens noch 1 Playoff-Derby zu gewinnen. Kaum etwas spricht für uns, also packen wir diese minime Chance. Und wenns nicht reicht, verabschieden wir die Mannschaft mit einem kräftigen Applaus in die Ferien und freuen uns über baldige Transfernews.
 
Wenn es morgen tatsächlich das letzte Saisonspiel sein sollte und sie 0:3 hinten liegen usw. dann BITTE BITTE, holt euch alle eine DS und prügelt diese Affen aus dem Stadion - zeigt Emotionen, zeigt Herzblut und vor allem soll man merken, dass es GOPFERTAMMINOMAL ein Derby ist und wir diese elenden Zürcher nicht mögen!!!
 
Mich lässt das Tor nicht los...
Also einmal ganz trocken nach den Regeln und Weisungen, wie das hätte ablaufen können.

Von den Schiri-Positionierungen her müsste es eigentlich Hürrlimann selber gewesen sein, welcher hätte sehen können, dass der Puck im Tor war BEVOR er gepfiffen hat, aber warum zeigt er das nicht an, dass es ein Tor ist?

Sprich Hürrlimann hat es eben bis zu seinem Pfiff NICHT gesehen, dass oder wie die Scheibe ins Tor ging und hat für sich zusammengereimt, dass der Puck vorher drin gewesen sein muss. Er kann das eigentlich nicht gesehen haben, sonst hätte er ja das Tor auf dem Feld gegeben und sein Torraumoffside zurück genommen.

Er muss also beim Gang zur Mittellinie entschieden haben, dass er seinen Tatsachenentscheid umstösst bzw. das Tor vorher passierte, was er aber eigentlich nicht wissen konnte sondern nur vermutete..
Darf er das oder ist der Entscheid on the Ice eben nicht Torraumoffside bzw. No Goal, weil er das Tor ja gar nie gecalled hat?

Oder einer seiner Linesman oder der andere Head hat es gesehen und ihn überstimmt?
Das würde irgendwie am meisten Sinn machen, aber das machte überhaupt nicht den Anschein..

Anyway... Wer kann alles entscheiden, ob es ein Tor ist oder nicht (nach dem Pfiff)? Die beiden Heads oder auch die Linesman?
Sprich darf ein Linesman sagen, der Puck war drin und der Head seinen "Spielabbruchgrund" zurücknehmen oder müsste der Entscheid vom anderen Head kommen?

Bei solchen Entscheiden, wäre es eigentlich schon nötig, dass es eine Erklärung gibt.
Es kann ja Hürrlimann auch entlasten, aber man sollte schon wissen, wie es zu einer solchen Entscheidung gekommen ist und ob das korrekt abgelaufen ist und warum man wie handelte...
Nur schon aus dem Grund hätte ich einen Spielfeldprotest eingelegt um mehr zu wissen.
 
Schwamm drüber, das ist nicht mehr zu ändern. Morgen vielleicht mal ein paar Törchen schiessen und von Anfang an Vollgas geben. Dann schauen wir, was dabei rauskommt.
So oder so: ich bin stolz auf diese Truppe und freue mich jetzt schon auf die nächste Saison. Auch wenn es brutal schwierig werden wird, den Exploit aus dieser Saison zu wiederholen
 

Raleku

Flaschenhalter
Gegen Christian Marti wurde ein Verfahren eröffnet. Er wurde für das Spiel am Mittwoch gesperrt. Aufgrund des Checks gegen Rafael Meier.
Ich bin nicht wirklich ein Fan von diesen vorsorglichen Sperren. Aber mal schauen wie lange er dafür gesperrt wird.
Also wenn ein Simic 2 Spiele gesperrt wird, müssten es auch mindestens 2 wenn nicht mehr sein.
 
Gefällt mir: Dude
Oben