31.1 Fribourg (h), 1.2. Ambri (a)

Noch in die Playouts zu rutschen ist nicht realistisch. Die 7 Teams die noch hinter uns liegen nehmen sich ja auch noch gegenseitig Punkte weg, Genf und Lugano spielen noch zwei Mal gegeneinander.

Aber wieder in die Top 6 zu kommen ist wohl ebenfalls nicht mehr besonders realistisch. Es geht nun darum bis zum Qualiende die Top 8 oder wenigstens die Top 10 zu halten. Die Play-Ins zu verpassen wäre eine Enttäuschung.
 
Noch in die Playouts zu rutschen ist nicht realistisch. Die 7 Teams die noch hinter uns liegen nehmen sich ja auch noch gegenseitig Punkte weg, Genf und Lugano spielen noch zwei Mal gegeneinander.

Aber wieder in die Top 6 zu kommen ist wohl ebenfalls nicht mehr besonders realistisch. Es geht nun darum bis zum Qualiende die Top 8 oder wenigstens die Top 10 zu halten. Die Play-Ins zu verpassen wäre eine Enttäuschung.
Ja ich sage nicht realistisch, die Gefahr besteht einfach noch. Vermutlich wird es einfach die Position 11-12 und das ist dann für mich nicht mehr ein erreichtes Saisonziel sondern einfach verkackt und fertig
 
Ich denke man sollte nicht überreagieren. Das spiel heute hätte definitiv auf unsere seite kippen können bzw. sollen. Die beiden Morley Chancen müssen einfach Tore sein. Finde Fribourg war 5v5 nicht besser als wir.

auch wenn wir morgen 0 punkte holen sind wir noch auf play-in kurs und die nati pause kommt zu einer guten zeit. Simic und Diem werden danach zurück sein.

6 Punkte aus den nächsten 7 Spielen sollten für Rang 8 oder 9 reichen. Es werden sich slle noch Punkte gegenseitig wegnehmen, daher werden die spiele gegen rappi und langnau entscheidend sein.
 
Ich denke man sollte nicht überreagieren. Das spiel heute hätte definitiv auf unsere seite kippen können bzw. sollen. Die beiden Morley Chancen müssen einfach Tore sein. Finde Fribourg war 5v5 nicht besser als wir.

auch wenn wir morgen 0 punkte holen sind wir noch auf play-in kurs und die nati pause kommt zu einer guten zeit. Simic und Diem werden danach zurück sein.

6 Punkte aus den nächsten 7 Spielen sollten für Rang 8 oder 9 reichen. Es werden sich slle noch Punkte gegenseitig wegnehmen, daher werden die spiele gegen rappi und langnau entscheidend sein.
Bin voll bei dir. Man muss auch sagen, dass halt ein gewisser Miro in gleicher Situation das Tor dann kaltblütig macht. Dann stehts 1:1 und wir wissen alle, was dann einerseits in der Halle abgeht und andererseits mit der Mannschaft passiert.
 
Gestern fühlte ich mich zum ersten mal in dieser Saison in die vergangene Horrorsaison zurückversetzt. Keine funktionierenden Mechanismen, Fehlpässe am Laufmeter, ausgelassene Torchancen und zumindest in den ersten zwei Dritteln den Eindruck, als ob man nicht mit vollem Einsatz spielen würde. Dazu hat mir auch Maria erstmals einen etwas ratlosen Eindruck gemacht.

Die Miro-Affäre hat halt doch Folgen, die ständigen Linienumstellungen auch.
Allerdings muss man auch sagen, dass bei Fribourg ein verblüffender Wandel stattgefunden hat. Leuenberger hat es geschafft, die Defense zu stabilisieren. Eigentlich mussten sie nur auf Fehler der unsrigen warten.

Ich gehe davon aus, dass heute Audette zu hause bleiben wird, er wurde ja schon gestern im letzten Drittel aus der ersten Reihe genommen und durch Weibel ersetzt. Mal schauen, ob Hawryluk mehr Akzente setzen kann.
 
Gestern fühlte ich mich zum ersten mal in dieser Saison in die vergangene Horrorsaison zurückversetzt. Keine funktionierenden Mechanismen, Fehlpässe am Laufmeter, ausgelassene Torchancen und zumindest in den ersten zwei Dritteln den Eindruck, als ob man nicht mit vollem Einsatz spielen würde. Dazu hat mir auch Maria erstmals einen etwas ratlosen Eindruck gemacht.

