Auf dem Papier scheint der Finne schon interessanter zu sein. Aber das heisst ja nicht automatisch, dass der Flemming schlechter ist. Und was heisst schon schlechter? Der Kandidat muss einfach zum vorhandenen Setup passen. Es nützt nichts einen x-fachen Meistertrainer zu holen, der den Umgang mit den Jungen nicht kann. Ein No-Body kann unter Umständen eine bessere Lösung sein. Und wegen dem Gschmäckle. Da kann ich mich der Aussage auch nicht anschliessend, weil es eigentlich normal ist und auch im Wirschaftsleben so ist, dass man Funktionen häufige mit Personen besetzt, die einem aus dem eigenen Netzwerk bekannt sind (man weiss was man kriegt). Aber uns fehlen hier so viele Details um eine abschliessende Einschätzung machen zu können. Da auch Tomlinson und der VR bei der Auswahl involviert sind, wird das sicherlich einen guten Entscheid geben.