Transfers 2023/24

Ich bin mit dir einig.. habe meine Meinung zu Seiler auch geändert, ihn würde ich gerne in der 3. oder 4. Linie haben…
Die Frage ist die von Subzero; Engagieren wir einen 2. Verteidigungsminister anstatt Faille.. und lassen einen Diem, Lindemann etc. die 2. Linie anführen, oder würde Jokinen (falls er der neue coach wird) gleich noch einen starken Center mitbringen (als Faille Ersatz).
Ich bin wirklich gespalten in der Frage was fürs Team besser wäre.
Anfangs Saison hätte ich klar für einen starken 2. Center plädiert, mittlerweile erachte ich unsere Abwehr als Achillesferse…
Die Frage ist auch eine Frage der Philosophie des neuen Trainers, ihm gehört die Entscheidung. Faille zu behalten kann aber nicht schlecht sein, er sollte auch für wenig Geld zu haben, NL Alternativen hat er nicht, es ist Kloten oder SL.
 
Ich glaube auch eher Davos. Aber sonst warum nicht ? Ist er weniger geeignet als Liniger ?
Denke Liniger und Holden halten sich die Waage. Obwohl Liniger schon mal Head Coach war bzw ist...Ich bin immernoch der Ansicht, dass der Verbleib von Jeff nicht unbedingt einen Einfluss auf den neuen Head Coach haben muss... Beraterfunktion kann alles heissen.. Vielleicht sitzt er zu Hause und betreibt Videostudium und leitet seine Scoutingbericht an den Staff weiter...Da er aus gesundheitlichen Gründen gehen wollte, denke ich auch nicht, dass er täglich im Training wäre und seinen Senf dazu gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Liniger und Holden halten sich die Waage. Obwohl Liniger schon mal Head Coach war bzw ist...Ich bin immernoch der Ansicht, dass der Verbleib von Jeff nicht unbedingt einen Einfluss auf den neuen Head Coach haben muss... Beraterfunktion kann alles heissen.. Vielleicht sitzt er zu Hause und betreibt Videostudium und leitet seine Scoutingbericht an den Staff weiter...Da er aus gesundheitlichen Gründen gehen wollte, denke ich auch nicht, dass er täglich im Training wäre und seinen Senf dazu gibt...
Ich sehe Jeff eher als Moderator und Schälchli Flüsterer, schon Coach und zwei starke Assis ist fast zu viel.
 
Irgendwie verstehe ich nicht, warum Bodenmann bei Kloten offenbar absolut kein Thema ist. Er ist immer noch ein Superspieler und könnte für eine, zwei Saisons für uns wertvoll sein. Und die Gehaltsvorstellungen wird er sowieso massiv reduzieren müssen, egal wo er anheuern wird.
Will Schälchli ums verrecken keine Spieler mehr aus unseligen Klotener Zeiten?
 
Irgendwie verstehe ich nicht, warum Bodenmann bei Kloten offenbar absolut kein Thema ist. Er ist immer noch ein Superspieler und könnte für eine, zwei Saisons für uns wertvoll sein. Und die Gehaltsvorstellungen wird er sowieso massiv reduzieren müssen, egal wo er anheuern wird.
Will Schälchli ums verrecken keine Spieler mehr aus unseligen Klotener Zeiten?
Bodenmann wird auch nächste Saison besser als alle CH Stürmer von Kloten sein und dass er kein Großverdiener mehr sein wird hat selber gesagt.
 
Auch wenn Bodenmann beim Lohn zurückstecken muss, wird er immer noch viel teurer sein als Diem, Smirnovs und Marchon.

Wenn ich mir unsere Transfers anschaue frage ich mich ehrlichgesagt schon wie es finanziell um den EHCK steht? Alle Spieler die man holt (ausser vllt. Profico) sind sehr günstige No-Names. Der siebte Ausländer wurde fremdfinanziert und einen Ersatz kann man sich offenbar nicht leisten. Das obwohl unser Schweizer Kader nach Ajoie das günstigste der Liga sein dürfte und 2 Ausländer aus der NLB kommen.
Das wirkt auf mich jetzt nicht so als würde man gut wirtschaftlich gut dastehen.

