Transfers 2025/26

Sogar noch unters Niveau von Morely spielerischen Fähigkeiten
Das Morely keine Rakete ist, ist unbestritten. Doch hätten unsere restlichen Stürmer soviel Tore geschossen wie er verhindert hat. Ich glaube da wäre der eine oder andere Punkt mehr möglich gewesen.
Wir können diskutieren wie wir wollen nur ändern werden wir nichts. Er hat nun mal einen Vertrag und wenn er nicht weg will geht gar nichts. Ist ähnlich wie bei Wirz und Bayern. Wenn Wirz nicht will kann Uli Steuern hinterziehen bis Kalle die Rolex verzollt.
 
Das Morely keine Rakete ist, ist unbestritten. Doch hätten unsere restlichen Stürmer soviel Tore geschossen wie er verhindert hat. Ich glaube da wäre der eine oder andere Punkt mehr möglich gewesen.
Wir können diskutieren wie wir wollen nur ändern werden wir nichts. Er hat nun mal einen Vertrag und wenn er nicht weg will geht gar nichts. Ist ähnlich wie bei Wirz und Bayern. Wenn Wirz nicht will kann Uli Steuern hinterziehen bis Kalle die Rolex verzollt.
Ich seh das eh nicht so schlimm
 
gibt es ausser Stukel & Montreal Verteidiger (genannt wurde Logan Mailloux) noch weitere Gerüchte?
Im Interview mit Schödi, welches am 10.4. im Klotener Anzeiger publiziert wurde, bestätigt er einerseits, dass der EHC wieder mit 4 ausländischen Stürmern und 2 ausländischen Verteidigern in die Saison steigen wird und andererseits hat er folgende Aussage gemacht: "Und wir haben bei den Erwachsenen noch Fadani bei Italien und Wolf im österreichischen WM-Aufgebot sowie einen Neuzugang, der für sein Heimatland im Aufgebot für die WM-Vorbereitung steht". Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass im aktuellen WM-Kader von FIN, SWE oder vielleicht CZE dieser mysteriöse Mr. X steht, welchen man bereits verpflichtet, aber aus was für Gründen auch immer noch nicht kommuniziert hat. :unsure:
 
Im Interview mit Schödi, welches am 10.4. im Klotener Anzeiger publiziert wurde, bestätigt er einerseits, dass der EHC wieder mit 4 ausländischen Stürmern und 2 ausländischen Verteidigern in die Saison steigen wird und andererseits hat er folgende Aussage gemacht: "Und wir haben bei den Erwachsenen noch Fadani bei Italien und Wolf im österreichischen WM-Aufgebot sowie einen Neuzugang, der für sein Heimatland im Aufgebot für die WM-Vorbereitung steht". Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass im aktuellen WM-Kader von FIN, SWE oder vielleicht CZE dieser mysteriöse Mr. X steht, welchen man bereits verpflichtet, aber aus was für Gründen auch immer noch nicht kommuniziert hat. :unsure:
Da Puhakka in der Vorbereitung dabei ist könnte auch er gemeint sein. Aber wär natürlich gut einen Nati Spieler zu bekommen von einem der Länder!
 
Interessant. Wenn wir davon ausgehen dass Klaus recht hat und der Verteidiger aus Montreals Farmteam kommt müsste noch ein Center und ein Flügelstürmer dazukommen. Meiner Meinung nach müsste mindestens einer davon Rechtschütze sein. Also, wer Detektiv spielen will sollte mal die Natikader nach rechtschiessenden Stürmern ohne Vertrag abklappern.
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass an dem Montreal-Gerücht (Mailloux) was dran ist. Warum sollte ein Spieler auf dem Sprung in die NHL zu einem Schweizer Klub mit kleinem Budget wechseln? Warum sollte Montreal einen First-Round-Pick mit laufendem Vertrag abgeben, den sie allenfalls für einen Trade verwenden können, wenn sie ihn nicht selbst einsetzen wollen? Ergibt für mich Null Sinn, aber ich würde mich gern irren.

Was ich mir aber sehr wohl vorstellen kann, ist dass Reini die Saisonvorbereitung in Kloten absolviert und anfangs Saison auch einige Spiele für uns macht, bis die Saison drüben losgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass an dem Montreal-Gerücht (Mailloux) was dran ist. Warum sollte ein Spieler auf dem Sprung in die NHL zu einem Schweizer Klub mit kleinem Budget wechseln? Warum sollte Montreal einen First-Round-Pick mit laufendem Vertrag abgeben, den sie allenfalls für einen Trade verwenden können, wenn sie ihn nicht selbst einsetzen wollen? Ergibt für mich Null Sinn, aber ich würde mich gern irren.

Was ich mir aber sehr wohl vorstellen kann, ist dass Reini die Saisonvorbereitung in Kloten absolviert und anfangs Saison auch einige Spiele für uns macht, bis die Saison drüben losgeht.
Sie müssen ihn ja nicht zwingend abgeben. Sondern "nur" ausleihen. Da kann sogar Montréal einen Teil des Lohnes übernehmen. Ich glaub auch noch nicht ganz an diesen Transfer, aber so könnte es natürlich funktionieren. Und für den Spieler kann es interessant sein, wenn Montréal aktuell viele Verteidiger hätte, die ihm vor der Sonne stehen und sie glauben, dass er in der Schweiz einen weiteren Entwicklungsschritt machen kann, als in der AHL zu spielen.
 
Oben