Die Miro-Affäre hat halt doch Folgen, die ständigen Linienumstellungen auch.
Allerdings muss man auch sagen, dass bei Fribourg ein verblüffender Wandel stattgefunden hat. Leuenberger hat es geschafft, die Defense zu stabilisieren. Eigentlich mussten sie nur auf Fehler der unsrigen warten.

Ich gehe davon aus, dass heute Audette zu hause bleiben wird, er wurde ja schon gestern im letzten Drittel aus der ersten Reihe genommen und durch Weibel ersetzt. Mal schauen, ob Hawryluk mehr Akzente setzen kann.
Ich glaube das es genau an dem liegt. Mit Fribourg, Biel, Genf, Servette gab und gibt es Teams die nicht performt haben Anfang Saison. Kloten hingegen überperformt. Sollten ein Ambri und Langnau uns noch überholen muss man eigestehen, dass man halt trotz überragenden 3/4 der Saison am Ende nicht besser war als die direkten Konkurrenten
 
Es ist schlussendlich immer das gleiche. wenns läuft ist Selbstvertauen da, und schiesst ohne gross nachzudenken und irgendwie kippt das Spiel auf die eigene Seite. Das letzte Spiel vor Weihnachten gegen Davos war das Sinnbild dafür.. Mit einem Rumpfteam gewonnen, weil jeder mit Selbstvertauen in die Bresche springt und Verantwortung übernimmt.
Nun haben wir das Gegenteil, kein Selbstvertauen, zuviele Gedanken, keiner übernimmt die Verantwortung. Ramel hatte zumindest im Letzten Drittel mal einen Anstoss versucht. Es ist schwierig da wieder rauszufinden, weil mit dem Verlust von Miro der Leader fehlt. (Es ist wie beim Golf spielen, wenns nicht mehr läuft, studiert man zuviel beim Schwung und nichts mehr geht).
Und ja, es ist sicher auch noch, weil einige Teams viele Probleme hatten und mit den Trainerwechsel wieder besser performen.
 
Meine Erwartung an diese Saison war ganz klar nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Obwohl wir jetzt 3 mal in Serie verloren haben, sind es immer noch mindestens 11 Punkte Vorsprung auf eine Playoutplatz (Genau wie vor den Niederlagen).
Wer von uns hätte vor der Saison für diese Platzierung nach 45 Runden unterschrieben?
Klar ist es schade, dass wir gerade jetzt die schwächste Phase einziehen, aber ein Platz unter den Top 8 ist nach wie vor realistisch.
 
Gestern hatte ich manchmal das Gefühl, dass ein paar der Spieler im Sommer schon ab März Ferien gebucht haben.

Oder der VR hat mitgeteilt, dass wir die zusätzlichen zwei Heimspiele von den Play-ins mitnehmen sollen um mehr Umsatz zu garantieren.
 
Gestern fühlte ich mich zum ersten mal in dieser Saison in die vergangene Horrorsaison zurückversetzt. Keine funktionierenden Mechanismen, Fehlpässe am Laufmeter, ausgelassene Torchancen und zumindest in den ersten zwei Dritteln den Eindruck, als ob man nicht mit vollem Einsatz spielen würde. Dazu hat mir auch Maria erstmals einen etwas ratlosen Eindruck gemacht.

Die Miro-Affäre hat halt doch Folgen, die ständigen Linienumstellungen auch.
Allerdings muss man auch sagen, dass bei Fribourg ein verblüffender Wandel stattgefunden hat. Leuenberger hat es geschafft, die Defense zu stabilisieren. Eigentlich mussten sie nur auf Fehler der unsrigen warten.

Ich gehe davon aus, dass heute Audette zu hause bleiben wird, er wurde ja schon gestern im letzten Drittel aus der ersten Reihe genommen und durch Weibel ersetzt. Mal schauen, ob Hawryluk mehr Akzente setzen kann.
Verblüffend? Schau dir mal dad Kader an?
 
Auch Heute steht eigentlich wieder ein 6-Punkte-Spiel an.
Bei einem Sieg wäre man den Play-Ins schon sehr nahe. Bei einer Niederlage wäre Ambri nur noch 6 Punkte und 3 Verlustpunkte hinter uns.
Leider spricht so ziemlich alles gegen uns. Ambri als Angstgegner, die Auswärtsschwäche, die aktuelle Form beider Teams...
Aber irgendwann muss die Negativspirale durchbrochen werden. Heute nochmals alles geben und den Sieg erkämpfen, denn es wird nur über den Kampf gehen.
 
Oben