Transfers 24/25

Diesen Transfer zu uns verstehe ich bis heute nicht. Masse statt Klasse haben wir heute schon in unserer Verteidigung. Wieso setzt man nicht vermehrt auf Eigengewächse? Deussen hat nie eine faire Chance bekommen und mit Hinder hätten wir einen weiteren Kandidaten, der momentan bei Thurgau parkiert ist.
Das sehe ich tatsächlich anders. Erstens ist unsere Verteidigung im Durchschnitt sehr kleingewachsen. Sataric ist mit Abstand der grösste und er ist auch nur 187cm. Zweitens haben die meisten (Niku, Profico, Gregoire, Sidler, Chälli) ihre Stärken eher im offensiven Bereich. Wolf und Sataric sind aktuell die einzigen Defensivspezialisten in unserer Defense. Das ist in meinen Augen auch ein Hauptgrund wieso unser PK so schlecht ist. Ein Niku ist halt nicht gemacht um PK zu spielen sondern um die Offensive zu beleben... trotzdem hat er nach Wolf am zweitmeisten PK-Eiszeit der Verteidiger weil seit Steiners Ausfall eben der Defensivspezialist fehlt.

Also wenn ich Hausheer richtig einschätze als grossgewachsenen, rechtsschiessenden Defensivspezialisten dann halte ich den Transfer für ziemlich sinnvoll, den genau das fehlt dem Kader aktuell. Ist halt die Frage wie gut er wird.

Ich frage mich eher wieso man mit Delemont nochmals einen kleingewachsenen Offensivverteidiger holt. Die hat man schon zu genüge und weil vermutlich auch nächste Saison zwei ausländische Offensivverteidiger im Kader sein werden braucht man gar nicht so viele schweizer Offensivverteidiger im Team...

Zu Deussen: Es gibt wohl Gründe wieso er über die Jahre hinweg nie eine echte Chance erhalten hat. Auch bei Thurgau erhält er nur gut 12 Minuten Eiszeit pro Spiel. Ganz ehrlich... wenn du mit 21 Jahren kein Top-4-Verteidiger in der NLB bist, schaffst du es vermutlich nie in die NLA. Die Transfers von Delemont und Hausheer zeigen wohl endgültig dass man nicht mehr mit Deussen rechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es Zufall, dass ab dem Zeitpunkt als Hausheer und Delemont bei uns unterschrieben haben, die Beiden nicht mehr wirklich zum Einsatz kamen? Ich denke nicht. Es ist doch klar dass Biel und Lugano junge Verteidiger ins Line-up nehmen die potenziell bei den jeweiligen Vereinen langfristig bleiben. Und da Delemont und Hausheer keine Spiele entscheiden, können sie auch auf die Beiden verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es Zufall, dass ab dem Zeitpunkt als Hausheer und Delemont bei uns unterschrieben haben, die Beiden nicht mehr wirklich zum Einsatz kamen? Ich denke nicht. Es ist doch klar dass Biel und Gotteron junge Verteidiger ins Line-up nehmen die potenziell bei den jeweiligen Vereinen langfristig bleiben. Und da Delemont und Hausheer keine Spiele entscheiden, können sie auch auf die Beiden verzichten.
Sehe ich auch so. Und wenn ich em Chälli zuschaue, dann ist wohl die Zeit eines kleingewachsenen Offensivverteidigers am Ablaufen...
Und positiv ist, dass beide noch Spielpraxis kriegen, bevor sie im Sommer dann zu uns wechseln.
 
Ist es Zufall, dass ab dem Zeitpunkt als Hausheer und Delemont bei uns unterschrieben haben, die Beiden nicht mehr wirklich zum Einsatz kamen? Ich denke nicht. Es ist doch klar dass Biel und Lugano junge Verteidiger ins Line-up nehmen die potenziell bei den jeweiligen Vereinen langfristig bleiben. Und da Delemont und Hausheer keine Spiele entscheiden, können sie auch auf die Beiden verzichten.
Jein. Natürlich fällt der "Juniorenbonus" weg sobald man bei einem anderen Team unterschrieben hat. Aber Delemonts Karriere kam schon vor dem Transfer ins Stocken (auch wegen einer Verletzung wenn ich mich nicht irre) und wenn du wirklich eine Verstärkung für dein Team bist würde dich kein Trainer der Welt auf die Tribüne schicken. Wir wären auch nie auf die Idee gekommen Reini auf die Tribüne zu setzen nur weil klar war dass er uns nach der Saison wieder verlässt.

Delemont wird nächste Woche 23 Jahre alt. Wenn du in dem Alter noch den Juniorenbonus brauchst um bei einem Playoutkandidaten Eiszeit zu bekommen.... naja.

Sehe ich auch so. Und wenn ich em Chälli zuschaue, dann ist wohl die Zeit eines kleingewachsenen Offensivverteidigers am Ablaufen...
Und positiv ist, dass beide noch Spielpraxis kriegen, bevor sie im Sommer dann zu uns wechseln.
Definitiv. Denke trotzdem dass der Delemont-Transfer nur dann Sinn macht wenn er besser als Sidler ist und das bezweifle ich aktuell eher.
 
Kloten hat aktuell auch nicht wirklich Bedarf nach einem zusätzlichen (offensiv)verteidiger.

