Der exklusive Nörgeler-Thread 2024/25

Selten so ne "doofe Unterstellung" als Aussage gehört. Gut sind wir hier im Nörgeler-Thread, dann kann man das einfach als eine kopflose ;)Provokation abtun.
Oder glaubst du wirklich dass Waeber nach einer halben Saison und Vertrag für eine weiter Saison seinen Kopf nicht mehr bei uns hat? :ROFLMAO:
come on!

Ich weiss, don't feed the troll, aber bei einer solchen Aussage kann ich nicht anders, sorry
Ja glaub ich
 
Hat jemand von euch versucht heute mit dem Gutschein-Code ein Ticket für das Spiel gegen Ambri zu bestellen? Der Code wäre EBWCDLAR, aber es kommt immer eine Meldung "Der Gutschein kann nicht eingelöst werden". Hat jemand von euch das gleiche Problem eventuell? Oder lassen sich diese Gutscheine nicht für Tickets der 3. Kategorie verwenden?
 
Hat jemand von euch versucht heute mit dem Gutschein-Code ein Ticket für das Spiel gegen Ambri zu bestellen? Der Code wäre EBWCDLAR, aber es kommt immer eine Meldung "Der Gutschein kann nicht eingelöst werden". Hat jemand von euch das gleiche Problem eventuell? Oder lassen sich diese Gutscheine nicht für Tickets der 3. Kategorie verwenden?
Sollte gehen, Spiel gegen Ambri angeklickt
Dann hab ich am Anfang den Promocode einlösen gedrückt.(hab einfach den Code Kopiert den du hier Aufgeschrieben hast. Dann kam das:

"Herzlichen Glückwunsch, der Promocode war korrekt.
Es wurde für Sie eine zusätzliche Vergünstigung "Early-Bird Mittwoch Ambri und Davos" freigeschaltet.
ACHTUNG: Die Vergünstigung MUSS ausgewählt werden."


dann 2 Sitze (auch im 3.Kategorie) auswählen, danach im übersicht jeweils "Early Bird Mittwoch" auswählen. Also dort, wenn du z.b. für Kind/IV Erwachsen ect. Auswählen musst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte gehen, Spiel gegen Ambri angeklickt
Dann hab ich am Anfang den Promocode einlösen gedrückt.(hab einfach den Code Kopiert den du hier Aufgeschrieben hast. Dann kam das:

"Herzlichen Glückwunsch, der Promocode war korrekt.
Es wurde für Sie eine zusätzliche Vergünstigung "Early-Bird Mittwoch Ambri und Davos" freigeschaltet.
ACHTUNG: Die Vergünstigung MUSS ausgewählt werden."


dann 2 Sitze (auch im 3.Kategorie) auswählen, danach im übersicht jeweils "Early Bird Mittwoch" auswählen. Also dort, wenn du z.b. für Kind/IV Erwachsen ect. Auswählen musst)
Danke für die detaillierte Erklärung. Jetzt hat es auch geklappt. Ich habe versucht den Rabatt ganz am Schluss zu erfassen, wo es nochmals eine Möglichkeit gibt einen Rabattcode zu erfassen. Das scheint aber in dem Fall nicht für die Mittwochsaktion gedacht zu sein.
 

Maesi14

Flaschenfüller
Hat jemand von euch versucht heute mit dem Gutschein-Code ein Ticket für das Spiel gegen Ambri zu bestellen? Der Code wäre EBWCDLAR, aber es kommt immer eine Meldung "Der Gutschein kann nicht eingelöst werden". Hat jemand von euch das gleiche Problem eventuell? Oder lassen sich diese Gutscheine nicht für Tickets der 3. Kategorie verwenden?
Du musst den Code ganz am Anfang oben eingeben. Danach kannst Du bei der Auswahl der Tickets zwischen Normal, AHV, Jugendlich und neu EARLY BIRD wählen.

Du darfst den Code nicht erst am Schluss bei der Bezahlseite eingeben, dort funktioniert der nicht.
 
Gab es früher nicht sogar ein Reglementarium, dass das Eis abgetaut werden muss, damit die Spieler nicht über den Sommer auf Eis trainieren können und so die Chancengleichheit für alle Clubs gewahrt ist?
Ganz früher war meines Wissens die Halle in Bäretswil die einzige, die Sommereis hatte (aus welchen Gründen auch immer).
 
Gab es früher nicht sogar ein Reglementarium, dass das Eis abgetaut werden muss, damit die Spieler nicht über den Sommer auf Eis trainieren können und so die Chancengleichheit für alle Clubs gewahrt ist?
Ganz früher war meines Wissens die Halle in Bäretswil die einzige, die Sommereis hatte (aus welchen Gründen auch immer).
Wetzikon hat auch im Sommer offen so viel ich weiss.
Und der EVDN hat im Sommer in der Swiss Life Arena in der Normalen Halle trainiert. Also sollten wir doch auch unser kleines Eisfeld nutzen dürfen...
 
Gab es früher nicht sogar ein Reglementarium, dass das Eis abgetaut werden muss, damit die Spieler nicht über den Sommer auf Eis trainieren können und so die Chancengleichheit für alle Clubs gewahrt ist?
Ganz früher war meines Wissens die Halle in Bäretswil die einzige, die Sommereis hatte (aus welchen Gründen auch immer).
In Wetzikon gabs (und noch immer) den ganzen Sommer Eis.
Evtl. in Bäretswil auch.
 
