Transfers 2023/24

oliver65

Lückenfüller
es ist natürlich schon wichtig, dass man die Spieler, welche den Sprung nicht geschafft haben wie Spiller, Altdorfer, Doistinov und für mich auch ein Bougro los wird, sonst geht die Strategie nicht auf. Obrist sollt man sicher behalten.
 
Vorne ist ein breites Kader gut, eine gute 4. Linie zu haben ist wichtig, bei 2-3 Verletzten ist es gut 13-15 Stürmer im Kader zu haben.

Hinten sollte man die Qualität der Verteidigung verbessern. Solide 1-5 Verteidiger, die Nr 7-10 sind nicht so wichtig, da sie eh wenig Eiszeit erhalten.

Auf Peltonen, Kindschi, Randegger, Nodari, Capaul kann man getrost verzichten.

Nebst EJ, Reini, Profico, Kelli, Steiner.. wäre es wichtig, noch ein qualitativ hochwertiger Verteidiger zu verpflichten ..

Junge, talentierte die mit der wenigen Eiszeit unzufrieden sind und eine grössere Rolle wollen ..
z. B. Délémond.. sollte man aus dem Vertrag auskaufen.. Bei uns wäre der in der 1. Linie gesetzt.. 22 Minuten Eiszeit
Bei Biel kommt er auf unter 10 Min.

Solche Verstaerkungs Transfers sollte man ins Auge fassen.
Ich glaube nicht, dass Kloten irgendeinen Schweizer Spieler aus einem Vertrag herauskaufen wird
 
K

kovalev

Guest
Ich glaube nicht, dass Kloten irgendeinen Schweizer Spieler aus einem Vertrag herauskaufen wird
Doch…
Wenn ein junger Spieler unglücklich ist mit der Situation weil viel zu wenig oder gar keine Eiszeit, dann findet man eine Lösung .
Wie war das genau mit Derungs und Servette?
So ähnlich könnte das auch mit anderen jungen talentierten Spieler ablaufen.
Davon gibt es einige
 

ici

Torminator
Mitarbeiter
Doch…
Wenn ein junger Spieler unglücklich ist mit der Situation weil viel zu wenig oder gar keine Eiszeit, dann findet man eine Lösung .
Wie war das genau mit Derungs und Servette?
So ähnlich könnte das auch mit anderen jungen talentierten Spieler ablaufen.
Davon gibt es einige
Derungs hat man nicht aus dem Vertrag rausgekauft.
 
K

kovalev

Guest
Richtig, da wurde der Vertrag von Servette aufgelöst. Aber rauskaufen ist was anderes
Das meinte ich…
Für solche Spieler sind wir eine gute Adresse..
Es ist mittlerweile bekannt, dass junge Spieler bei uns eine Chance erhalten.
Kreis, Schlumpf, Bodenmann, etc. passen nicht ins Lohngefuege…
Talentierte, unzufriedene Spieler hingegen können bei uns durchstarten
Délémond waere ein solcher, da gibt es noch einige andere, Verteidiger und Stürmer .
Meiner Meinung brauchen wir noch mindestens 1 soliden Verteidiger (vom Level höher als Kindschi, Capaul, Randegger, Nodari, etc.)
Vorne hoffe ich, dass mit R2 verlängert wird, als Faille Ersatz ein neuer starker Center verpflichtet wird.
Das reicht.
 
Das meinte ich…
Für solche Spieler sind wir eine gute Adresse..
Es ist mittlerweile bekannt, dass junge Spieler bei uns eine Chance erhalten.
Kreis, Schlumpf, Bodenmann, etc. passen nicht ins Lohngefuege…
Talentierte, unzufriedene Spieler hingegen können bei uns durchstarten
Délémond waere ein solcher, da gibt es noch einige andere, Verteidiger und Stürmer .
Meiner Meinung brauchen wir noch mindestens 1 soliden Verteidiger (vom Level höher als Kindschi, Capaul, Randegger, Nodari, etc.)
Vorne hoffe ich, dass mit R2 verlängert wird, als Faille Ersatz ein neuer starker Center verpflichtet wird.
Das reicht.
Delemont kommt nie und Deussen verdient auch eine Chance.
Bist du der Agent von Schlumpf, Kreis und Bodi und weiß was sie jetzt kosten ?
 