Das grössere Problem der Geschichte ist dass Delemonts Saison offenbar so schlecht ist dass Biel (die sich ja mitten im Strichkampf befinden) scheinbar problemlos auf ihn verzichten kann. Er wurde zuvor auch schon nach Olten in die NLB abgeschoben. Das Gleiche bei Hausherr. Er wird in der wichtigsten Phase der Saison vom HCL, die liegen auf Rang 12, in die NLB abgeschoben. Die beiden Transfers wurden hier ziemlich bejubelt, aber können uns Spieler die bei Playout-Kandidaten überzählig sind wirklich verstärken?
Der Blick nach Nordamerika zeigt dass Huet nach (nur) 15 Spielen bei einer Fangquote von 87.7 % liegt.
Auch S. Meier hat wohl eine eher schlechte Saison. Mit 20 Punkten aus 31 Spielen liegt er auf Rang 10 der Skorerliste seines Teams und hat einen schlechteren Punkteschnitt als noch letzte Saison.
Von den 5 Potentialspielern die unser Sportchef auf nächste Saison geholt hat, hat aktuell also einzig Fadani eine halbwegs erfreuliche Saison mit 92.4 % Fangquote in der NLB und 88.0 % in drei NLA-Spielen.

Derweil wurde der "alte" Zurkirchen den unser Sportchef nicht behalten wollte Gestern zum xten mal zum Man of the Match gewählt.

Ich bin also wirklich gespannt ob die Transferstrategie unseres Sportchefs nächste Saison aufgehen wird. Meine Meinung ist wohl klar.
Aber auch interessant, dass Leuenberger was von ihm hält. Wenn er sooo schlecht wäre, hätte ihn Fribourg nicht geholt..
 
Das sehe ich tatsächlich anders. Erstens ist unsere Verteidigung im Durchschnitt sehr kleingewachsen. Sataric ist mit Abstand der grösste und er ist auch nur 187cm. Zweitens haben die meisten (Niku, Profico, Gregoire, Sidler, Chälli) ihre Stärken eher im offensiven Bereich. Wolf und Sataric sind aktuell die einzigen Defensivspezialisten in unserer Defense. Das ist in meinen Augen auch ein Hauptgrund wieso unser PK so schlecht ist. Ein Niku ist halt nicht gemacht um PK zu spielen sondern um die Offensive zu beleben... trotzdem hat er nach Wolf am zweitmeisten PK-Eiszeit der Verteidiger weil seit Steiners Ausfall eben der Defensivspezialist fehlt.

Also wenn ich Hausheer richtig einschätze als grossgewachsenen, rechtsschiessenden Defensivspezialisten dann halte ich den Transfer für ziemlich sinnvoll, den genau das fehlt dem Kader aktuell. Ist halt die Frage wie gut er wird.

Ich frage mich eher wieso man mit Delemont nochmals einen kleingewachsenen Offensivverteidiger holt. Die hat man schon zu genüge und weil vermutlich auch nächste Saison zwei ausländische Offensivverteidiger im Kader sein werden braucht man gar nicht so viele schweizer Offensivverteidiger im Team...

Zu Deussen: Es gibt wohl Gründe wieso er über die Jahre hinweg nie eine echte Chance erhalten hat. Auch bei Thurgau erhält er nur gut 12 Minuten Eiszeit pro Spiel. Ganz ehrlich... wenn du mit 21 Jahren kein Top-4-Verteidiger in der NLB bist, schaffst du es vermutlich nie in die NLA. Die Transfers von Delemont und Hausheer zeigen wohl endgültig dass man nicht mehr mit Deussen rechnet.
Wieso muss ein mobiler, agiler Verteidiger gross sein? Ein paar Bsp. gefällig aus der NHL, mir fallen jetzt gerade diese zwei ein (Angaben in m): Cale Makar 1.80, Quinn Hughes 1.78 - in der CH anhand der +/- - Statistik (Top 4): Dean Kukan/Dario Wüthrich 1.87, Yannick Weber 1.82, Yanik Burren 1.78... heutzutage sind Haudegen wie ein Uwe Krupp (sagt er selbst, vgl. Episode 10 - Krupp: „Eishockey war nie besser als heute“) nicht mehr das Ideal. Ich bin auch froh, dass diese vermaledeiten Hockey-Fights endlich aus dem Stadion verbannt wurden, das macht es nochmals einfach für "kleine" Verteidiger.
 
Muss man ja nicht Mitteilen als Club 🤷🏻‍♂️
Muss man nicht sollte man aber. Die Frage die sich der AZUBI stellte war, wen von den Zuschauern interessiert das? Sicher keinen der nur ab und zu kommt, sicher nicht die Mode Fans, eigentlich nur die Hardcore Truppe. Die wissen das sowieso vor dem Club und schreiben es im Forum.
Weshalb soll ich mir die Mühe machen eine offizelle Mitteilung zu verfassen. Irgendwie verständlich oder?😉
 
Die B-Lizenz wurde sowieso schon länger gelöst. Ob er dann effektiv nochmals für Kloten spielt wird bestimmt nach Bedarf entschieden. Und so eine Bombe ist es nun auch nicht, dass man das an die grosse Glocke hängen müsste. Ich bin froh ist jetzt erst einmal Pause.
Helfenstein würde evtl. sagen, dass er eine Tischbombe sei. Viel Wirbel, Rauch und Tamtam, aber was herauskommt, meistens sehr mager und zudem nicht vorausschaubar xD
 
Die B-Lizenz wurde sowieso schon länger gelöst. Ob er dann effektiv nochmals für Kloten spielt wird bestimmt nach Bedarf entschieden. Und so eine Bombe ist es nun auch nicht, dass man das an die grosse Glocke hängen müsste. Ich bin froh ist jetzt erst einmal Pause.
Hat 1 Spiel 1 Punkt, also Statistisch besser als "Haarlack" 😉
 
Oben