Schon gspässig. Ich meine mich zu erinnern, dass es damals bei der neuen Halle hiess, dass man damit auch länger Eis offerieren kann, damit die Kids länger spielen können.
 

ici

Torminator
Mitarbeiter
Warum zuhölle wird das Eis in der Schluefweg Halle abgetaut für über 4 Monate? Die Junioren ect. müssen an ganz verschiedene Orte trainieren gehen. War die Idee von der Halle, das man jetzt auch im Sommer Trainieren kann..
Ganz komisches Projekt 🙈
Sommereis in der Halle war nie geplant. Vor Jahren wollte man mal Sommereis in der Arena haben. Grundsätzlich wäre dies mit Ausnahmen auch möglich gewesen. Es hatte sich aber dann eine Gemeinerätin dagegen gewehrt mit der Begründung, dass dies nicht ökologisch sei. Auch das Argument, dass jeweils am Mittwochnachmittag der halbe Nachwuchs in Privatautos nach Romanshorn fährt, um ein Mal pro Woche auf dem Eis trainieren zu können, führte zu keiner Umstimmung.
So wie ich weiss, wurde das Thema mit dem Neubau der Trainingshalle kurz diskutiert und dann wieder abgelehnt.
 

Adagio

Hockeygott
Sommereis in der Halle war nie geplant. Vor Jahren wollte man mal Sommereis in der Arena haben. Grundsätzlich wäre dies mit Ausnahmen auch möglich gewesen. Es hatte sich aber dann eine Gemeinerätin dagegen gewehrt mit der Begründung, dass dies nicht ökologisch sei. Auch das Argument, dass jeweils am Mittwochnachmittag der halbe Nachwuchs in Privatautos nach Romanshorn fährt, um ein Mal pro Woche auf dem Eis trainieren zu können, führte zu keiner Umstimmung.
So wie ich weiss, wurde das Thema mit dem Neubau der Trainingshalle kurz diskutiert und dann wieder abgelehnt.
Eishockeyliebe hin oder her, es ist auch vernünftig so.
 
Bin auch der Meinung, dass es vernünftiger ist. Der Energieaufwand für Kunsteis im Sommer wäre einfach zu hoch.

Man könnte hier allerdings schon etwas Abhilfe schaffen, ist aber mit massiven Kosten verbunden welche die Stadt niemals sprechen würde...

Installation von Panels auf dem Dach und den Fassaden zur Stromgewinnung, Energierückgewinnung, Wärmetauscher zur Rückgewinnung aus der Kondensation, Dämmung der Fassaden / Hallendach und des Bodens.

Oder hochwertiges synthetisches Eis. Soviel ich weiss, sind solche Eisflächen noch nicht ganz so gleitfähig wie Kunsteis.
 

Dancer

Lückenfüller
Bin auch der Meinung, dass es vernünftiger ist. Der Energieaufwand für Kunsteis im Sommer wäre einfach zu hoch.

Man könnte hier allerdings schon etwas Abhilfe schaffen, ist aber mit massiven Kosten verbunden welche die Stadt niemals sprechen würde...

Installation von Panels auf dem Dach und den Fassaden zur Stromgewinnung, Energierückgewinnung, Wärmetauscher zur Rückgewinnung aus der Kondensation, Dämmung der Fassaden / Hallendach und des Bodens.

Oder hochwertiges synthetisches Eis. Soviel ich weiss, sind solche Eisflächen noch nicht ganz so gleitfähig wie Kunsteis.
Warum man keine Panels aufs Dach gemacht hat, ist mir eh fraglich bei so einem Gebäude mit einem massiven Energieverbrauch. Man kann es ja für nichts Benützen, nicht mal für Pausen. Klar Fluchtweg usw aber da gibts Lösungen.
 
Sommereis in der Halle war nie geplant. Vor Jahren wollte man mal Sommereis in der Arena haben. Grundsätzlich wäre dies mit Ausnahmen auch möglich gewesen. Es hatte sich aber dann eine Gemeinerätin dagegen gewehrt mit der Begründung, dass dies nicht ökologisch sei. Auch das Argument, dass jeweils am Mittwochnachmittag der halbe Nachwuchs in Privatautos nach Romanshorn fährt, um ein Mal pro Woche auf dem Eis trainieren zu können, führte zu keiner Umstimmung.
So wie ich weiss, wurde das Thema mit dem Neubau der Trainingshalle kurz diskutiert und dann wieder abgelehnt.
Ah ok, dann hab ich was falsches gehört :)

Danke für die Antwort
 

fredyy

Hockeygott
Warum man keine Panels aufs Dach gemacht hat, ist mir eh fraglich bei so einem Gebäude mit einem massiven Energieverbrauch. Man kann es ja für nichts Benützen, nicht mal für Pausen. Klar Fluchtweg usw aber da gibts Lösungen.
Der Schluefweg steht im Wald. Zudem steht die neue Halle im Schatten der alten, höheren Halle. Bin kein Fachmann, aber die Effizienz von Solarpanels wäre vermutlich nicht sehr hoch. Heutzutage wird das bei der Planung auf jeden Fall geprüft. Es gibt wohl Gründe, warum man es nicht gemacht hat.
 
Oben