Das meinte ich…
Für solche Spieler sind wir eine gute Adresse..
Es ist mittlerweile bekannt, dass junge Spieler bei uns eine Chance erhalten.
Kreis, Schlumpf, Bodenmann, etc. passen nicht ins Lohngefuege…
Talentierte, unzufriedene Spieler hingegen können bei uns durchstarten
Délémond waere ein solcher, da gibt es noch einige andere, Verteidiger und Stürmer .
Meiner Meinung brauchen wir noch mindestens 1 soliden Verteidiger (vom Level höher als Kindschi, Capaul, Randegger, Nodari, etc.)
Vorne hoffe ich, dass mit R2 verlängert wird, als Faille Ersatz ein neuer starker Center verpflichtet wird.
Das reicht.
Kreis, Schlumpf, Bodenmann, etc. passen nicht ins Lohngefuege…
Talentierte, unzufriedene Spieler hingegen können bei uns durchstarten
Délémond waere ein solcher, da gibt es noch einige andere, Verteidiger und Stürmer .
.
Delemond ist echt ein super Spieler, welcher in Biel gar nicht zum Zug kommt. Der wäre bei uns super aufgehoben und hat definitiv das Potential, dereinst Nationalspieler zu werden. Von Kreis, Schlumpf und Bodenmann kann man getrost die Finger lassen. Da fahren wir mit Profico besser und wenn man noch einen Jungen wie z.B. Deussen einbinden kann, wäre das genial. Auch gefallen würde mir Ian Derungs - eher kostengünstig und mit Ang und seinem Bruder an der Seite würde ich ihm zutrauen, bei uns eine tragende Rolle zu übernehmen. Einen Sniper wie ihn haben wir nicht in unseren Reihen. So würde unser Spiel eine weitere Facette erhalten.
 
Kein NLA-Vereine gibt freiwillig sein bestes Nachwuchstalent her, insbesondere wenn es ein Eigengewächs ist. Das wäre aus sportlicher Sicht dumm aber vor allem auch schlecht fürs Image.

Generell ist das Verpflichten von guten Nachwuchstalenten nicht so einfach wie sich das manch einer vllt. vorstellt. Die sind auch bei allen anderen Teams begehrt und leider sind die eben auch nicht alle so vernünftig und wechseln dort hin wo sie am meisten Eiszeit bekommen (siehe Sidler --> Lausanne).

Anderen Teams die besten Talente abzukaufen wird nur selten klappen. Derungs war da schon ein ziemlicher Glücksfall. Man muss vor allem auf den eigenen Nachwuchs setzen und auf Spieler die bei ihrem Stammklub bereits "durchgefallen" sind (wie Smirnovs). Delemont fällt nicht in diese Kategorie, so schlecht ist seine Eiszeit auch wieder nicht und Biel will ihn sicher behalten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Despont zurückkommt. Er bringt mit 1.90m ordentlich Masse mit und ist Rechtsschütze. Momentan haben wir für nächste Saison aussschliesslich Linksschützen und eher kleingewachsene Verteidiger unter Vertrag (Ausnahme Kindschi). Und wurde nicht mal gesagt, dass man bereits einen Junior aus Nordamerika verpflichtet hat?
 
Kein NLA-Vereine gibt freiwillig sein bestes Nachwuchstalent her, insbesondere wenn es ein Eigengewächs ist. Das wäre aus sportlicher Sicht dumm aber vor allem auch schlecht fürs Image.

Generell ist das Verpflichten von guten Nachwuchstalenten nicht so einfach wie sich das manch einer vllt. vorstellt. Die sind auch bei allen anderen Teams begehrt und leider sind die eben auch nicht alle so vernünftig und wechseln dort hin wo sie am meisten Eiszeit bekommen (siehe Sidler --> Lausanne).

Anderen Teams die besten Talente abzukaufen wird nur selten klappen. Derungs war da schon ein ziemlicher Glücksfall. Man muss vor allem auf den eigenen Nachwuchs setzen und auf Spieler die bei ihrem Stammklub bereits "durchgefallen" sind (wie Smirnovs). Delemont fällt nicht in diese Kategorie, so schlecht ist seine Eiszeit auch wieder nicht und Biel will ihn sicher behalten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Despont zurückkommt. Er bringt mit 1.90m ordentlich Masse mit und ist Rechtsschütze. Momentan haben wir für nächste Saison aussschliesslich Linksschützen und eher kleingewachsene Verteidiger unter Vertrag (Ausnahme Kindschi). Und wurde nicht mal gesagt, dass man bereits einen Junior aus Nordamerika verpflichtet hat?
Mitchell sagte kürzlich bei Mysports, dass noch nicht alle Transfers kommuniziert wurden. Von dem her könntest du Recht haben.
 
Oben