Presseschau

Offenbar darf man keine Zeitungsberichte posten, daher wurde der Beitrag gelöscht. Wusste ich nicht, Verzeihung... wobei ich es schon seltsam finde, in meinem Fall für ein NZZ-Abo fast CHF 1'000.- auszugeben und dann nicht mal einen Artikel weitergeben darf (was ich auch privat ständig mache).
Ja, aber vermutlich doch nicht, wenn es ein öffentliches Forum ist... mir persönlich ist's ja egal, aber kann mir vorstellen, dass die NZZ was dagegen hat, wenn ihr Paywall-geschützter Content im "freien" Netz auftaucht.
Privat aber sicherlich kein Problem, daher darfst du mir gerne solche Artikel auch per PN schicke. :p höhö...
 
Offenbar darf man keine Zeitungsberichte posten, daher wurde der Beitrag gelöscht. Wusste ich nicht, Verzeihung... wobei ich es schon seltsam finde, in meinem Fall für ein NZZ-Abo fast CHF 1'000.- auszugeben und dann nicht mal einen Artikel weitergeben darf (was ich auch privat ständig mache).
Ah das war von der NZZ, ja da sind sie Streng im Forum. Wurden "Verwarnt oder Hingewiesen"

Hab ab und zu ein Text der hinter einer Paywall steckte, oder von der Klotener Anzeiger, durch ChatGPT Zusammenfassen lassen und dann hier gepostet. Das ist kein Problem
 
Offenbar darf man keine Zeitungsberichte posten, daher wurde der Beitrag gelöscht. Wusste ich nicht, Verzeihung... wobei ich es schon seltsam finde, in meinem Fall für ein NZZ-Abo fast CHF 1'000.- auszugeben und dann nicht mal einen Artikel weitergeben darf (was ich auch privat ständig mache).
Lass ihn durch eine KI umschreiben.😏
 
Offenbar darf man keine Zeitungsberichte posten, daher wurde der Beitrag gelöscht. Wusste ich nicht, Verzeihung... wobei ich es schon seltsam finde, in meinem Fall für ein NZZ-Abo fast CHF 1'000.- auszugeben und dann nicht mal einen Artikel weitergeben darf (was ich auch privat ständig mache).
Lass einfach Chat-GPT über den Text laufen und lass Chat GPT eine Zusammenfassung machen. Das ist dann erlaubt hier zu posten.
 
Lass einfach Chat-GPT über den Text laufen und lass Chat GPT eine Zusammenfassung machen. Das ist dann erlaubt hier zu posten.
Danke für den Tipp... allerdings habe ich einige Vorbehalte gegenüber ChatGPT. Ist energietechnisch völlig jenseits und zudem füttere ich das Ding mit qualitativ hochstehenden Trainingsdaten, welche früher oder später gnadenlos finanziell verwertet werden.
 
Danke für den Tipp... allerdings habe ich einige Vorbehalte gegenüber ChatGPT. Ist energietechnisch völlig jenseits und zudem füttere ich das Ding mit qualitativ hochstehenden Trainingsdaten, welche früher oder später gnadenlos finanziell verwertet werden.
Dörfsch au lese und den eh zämefassig verfasse 😉
 

ici

Torminator
Mitarbeiter
Offenbar darf man keine Zeitungsberichte posten, daher wurde der Beitrag gelöscht. Wusste ich nicht, Verzeihung... wobei ich es schon seltsam finde, in meinem Fall für ein NZZ-Abo fast CHF 1'000.- auszugeben und dann nicht mal einen Artikel weitergeben darf (was ich auch privat ständig mache).
Ich habs schon öfters erwähnt... es wurde mir leider mit einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung gedroht. Daher dürfen Zeitungsberichte nicht gepostet werden. Wenn du das privat machst, dann ist es deine Sache. Ich gehe mal davon aus, dass du die Gerichtskosten hier nicht übernehmen würdest. :)
 
Dino Kessler findet die Sperre gegen Simic übrigens ungerechtfertigt. Es gebe kein Videobild, das eine klare Berührung des Kopfes zeige.

Ich frage mich auch, warum der Verband damals beim üblen Chek gegen Diem im Spiel gegen Lugano nicht aktiv geworden ist. Er fiel die halbe Saison aus, und die Bewegung Richtung Kopf war dort imo viel offensichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Watson schwadroniert Klaus „Hockeyorakel“ Zaugg unter anderem was von der möglichen Rückkehr von Denis „Thats Business“ H.

Riccardo hat anscheinend nicht verneint, aber sich auch noch keine Gedanken gemacht. Hoffe wirklich nicht dass wir den Fehler machen. Haben jetzt gerade so etwas wie eine Mannschaft da brauchen wir den echt nicht. Haben ganz andere Baustellen.
 
Wäre übrigens schön, wenn Hürlimann nun wenigstens Eier hätte und sich vor den Medien erklärt. Nicht dass das dann automatisch die Wahrheit ist, aber man würde wenigstens seine Argumente hören. Eine solche Stellungnahme wäre wichtig für die Glaubwürdigkeit der Offiziellen des Schweizer Eishockeyverbandes.
 
Klaus hat diese Saison glaube ich so wenig über Kloten geschrieben wie noch nie, nur wenns mal was negatives gab wie denn "Schneesturm". Vermutlich müssen wir mal Meister werden damit er endlich in Rente geht.
 
Klaus hat diese Saison glaube ich so wenig über Kloten geschrieben wie noch nie, nur wenns mal was negatives gab wie denn "Schneesturm". Vermutlich müssen wir mal Meister werden damit er endlich in Rente geht.
Nein nein, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Er zeigte sein schlechtes Gewissen über die Prognose (14. Rang) und setzt uns für nächste Saison mutig wieder auf Rang 7.
 
Klausi hat noch gar nichts zum Ausscheiden der braven Titanen aus dem Tal der heulenden Winde geschrieben. Wahrscheinlich ist er immer noch am gränne….
 
Oben