Nordeuropa

Rippa

Lückenfüller
#21
Ich bin nicht zwingend der Meinung, dass die Anzahl Ausländer in unseren Ligen das Problem der schwachen Nati ist. Und auch nicht der Grund, wieso uns andere europäische Länder den Rang ablaufen. Das Problem beginnt viel früher - in der Ausbildung. Hinderlich ist die Arroganz die wir pflegen hinsichtlich der Qualität der Liga. Die zweifelsohne Spitze ist. Aber nicht wegen der Landeseigenen Spieler. Zusätzlich das mindset „Titel vor Ausbildung“. Dafür nimmt man in Kauf, dass man nach der NHL und KHL die höchsten Löhne zahlt. Doppelt so hoch wie in Schweden und Finnland.

Mit dem SAP Garden in München - der künftigen Heimstätte des EHC Red Bull München - wird in den nächsten Wochen einen Palast fertig gestellt, welcher drei (!) zusätzliche Eisfelder beheimatet und somit täglich 2000 Athleten und Besucher Eis zur Verfügung stellt.
 
#22
Dürfte zwar die wenigsten hier interessieren, aber ich schreibs jetzt trotzdem hier rein:

es brodelt ganz stark das Gerücht, dass Valtteri Filppula zum Abschluss seiner Karriere zu Jokerit Helsinki zurückkehrt - in die 2. (!!) finnische Liga ("Mestis"). Morgen sollte dann die Katze def. aus dem Sack sein, aber die Teaser von Jokerit und entsprechende Kommentare in FanForen deuten stark darauf hin.
Filppulas Rückkehr wäre in vielerlei Hinsicht spektakulär. Er ist das einzige finnische Mitglied im Triple-Gold-Club, dazu noch Schweizer Meister und CHL-Gewinner. Dass ein Spieler mit diesem Palmares zum Abschluss seiner Karriere nochmals den Gang in die 2. Liga zu seinem Stammverein wagt um beim Aufstieg ins Oberhaus mitzuhelfen verdient Respekt.
Das wäre so, wie wenn Nino Niederreiter - nachdem er alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt - in die NLB zum EHC Chur zurückkehren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

lic22

Lückenfüller
#23
Dürfte zwar die wenigsten hier interessieren, aber ich schreibs jetzt trotzdem hier rein:

es brodelt ganz stark das Gerücht, dass Valtteri Filppula zum Abschluss seiner Karriere zu Jokerit Helsinki zurückkehrt - in die 2. (!!) finnische Liga ("Mestis"). Morgen sollte dann die Katze def. aus dem Sack sein, aber die Teaser von Jokerit und entsprechende Kommentare in FanForen deuten stark darauf hin.
Filppulas Rückkehr wäre in vielerlei Hinsicht spektakulär. Er ist das einzige finnische Mitglied im Triple-Gold-Club, dazu noch Schweizer Meister und CHL-Gewinner. Dass ein Spieler mit diesem Palmares zum Abschluss seiner Karriere nochmals den Gang in die 2. Liga zu seinem Stammverein wagt um beim Aufstieg ins Oberhaus mitzuhelfen verdient Respekt.
Das wäre so, wie wenn Nino Niederreiter - nachdem er alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt - in die NLB zum EHC Chur zurückkehren würde.
Wobei das Palmares von Jokerit in Finnland schon ein etwas anderes ist, als jenes von Chur in der Schweiz;)
 
#26
Sind sie in der 2.Liga weil sie aus der KHL ausgestiegen sind dazumal oder waren sie einfach nicht mehr so gut?
Ja als sie von der KHL nach Finnland zurückkehrten bekamen sie "nur" die Lizenz für die 2. Liga.
Aber für quasi ein neues Team muss man dankbar sein wenn man in der 2. Liga eintreten kann.
Sie gingen ja selbst zu den Russen.

Viele Spieler landeten damals auch in der Schweiz nach dem Rückzug (Jensen, Schroeder, O`Neill, Juvonen).
Beim Start in der 2. Liga war es ein neues Team.
 
#30
Valtteri Filppula konnte heute Abend einen weiteren Titel seiner Sammlung hinzufügen. Oder mit anderen Worten: Jokerit Helsinki hat die "Mestis"-Meisterschaft (2. finnische Liga) gewonnen. In der Final-Serie gewannen die Narren aus der Hauptstadt mit 4:1 Siegen gegen IPK. In der Mission "Wiederaufstieg" ist man somit weiterhin gut im Fahrplan. Jetzt folgt noch das ganz grosse Finale in den Auf-/Abstiegsspielen gegen die Lahti Pelicans, welche wie bei uns Ajoie jetzt noch in den ganz sauren Apfel beissen und auch noch diese Serie über sich ergehen lassen müssen. In dieser Saison konnte sich Jokerit Dank nochmals einiger nahmhafter Zuzüge schon relativ früh in der Regular Season von der Konkurrenz abheben und auch in den Playoffs lief man kaum je Gefahr vom Kurs abzukommen. Es wird spannend zu sehen, ob dieser überragende 2.-Liga-Meister auch gegen den Letzten der 1. Liga noch so souverän auftreten kann.
 
#32
Vielleicht können sie ja bald wieder in der Helsinki Halli spielen. Es konnte ein Pachtvertrag über 20 Jahre abgeschlossen werden und die Arena soll wieder in Betrieb genommen werden.
https://www.watson.ch/sport/eismeis...e-reise-an-den-unheimlichsten-ort-des-hockeys
Das wäre auch gut und richtig. War vor einigen Jahren mal dort, coole und topmoderne Arena dazumals. Ausser die Hamburger, die konnte man nicht essen hihi. Ansonsten ein Tempel à la Lausanne.
 
#34
Das wäre auch gut und richtig. War vor einigen Jahren mal dort, coole und topmoderne Arena dazumals. Ausser die Hamburger, die konnte man nicht essen hihi. Ansonsten ein Tempel à la Lausanne.
Die Halle wurde für die WM 1997 gebaut und stets in Schuss gehalten und ist auch heute noch topmodern! Im Vergleich dazu der Schluefweg, welcher 1996/97 ein Facelift bekam....da kommen mir fast die Tränen.
 
Oben