Ich mag Schibli wirklich sehr. Zolle seinem Einsatz (Zeit, Emotionen, sehr viel Geld) extrem viel Respekt. Habe deshalb auch schon die Schibli-Gruppe mit Aufträgen beglückt (macht das doch auch und sagt, dass ihr es macht wegen seinem Engagement für den EHC Kloten macht).
Schön wäre es aber dennoch wenn Herr Schibli einen Rhetorik-Kurs machen würde

Bereits etwas unglücklich damals beim Fan-Anlass im Schluefweg-Saal mit dem "Fressen und Saufen". Auch bei der aktuellen Medienmitteilung muss ich beim letzten Satz etwas die Stirn runzeln.
«Vielen Dank an Alle, die ihren Beitrag zu dieser Entwicklung geleistet haben und leisten werden - es gebe noch viel zu tun, populäre sowie unpopuläre Entscheidungen sind Teil jeder Entwicklung und damit zurück an die Arbeit.»
Wie kann man nur nach einer erfolgreichen AK-Erhöhung nicht mit einer durchaus positiven Message aufhören? Wieso gehört da hin, dass es viele "unpopuläre Entscheide" benötigt. Ist das eine Drohung? Ankündigung von Unheil? Mit so etwas verspielt man sich einfach komplett unnötig Symphatien. Schibli muss sich nicht rechtfertigen. Er macht einen geilen Job. Und ich erwarte von ihm, dass er auch unpopuläre Entscheidungen trifft. Aber wieso hier erwähnen? Allenfalls sollte er jeweils die Schlusswörter Jan Sommerhalder überlassen. Der war schon beim Fan-Anlass smarter und hat von Herzblut, meine Farben etc. gesprochen.