Presseschau

Muss immer schmunzeln, wenn man sieht, wie ungern die Spieler solche Termine wahrnehmen, wie unmotiviert sie dort sitzen. Aber volles Verständnis. Ich finde einfach einmal mehr, dass der Wick etwar gar schludrig vorbereitet ist bzw. nicht spontan auf das Gesagt reagiert und/oder mal nachfragt. Selbst wenn gar keine richtige Antwort auf die Frage gegeben wird, fragt man nicht nach. Dazu passt auch der Einblender beim Captain des EHC Kloten, der offenbar nun "Stefe Kellenberger" heisst. Aber toll das es ein solches Gefäss überhaupt gibt. Wie die Spieler bei sich selber Luft nach oben sehen, gibt es aber auch bei diesem Gefäss noch Luft nach oben (wie cool waren damals z.B. die Podcasts, Gespräche etc. mit Walsi).
 
Er sagte auch, nach der Vertragsauflösungen mit Schnupfi, wolle man sich neu orientieren. Sollte da man nicht zuerst den Center der ersten Linie verpflichten? Hat man den schon?
 
Könnte nächste Woche News geben, weiss aber nicht, wie zuverlässig diese Info ist
So wie das tönt, ist Lindroth der einzige "Topausländer" und wenn er nur schon gleich gut wie Niku ist, dann sind wir etwa gleich gut (oder schlecht) dran wie dieses Jahr mit all den Experimenten und Morley. Hoffe es kommt nochmals was richtiges, aber nach diesem Video bin ich skeptisch. Das Geld fehlt überall
 

scoutehc

Lückenfüller
Wenn wir in der nächsten Saison gleich gut spielen im 5 gegen 5 aber unser Powerplay anfängt zu funktionieren, wären meine Erwartungen wieder übertroffen. Stelle man sich nur vor das ein Rookie noch dazu eine brake-out Saison hat. Leider kann es aber auch gut sein, dass durch Verletzungen oder auch durch ein Formtief, unsere „Top-Schweizer“ nachlassen und nicht mehr so produktiv sind.
 
Es wäre enorm wichtig, dass man eine ähnliche Saison spielt in Anbetracht der Zuschauerentwicklung, die Stadionauslastung bei uns ja schweizweit obermies. Wir sind im Umfeld Zürich und die Leute kommen nur, wenn auch der Erfolg da ist. Man kann es sich nicht leisten ein Jahr gut und ein Jahr schlecht zu spielen wie das Jahr nach dem ersten NLA Jahr. Man muss eine Konstanz reinbringen. Dass dies enorm schwierig ist und es auch jemand bezahlen muss, ist mir bewusst. Aber es müssen auch nächste Saison "die Erwartungen übertroffen werden"
 
So wie das tönt, ist Lindroth der einzige "Topausländer" und wenn er nur schon gleich gut wie Niku ist, dann sind wir etwa gleich gut (oder schlecht) dran wie dieses Jahr mit all den Experimenten und Morley. Hoffe es kommt nochmals was richtiges, aber nach diesem Video bin ich skeptisch. Das Geld fehlt überall
Wenn ich mir die Kader der vergangenen drei NLA-Saisons anschaue war es eigentlich immer so dass man auf dem Papier 2 "Budget-Ausländer" und 4 "Topausländer" hatte. Natürlich kenn ich die Löhne nicht aber man kann sie ja in etwa abschätzen wenn man sich ihren Lebenslauf anschaut.

22/23: Ang und Faille kamen aus der NLB und werden günstig gewesen sein. R2, Aaltonen, Metsola und EJ hingegen kamen mit viel Vorschusslorbeeren aus NHL/AHL, SHL und KHL und werden entsprechend teuer gewesen sein.
23/24: Budgetausländer: Ang und Morley (aus der DEL), Topausländer: EJ/Beaulieau, Aaltonen, Oja, Metsola
24/25: Budgetausländer: Morley und Audette (war nicht mehr erwünscht beim ärmsten Team der Liga), Topausländer: Niku, Gregoire, Oja, Aaltonen/Aberg
25/26: Bugetausländer: Morley und Puhakka (als junger Mitläufer aus der Liiga), Topausländer: Lindroth, ...

Da das Budget nächste Saison gleich hoch sein wird erwarte ich also schon dass noch drei (auf dem Papier) Topausländer kommen. Sonst werden wir auch sicher nicht gleich gut aufgestellt sein wie letzte Saison. Aaltonen/Aaberg, Oja und Gregoire kann man nicht durch Budgetausländer ersetzen.
 
Ja weisch die wohned halt bide grösste Stadt ide Schwiz und bi ois heds au kei Industrie und grossi Unternäme. Alles was die GL sagt stimmt und alles was Kloten macht ist richtog, egal wer verantwortlich ist! Keine Kritik jetzt hört mal auf!!!
 
Oben