Transfers 2025/26

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass an dem Montreal-Gerücht (Mailloux) was dran ist. Warum sollte ein Spieler auf dem Sprung in die NHL zu einem Schweizer Klub mit kleinem Budget wechseln? Warum sollte Montreal einen First-Round-Pick mit laufendem Vertrag abgeben, den sie allenfalls für einen Trade verwenden können, wenn sie ihn nicht selbst einsetzen wollen? Ergibt für mich Null Sinn, aber ich würde mich gern irren.

Was ich mir aber sehr wohl vorstellen kann, ist dass Reini die Saisonvorbereitung in Kloten absolviert und anfangs Saison auch einige Spiele für uns macht, bis die Saison drüben losgeht.
Was sagen deine Kumpels?
 
Interessant. Wenn wir davon ausgehen dass Klaus recht hat und der Verteidiger aus Montreals Farmteam kommt müsste noch ein Center und ein Flügelstürmer dazukommen. Meiner Meinung nach müsste mindestens einer davon Rechtschütze sein. Also, wer Detektiv spielen will sollte mal die Natikader nach rechtschiessenden Stürmern ohne Vertrag abklappern.
Hat schon jemand das Deutsche Team angeschaut?😅
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass an dem Montreal-Gerücht (Mailloux) was dran ist. Warum sollte ein Spieler auf dem Sprung in die NHL zu einem Schweizer Klub mit kleinem Budget wechseln? Warum sollte Montreal einen First-Round-Pick mit laufendem Vertrag abgeben, den sie allenfalls für einen Trade verwenden können, wenn sie ihn nicht selbst einsetzen wollen? Ergibt für mich Null Sinn, aber ich würde mich gern irren.
schaue mal seine vorgeschichten an... am draft-pick wollte er meines wissens nach nicht teilnehmen (scheinbar schaltete sich selbst prime trudeau ein) und danach hatte er einen nicht so glorreichen abstecher nach schweden. da kommt die schneereiche schweiz mit seinen guten partymöglichkeiten in der grossregion zürich wie gerufen.

vielleicht will man sich in der NHL mit ihm nicht die finger verbrennen. oder man macht sowas wie mit matthews für ein jahr, damit er erfahrungen auf einem anderen niveau sammeln kann. mir fällt es aber auch sehr schwer, dieses gerücht zu glauben. und vielleicht sage ich ihm hier auch einen viel schlechteren ruf nach, als er es tatsächlich hat.
 
Was ich mir aber sehr wohl vorstellen kann, ist dass Reini die Saisonvorbereitung in Kloten absolviert und anfangs Saison auch einige Spiele für uns macht, bis die Saison drüben losgeht.
Das letzte Mal war es aber genau umgekehrt. Da war Reini für die ganze Saisonvorbereitung in Montreal und stiess drum erst im Spätherbst zur Mannschaft. Ich glaube die NHL-Organisationen wollen die jungen Talente gerade für die Saisonvorbereitung bei sich haben. Glaube deshalb auch eher weniger dass wir einen Mailloux ausleihen werden.
 
schaue mal seine vorgeschichten an... am draft-pick wollte er meines wissens nach nicht teilnehmen (scheinbar schaltete sich selbst prime trudeau ein) und danach hatte er einen nicht so glorreichen abstecher nach schweden. da kommt die schneereiche schweiz mit seinen guten partymöglichkeiten in der grossregion zürich wie gerufen.

vielleicht will man sich in der NHL mit ihm nicht die finger verbrennen. oder man macht sowas wie mit matthews für ein jahr, damit er erfahrungen auf einem anderen niveau sammeln kann. mir fällt es aber auch sehr schwer, dieses gerücht zu glauben. und vielleicht sage ich ihm hier auch einen viel schlechteren ruf nach, als er es tatsächlich hat.
Nein, der nicht-so-glorreiche Abstecher nach Schweden war bereits vor dem Draft. Dass er während dieses Abstechers in Schweden verurteilt wurde war dann auch der Grund wieso er nicht gedraftet werden wollte. Montreal hat ihn dann trotzdem gepickt und wurde dafür von vielen Seiten inkl. Trudeau kritisiert. Die Finger verbrannt haben sie sich also bereits damals. Ihn jetzt 4 Jahre nach dem Draft und 5 Jahre nach dem Vorfall deswegen fallen zu lassen macht imo wenig Sinn. Ausser es gibt noch andere Vorfälle von denen ich nichts weiss, ist mir jetzt nicht bekannt dass er gerne Ski fährt oder andersartig am Schweizer Pulverschnee interessiert wäre.

Matthews war damals eine ganz andere Situation. Mit 17 Jahren durfte er in Nordamerika nur Juniorenhockey spielen, deshalb machte es Sinn ein Ausbildungsjahr im europäischen Profihockey zu machen.
 
Oben