Transfers 2023/24

Das ist kein Grund für eine Vertragsauflösung
Du scheinst einen Schreibzwang zu haben.
Was weisst Du über Verträge? Wenn es in gegenteiligem Interesse ist lösen sie den Vertrag noch auf bevor Du dein nächstes unnötiges Posting getippt hast.
Du hast einfach zu allem eine Meinung aber von nichts eine Ahnung.
Halt einfach mal die Finger still. Vielleicht nimmt man dich dann irgendwann für voll.
 
Du scheinst einen Schreibzwang zu haben.
Was weisst Du über Verträge? Wenn es in gegenteiligem Interesse ist lösen sie den Vertrag noch auf bevor Du dein nächstes unnötiges Posting getippt hast.
Du hast einfach zu allem eine Meinung aber von nichts eine Ahnung.
Halt einfach mal die Finger still. Vielleicht nimmt man dich dann irgendwann für voll.
Aso du bisch definitiv voll 👴
 
Wart mal ab. Klar könnte das ein Grund für eine Vertragsauflösung werden. Wenn ein Spieler unzufrieden mit seiner Rolle ist.
Sicher nicht, der Vertrag ist verbindlich. Klar, er kann absichtlich schlecht spielen, passiert aber nicht oft; und für Bern ist er als Backup für Reideborn perfekt.
"Vertrag gültig nur so lange Ich zufrieden bin" nicht schlecht als Klausel! Frag Intruder der grosse Vertrag Guru.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht, der Vertrag ist verbindlich. Klar, er kann absichtlich schlecht spielen, passiert aber nicht oft; und für Bern ist er als Backup für Reideborn perfekt.
"Vertrag gültig nur so lange Ich zufrieden bin" nicht schlecht als Klausel! Frag Intruder der grosse Vertrag Guru.
Ja ja, grundsätzlich WÄREN Verträge schon verbindlich. Aber es ist ja jetzt nicht so, als wären sie unauflösbar. Bärtschi, Pittis, Andersen, Stevenson, Fleming, Ekeståhl-Jonsson ...alle hatten sie mal verbindliche Verträge unterschrieben und haben dann doch, aus unterschiedlichen Gründen, Kloten früher als gedacht verlassen. Ich meine: das hast Du doch sicherlich mitbekommen, oder?!? :oops::D
 
Ja ja, grundsätzlich WÄREN Verträge schon verbindlich. Aber es ist ja jetzt nicht so, als wären sie unauflösbar. Bärtschi, Pittis, Andersen, Stevenson, Fleming, Ekeståhl-Jonsson ...alle hatten sie mal verbindliche Verträge unterschrieben und haben dann doch, aus unterschiedlichen Gründen, Kloten früher als gedacht verlassen. Ich meine: das hast Du doch sicherlich mitbekommen, oder?!? :oops::D
Ja, und jedes mal war Geld, sogar viel Geld im Spiel.
Bärtschi wurde für viel Geld verkauft, Pittis auch, inklusive Gerüchte. Fleming und Eke wurden entschädigt, auch Eldebrink seiner Zeit. Keiner ist weg nur weil er "unzufrieden mit der Rolle" war. In der Regel hat der Klub mehr Spielraum als der Spieler.
All das trifft bei Wüthrich nicht. Und er ist auch nicht verrückt eine gute und sichere Stelle in Bern für eine ungewisse Zukunft in Kloten aus der Hand zu geben. Wieder Fan Folklore.
 
Sicher nicht, der Vertrag ist verbindlich. Klar, er kann absichtlich schlecht spielen, passiert aber nicht oft; und für Bern ist er als Backup für Reideborn perfekt.
"Vertrag gültig nur so lange Ich zufrieden bin" nicht schlecht als Klausel! Frag Intruder der grosse Vertrag
Derungs hatte einen 3jahres Vertrag als er aus Genf zu uns wechselte, da er mit seiner Eiszeit nicht zufrieden war. So viel zum Thema verbindliche Verträge.
 
Derungs hatte einen 3jahres Vertrag als er aus Genf zu uns wechselte, da er mit seiner Eiszeit nicht zufrieden war. So viel zum Thema verbindliche Verträge.
Und ich meine auch Simic hatte einen Vertrag mit Davos, als er während laufender Saison nach Kloten wechselte. Oder anderes Beispiel aus der Liga: Robert Mayer, der trotz langjäjrigem Vertrag nach Genf wechselte, weil Davos ihn aufs Abstellgleis schob.
 
Ja es gibt genügend Beispiele.....
Sicher, wenn BEIDE Parteien einverstanden sind können sie alles machen. Zurück zu Wüthrich, er kann Bern verlassen NUR wenn Bern einverstanden ist und nicht nur weil er Nr1 in Kloten will. Warum parkieren Klubs Spieler in der SL und übernehmen die Lohn Differenz ? Weil diese Spieler VERTRAG haben, das hat auch Kloten vor kurzem erlebt. ..
 
Oben