Transfers 24/25

Bei der Transferübersicht von Blick wird Marcus Sylvegard bei Kloten neu unter "Gerüchte" gelistet.
Er wird allerdings auch bei Lugano und Lausanne gelistet.
Wäre dann wohl Ersatz für Ojamäki oder Audette.

https://www.eliteprospects.com/player/288607/marcus-sylvegard
Wäre definitiv ein guter Ersatz für Audette oder Ojamäki. Da Ojamäki ebenfalls rechter Flügel ist gehe ich davon aus das man ihn dadurch ersetzen wird ODER man zukünftig mit 2 Imports in der 1. Linie und 2 Imports in der 2. Linie spielen wird oder man einen Import Flügel an die Seite von Ramel stellen will.
Mit den folgenden Stats könnte ich Leben

Code:
| Saison   | Team                    | Liga | Spiele | Tore | Assists | Punkte | +/-  | Alter |
|----------|-------------------------|------|--------|------|---------|--------|------|-------|
| 2021-22  | Malmö Redhawks           | SHL  | 44     | 11   | 7       | 18     | -2   | 22    |
| 2022-23  | Malmö Redhawks           | SHL  | 52     | 17   | 24      | 41     | -6   | 23    |
| 2023-24  | Växjö Lakers HC          | SHL  | 51     | 23   | 18      | 41     | 10   | 24    |
| 2024-25  | Springfield Thunderbirds | AHL  | 35     | 10   | 11      | 21     | -4   | 25    |
| 2024-25  | Projected                | AHL  | 67     | 19   | 21      | 40     | -8   | 25    |
und der Punkteschnitt

Code:
| Saison   | Team                     | Liga | Tore/Spiel | Assists/Spiel | Punkte/Spiel | Alter |
|----------|--------------------------|------|------------|---------------|--------------|-------|
| 2021-22  | Malmö Redhawks            | SHL  | 0.25       | 0.159         | 0.409        | 22    |
| 2022-23  | Malmö Redhawks            | SHL  | 0.327      | 0.462         | 0.788        | 23    |
| 2023-24  | Växjö Lakers HC           | SHL  | 0.451      | 0.353         | 0.804        | 24    |
| 2024-25  | Springfield Thunderbirds  | AHL  | 0.286      | 0.314         | 0.600        | 25    |
Wäre nächstes Jahr mit 26 auch noch sehr jung
 
Wieso denke alle, dass der soooo gut ist? Diese Saison ist die erste Saison die er richtig punktet, sonst eher durchschnitt, ok geile Masse aber denke wir finden auch andere
Mit der NHL Erfahrung würde er einiges mitbringen. Als Finne passt er gut zu Marjamäki und mit seiner Grösse und Gewicht würde er auch einiges an Respekt der Gegner ernten.
Mit 21 hatte er in der NHL 8 Tore 10 Assist für 18 Punkte in 50 Spielen. (das war zwar seine beste Saison aber er hätte das NHL Level zumindest in der Theorie.
Er hatte letztes Jahr 16 Tore und 18 Assist für 34 Punkte in 50 Spielen was bereits ein Top Level ist und hat aktuell 18 Tore und 20 Assist für 38 Punkte in 37 Spielen und ist auf dem Pace für 52 Spiele, 25 Tore, 28 Assists und 53 Punkte.
Geht man davon aus das er irgendwo zwischen den beiden Werten liegt könnte man immernoch mit 34 Punkten bis zu einem Punkt pro Spiel rechnen und 16-25 Tore bzw 18 bis 28 Assists.

Und ja er hatte in der AHL in 55 Spielen nur 8 Tore 13 Assists in der 22-23 Saison mit 25 Jahren oder 19-20 in 49 Spielen nur 11 Tore und 12 Assists mit 22 Jahre.
Aber er war in diesen Jahren oft ein Healthy Scratch.
Ebenfalls gibt es in der AHL je nach Team keine Unterstützung da man quasi keine brauchbaren Mitspieler hat oder man hat so viele Spieler welche kurz vor dem Sprung in die NHL stehen das man nur 12-13 Minuten Eiszeit erhält und man daher auch weniger Punkte macht. (leider sieht man keine Eiszeit bei AHL Spieler daher ist das nur eine Schätzung und kann dies nicht sicher bestätigen oder verneinen)
Aber alles in allem hat er sehr gute Qualitäten als relativ junger Spieler.
 
Warum? Er kann hin wo er will. Erst nächste Saison ist er bei uns.
Dass man bei Kloten bemüht ist, ein Budget einzuhalten, finde ich nicht „speziell“, sondern gut.
Kloten hat aktuell auch nicht wirklich Bedarf nach einem zusätzlichen (offensiv)verteidiger.

Das grössere Problem der Geschichte ist dass Delemonts Saison offenbar so schlecht ist dass Biel (die sich ja mitten im Strichkampf befinden) scheinbar problemlos auf ihn verzichten kann. Er wurde zuvor auch schon nach Olten in die NLB abgeschoben. Das Gleiche bei Hausherr. Er wird in der wichtigsten Phase der Saison vom HCL, die liegen auf Rang 12, in die NLB abgeschoben. Die beiden Transfers wurden hier ziemlich bejubelt, aber können uns Spieler die bei Playout-Kandidaten überzählig sind wirklich verstärken?
Der Blick nach Nordamerika zeigt dass Huet nach (nur) 15 Spielen bei einer Fangquote von 87.7 % liegt.
Auch S. Meier hat wohl eine eher schlechte Saison. Mit 20 Punkten aus 31 Spielen liegt er auf Rang 10 der Skorerliste seines Teams und hat einen schlechteren Punkteschnitt als noch letzte Saison.
Von den 5 Potentialspielern die unser Sportchef auf nächste Saison geholt hat, hat aktuell also einzig Fadani eine halbwegs erfreuliche Saison mit 92.4 % Fangquote in der NLB und 88.0 % in drei NLA-Spielen.

Derweil wurde der "alte" Zurkirchen den unser Sportchef nicht behalten wollte Gestern zum xten mal zum Man of the Match gewählt.

Ich bin also wirklich gespannt ob die Transferstrategie unseres Sportchefs nächste Saison aufgehen wird. Meine Meinung ist wohl klar.
 
Oben