Klar, momentan läufts gut, die Mannschaft spielt weit über den Erwartungen. Aber normalerweise korreliert der Erfolg schon ziemlich stark mit dem Geld. Wenn man es nicht schafft das Budget zu erhöhen und auch mal namhafte Spieler zu verpflichten dürfte es sehr schwierig werden in den nächsten Saisons sportliche Fortschritte zu machen.

Aber vllt. täuscht mein Eindruck auch. Ich frage mich halt ob es wirklich am Geld mangelt (dass kein Ersatz für Schmaltz geholt wird und nur Potentialspieler verpflichtet werden) oder ob das Teil der Strategie ist und man die Kohle eigentlich schon hätte.
 
Typische Verhandlungstaktik aus meiner Sicht...Zug und Kloten möchten ihn, aber nicht um jeden Preis. Deswegen sagen sie öffentlich, dass sie ihn nicht möchten und der Marktpreis sinkt.

Er ist gut ausgebildet, hat einen Teilzeitjob und ich behaupte er wechselt nur irgendwohin wo es einigermassen machbar ist für ihn (geografisch gesehen)....

Da kommt mich nur Rappi, Kloten, Zug und auch der Z inn Sinn. Der Z nimmt ihn auch wieder wenn er seine Forderungen um 20% reduziert?
 
Auch wenn Bodenmann beim Lohn zurückstecken muss, wird er immer noch viel teurer sein als Diem, Smirnovs und Marchon.

Wenn ich mir unsere Transfers anschaue frage ich mich ehrlichgesagt schon wie es finanziell um den EHCK steht? Alle Spieler die man holt (ausser vllt. Profico) sind sehr günstige No-Names. Der siebte Ausländer wurde fremdfinanziert und einen Ersatz kann man sich offenbar nicht leisten. Das obwohl unser Schweizer Kader nach Ajoie das günstigste der Liga sein dürfte und 2 Ausländer aus der NLB kommen.
Das wirkt auf mich jetzt nicht so als würde man gut wirtschaftlich gut dastehen.

Klar, momentan läufts gut, die Mannschaft spielt weit über den Erwartungen. Aber normalerweise korreliert der Erfolg schon ziemlich stark mit dem Geld. Wenn man es nicht schafft das Budget zu erhöhen und auch mal namhafte Spieler zu verpflichten dürfte es sehr schwierig werden in den nächsten Saisons sportliche Fortschritte zu machen.

Aber vllt. täuscht mein Eindruck auch. Ich frage mich halt ob es wirklich am Geld mangelt (dass kein Ersatz für Schmaltz geholt wird und nur Potentialspieler verpflichtet werden) oder ob das Teil der Strategie ist und man die Kohle eigentlich schon hätte.
Unser Ziel ist der Abstieg zu verhindern, dass sieht momentan gut aus und deswegen finde ich es gut holt man kein Ersatz...
Das grössere Problem ist wohl, dass es keine Verteidiger auf dem Markt gibt....
Schau mal Zug an, die haben scheinbar unendliche Ressourcen und müssen sich mit Almqvist begnügen...
 
Seit Schmaltz verletzt ist, hat ja praktisch jeder andere NLA-Verein mindestens einen zusätzlichen Ausländer geholt. Kann mir nicht vorstellen, dass es am ausgetrockneten Markt liegt. Der Ausländermarkt ist riesig und es müsste ja kein super Topshot sein um unsere Defense zu verstärken. Ich denke es muss andere Gründe haben.
 

bode8302

Flaschenhalter
Ich denke auf jeden fall man sollte sich das mit Bodenmann anschauen. Wenn es vom Preis her für uns machbar sein wird sollte man ihn meiner Meinung nach sofort holen. Wir haben für nächste Saison bis anhin einen sehr jungen Kader.
Und ich denke wir alle haben gesehen wie der 34 Jährige unserem 18 Jährigen Top Prospect für den NHL Draft einen Knopf in die Beine gespielt hat.
 
Seit Schmaltz verletzt ist, hat ja praktisch jeder andere NLA-Verein mindestens einen zusätzlichen Ausländer geholt. Kann mir nicht vorstellen, dass es am ausgetrockneten Markt liegt. Der Ausländermarkt ist riesig und es müsste ja kein super Topshot sein um unsere Defense zu verstärken. Ich denke es muss andere Gründe haben.
Aber welcher der Ausländer hat einigermassen eingeschlagen? Also wenn wir auf Platz 13 oder 14 könnte ich es verstehen... Geld sparen und in Bodenmann investieren?😄
 
Oben