Diesen Transfer zu uns verstehe ich bis heute nicht. Masse statt Klasse haben wir heute schon in unserer Verteidigung. Wieso setzt man nicht vermehrt auf Eigengewächse? Deussen hat nie eine faire Chance bekommen und mit Hinder hätten wir einen weiteren Kandidaten, der momentan bei Thurgau parkiert ist.
Also wenn ich Hausheer richtig einschätze als grossgewachsenen, rechtsschiessenden Defensivspezialisten dann halte ich den Transfer für ziemlich sinnvoll, den genau das fehlt dem Kader aktuell. Ist halt die Frage wie gut er wird.
Ich frage mich eher wieso man mit Delemont nochmals einen kleingewachsenen Offensivverteidiger holt. Die hat man schon zu genüge und weil vermutlich auch nächste Saison zwei ausländische Offensivverteidiger im Kader sein werden braucht man gar nicht so viele schweizer Offensivverteidiger im Team...
Zu Deussen: Es gibt wohl Gründe wieso er über die Jahre hinweg nie eine echte Chance erhalten hat. Auch bei Thurgau erhält er nur gut 12 Minuten Eiszeit pro Spiel. Ganz ehrlich... wenn du mit 21 Jahren kein Top-4-Verteidiger in der NLB bist, schaffst du es vermutlich nie in die NLA. Die Transfers von Delemont und Hausheer zeigen wohl endgültig dass man nicht mehr mit Deussen rechnet.
Zuletzt bearbeitet: