Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Puuuuh! Wenigstens wird Kloten in dieser Serie nicht gesweept! :giggle:

Der Z heute nicht annähernd so dominant wie noch in den Spielen zuvor! Ich bekam den Eindruck, dass man hier auf Sparflamme spielte um entweder schon irgendwie mit Hängen und Würgen zu gewinnen oder dann halt nochmals eine volle Halle am Freitag zu bekommen.

Was war wieder mit Profico los heute Abend? Völlig neben den Schuhen! Und Andrighetto fällt immer wieder durch sein Gejammere bei den Schiris auf. Was ist los mit dem? Doch nicht so tough??

Der erste NLA-Playoff-Sieg seit 2014! Yessss!!

"Wer nöd gumpeeeeeed...." :LOL::LOL::LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Harr harr harr, Morley hat sein Derbygesicht endlich wieder gezeigt! Jetzt ein wenig Spielglück auswärts, dann ist plötzlich wieder Spannung in der Serie. Dem Grännighetto gönne ich die Niederlage übrigens besonders 🥳
 
Mit diesem Sieg von Kloten hoffe ich, dass die ZSC-Spieler nun auf einmal mit Grübeln anfangen. Alles nun doch nicht so einfach ist, wie vermutet und erhofft. Aus meiner Sicht hat sich Bayer auch "vercoacht" als er Zumbühl ins Tor getan hat um Kinunen in der Verteidigung als Ersatz für gesperrten Marti laufen zu lassen. Als hätte der ZSC dies nicht mit anderen Spielern und Verteilung der Eiszeit lösen können. Auch das dürfte etwas Unruhe ins Team spülen und ganz bitzli Unruhe zwischen Coach und die Diven im Team bringen.
 

Sniper

Lückenfüller
Der Steigerungslauf stimmt! Ab Spiel 2 bestand jedes Mal die Chance auf einen Sieg - diesmal konnte man endlich kapitalisieren. 🥳

Ich freue mich sehr auf Spiel 5 - wegen Momenten wie diesen liebt man diesen Sport so sehr!
 

Creep

Torminator
Ojamäki bislang überragend. Was der defensiv leistet heute ist Wahnsinn. .
verdammt, was hat der typ heute morgen gefressen?!
ein einziger kurzer "fehler" bzw. puckverlust im powerplay vor dem tor von meyer. aber ansonsten: was für eine granate heute: spritzig, intensiv, eine wucht - auch mit offensivem drang.


generell... bullyquote my ass heute abend (unter 35%!), selbst die sonst sicheren werte haben versagt. und doch bringt man dieses spiel nach hause.
wie zum teufel? tyler bell hat's doch gemacht! mehr davon...

stimmung heute? gänsehaut!
8 minuten vor ende beim stand von 1:1 standing ovations - ein scheinbar nicht enden wollendes echo, das bis nach hurikon gehallt hat und wohl auch dem team noch den kick für den sondereffort gegeben hat. DANKE CHLOOTE!
 
Hat man mit den Huren einen Deal abgeschlossen dass Chlote Idiote nicht mehr gesungen wird von der Auswärtskurve und man sich nicht mehr in voller Lautstärke beschimpft? Ist mir schon in den letzten zwei Heimderbies aufgefallen. In der swisslife arena wars immer noch das ganze stadion mit dem (den) "idioten"
 

1934kimmo33

Lückenfüller
stimmung heute? gänsehaut!
8 minuten vor ende beim stand von 1:1 standing ovations - ein scheinbar nicht enden wollendes echo, das bis nach hurikon gehallt hat und wohl auch dem team noch den kick für den sondereffort gegeben hat. DANKE CHLOOTE!
Wie viele dieser magischen EHC-Nächte hatten wir schon diese Saison? Es waren einige...ICH LIEBE DIESES TEAM!!!
 
Habe mir heute Replay von MySports angesehen. Im Studio wurde zu Beginn auch noch über das "seltsame" Tor in der Swisslife Arena gesprochen. Zugeschaltet war Ref-Spezialist Mandioni. Er hat dann ausgeführt, dass der on ice Entscheid "good goal" nicht von Stefan Hürlimann kam. D.h. die Linienrichter oder der zweite Schiedsrichter müssen gesehen habe, wie der Puck über die Linie ging. Offenbar habe der zweite Head und einer der Linienrichter ihm gegenüber beteuert, dass sie gesehen hätten, dass der Puck vor dem Pfiff ins Goal ging. Es wurde dann ein Standbild eingeblendet, welches die Position dieser Schiedsrichter zeigt (siehe Link anbei, Quelle: MySports). Zwei Linienrichter stehen auf der blauen Linie (mit viel Traffic vor dem Goal von Ludo), der zweite Head steht auf der roten Linie, in der Nähe des Anspielkreis. Selbst Billeter, der sonst nie ein kritisches Wort über überhaupt irgendetwas verliert, zweifelt daran, dass die Schiedsrichter den Puck von dort gesehen haben können. Auch wegen dem Traffic vor dem Tor. Auch Mandioni ist skeptisch, meint aber dass wen der zweite Head, mit dem er früher häufig zusammen gepfiffen habe, das sage, dann muss er das glauben. Für mich ist nach diesen Bildern klar, dass KEINER der Schiedsrichter das Tor gesehen hat, oder mit wirklich gutem Gewissen vermuten konnte, dass der Puck über der Linie war. Man hat wohl viel eher auf den Jubel von Geering reagiert. Wie es möglich ist, dass der Linienrichter und/oder der zweite Head Hürlimann überstimmen konnten, wird immer unerklärlich bleiben. Ein skandalöser Fehlentscheid. Und man hat nicht einmal die Eier das zuzugeben. Aber Kloten hat gestern die richtige Antwort auf dem Eis gegeben. Entscheid ist bereits wieder Schnee von gestern und kann nicht mehr geändert werden. Leider - so ist zu vermuten - wird es keine Konsequenzen für die fehlbaren Schiris haben.
Screenshot MySports
 
Information Ticketverkauf Spiel 5: Für den fünften
Viertelfinal in der Swiss Life Arena vom Freitag, 21. März,
20:00 Uhr, startet der Ticketverkauf am Donnerstag, 20. März,
um 14:00 Uhr. www.zsclions.ch/tickets
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
 
Ehrlich gesagt würde ich gerne gehen - aber nachdem ich hier drin gelesen habe, wie unfair sich gewisse Personen gegenüber EHC-Fans benehmen, habe ich Bammel...
Also so schlimm ist es dann nicht, wir haben keine Zustände wie in Buenos Aires 😉 Angst muss man sicher nicht haben, sie sind eifach nicht speziell sportlich bzw. Fairplay orientiert.
 
Oben