In der heutigen Online-Ausgabe des Zürcher Unterländer (und daher wohl auch im Tagi) ist ein sympathischer Bericht über Steve Kellenberger erschienen. Wirklich sympathisch - ändert aber nichts daran, dass es bereits aktuell die berühmte Saison zu viel ist.
Zusammenfassung von Chat GP:
Zusammenfassung:
Steve Kellenberger, 37, ist ein zentraler Spieler des EHC Kloten und verkörpert Loyalität und Einsatz. Mit 846 Spielen ist er der Rekordspieler des Clubs und das Gesicht des Neuanfangs nach dem Abstieg 2018. Seine Karriere begann durch seine Mutter, die ihm den Zugang zum Eishockey ermöglichte. Zuvor probierte er Handball und Judo, konzentrierte sich aber bald auf das Eishockey.
Er wird für seine Willenskraft und Führungsqualitäten geschätzt, die ihn trotz körperlicher Nachteile (173 cm) zu einem Schlüsselspieler machen. Kellenberger war auch außerhalb des Spielfelds aktiv, etwa als Praktikant und Nachwuchstrainer bei Kloten. Seine bodenständige Persönlichkeit und sein Engagement für den Club machen ihn zu einer Integrationsfigur und einem Vorbild.
In der Jugend verbrachte er viel Zeit mit späteren Profis wie Lukas Flüeler und Denis Hollenstein, mit denen er enge Freundschaften pflegte. Neben seiner sportlichen Laufbahn ist Kellenberger als verlässlicher und teamorientierter Charakter bekannt, der in der Kabine auch mal laut werden kann, um sein Team anzuspornen.
Sein Profivertrag wurde kürzlich verlängert, und es ist geplant, dass er dem Club auch nach seiner aktiven Karriere erhalten bleibt. Kellenberger bleibt bescheiden, obwohl er als Legende des EHC Kloten angesehen wird.