Transfer / Team 19-20

Pasc94

Hockeygott
Tor
Nyfeller

Verteidigung
Kindschi
Steiner
Stämpfli
Ganz (nie offiziell bestätigt)
Gähler
Seiler
Janett
Back

Sturm
Figren
Spiller
Altorfer
Forget
Marchon
Knellwolf
Obrist
Füglister
Wetli
Kellenberger
Staiger

Ich kann mit der Verlängerung von Back auch gut leben. Ich denke der Lohn konnte vielleicht etwas gedrückt werden. Wenn Sutter und Lemm tatsächlich ihre Karriere beenden, ist es sicher Wichtig, dass wir noch den ein oder anderen Routinier haben. (Back und Forget)
Unsere Verteidigung für nächste Saison scheint nun komplett zu sein. Aus meiner Sicht ist der Stamm der Verteidugung (ohne B-Lizenzen) auf dem Papier nochmals ein Stück besser als diese Saison.
 
Das denke ich bei Vauclair auch scho seit 5 Jahren, aber der macht sich immer noch in der NLA.. wohl aber auch die letzte Saison.
Ich finde solche Beurteilungen noch schwierig, weil es völlig Situations abhängig ist. Back spielt diese Saison ganz gutes Hockey. Dies hat vornehmlich damit zu tun, dass er endlich weiss was zu tun ist.

Es gibt Spieler die machen vieles intuitiv richtig und leben vom Talent. Dann gibt es solche welche Leitplanken und einen klaren Plan haben müssen um ihre Leistung abzurufen und über sich herauswachsen können, dann spielen sie besser, wie noch so ein Talentierter. Gib einem fitten Back klare Aufgaben und ein funktionierendes System und der kann noch bisschen NLA spielen.

Kann mit der Verlängerung gut leben.
 

fredyy

Hockeygott
Vor einem Jahr hätte ich Fige für verrückt erklärt, wenn er Back einen neuen Vertrag gegeben hätte. Diese Saison macht er aber einen guten Job. Er hat endlich seine Rolle gefunden, sicher auch dank dem Trainerduo.
Die Gefahr einer Überalterung ist aber sehr real, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen
 
K

kovalev

Guest
Back, Schlagi, Forget, mehr oder weniger(lohnabhäng) OK für die SL aber total ungenügend für die NL.
Kindschi, Obrist, Marchon, Spiller, Gähler, Gans?
Kelli?, sind meiner Meinung nach die einzige NL brauchbare Spieler, und das für die hintere Linien.
Füglister.. Knellwolf.. auch a tauglich

Bei Forget bin ich anderer Meinung..

Das Alter wird überschätzt.. es gibt 38 jährige die fitter sind als 22 jährige.
 
Füglister.. Knellwolf.. auch a tauglich

Bei Forget bin ich anderer Meinung..

Das Alter wird überschätzt.. es gibt 38 jährige die fitter sind als 22 jährige.
Deine rosarote Brille ist zu dick.

Forget war auch im besten Alter nicht genügend für die NL, und als B Lizenz Spieler hat er viele Chancen gehabt.

Back sieht gut aus auch weil seine Gegner viel schwächer sind, und das genau bezüglich Speed und Intesität wo er auf NL Niveau nicht mehr mithalten kann. Die Verlängerung finde Ich auch OK aber nicht weil er noch NL Potential hätte.
 

Schweri

Stammspieler
Ich denke Fige wird seine Gründe haben und kann mir vorstellen dass Back in der Kabine sehr wichtig ist. Zudem war diese Saison seine Leistung gut. Nehme auch an dass er nicht (mehr) zu den Grossverdienern gehört.
 
Vor einem Jahr hätte ich Fige für verrückt erklärt, wenn er Back einen neuen Vertrag gegeben hätte. Diese Saison macht er aber einen guten Job. Er hat endlich seine Rolle gefunden, sicher auch dank dem Trainerduo.
Die Gefahr einer Überalterung ist aber sehr real, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen
Die Altersstruktur wird immer besser, das Problem ist die Klasse, wir werden immer mehr eine B Mannschaft, aber eben wir spielen in B. Was mich am meisten stört ist der Abgang von Lehmann und das weil er zu Rappi, eine so schlechte Adresse geht
 

Pasc94

Hockeygott
Ich finde es auch im hinblick auf die Playoffs sehr wichtig, dass die Zukunft von möglichst vielen Spielern geklärt ist. So können sie sich 100% auf die Playoffs fokusieren ohne eine unsichere Zukunft im Hinterkopf zu haben. Fige macht aktuell einen guten Job aus meiner Sicht. Das muss auch mal gesagt sein.
 
Der Abgang von Lehmann bleibt bis jetzt die einzige Enttäuschung bezüglich Transfers. Und wie schon Hockeyfan geschrieben hat, ausgerechnet zu einem Club wie Rappi.
 

Sterny2

Stammspieler
Ich finde das Vorgehen sinnvoll. Man verpflichtet Spieler, die alle gegebenenfalls auch in der National League einsetzbar wären...

Bei einem Aufstieg würden dann noch 2-3 gute Ausländer hinzukommen, sowie vielleicht Ergänzungsspieler wie Schalgenhauf (als Lemm Ersatz) oder der eine oder andere National League erprobte Ergänzungsspieler.

Wichtig scheint mir eine Verlängerung mit Forget, der viel fitter wirkt als sein biologisches Alter.

Bei einem (wahrscheinlichen) Verbleib in der Swiss League haben wir ein kompetitives Team für nächste Saison!
Wieso Verlängerung mit Forget? Er hat ja noch Vertrag für nächste Saison.
 

Deecee

Hockeygott
Die Verlängerungen mit Kindschi und vor Allem mit Marchon sind sehr erfreulich. Beide sind jetzt schon Leistungsträger und gleichzeitig noch jung genug und mit Potential noch besser zu werden. Marchon hätte ich es auch zugetraut irgendwo einen NLA-Vertrag zu bekommen.

Zu Per Svensson kann ich nur folgendes sagen:
1. Die Allsvenskan ist eine gute Liga. Lieber habe ich einen Topspieler aus einer solchen Liga als einen Mitläufer aus der SHL.
2. Defensivverteidiger sind halt unmöglich anhand der Statistiken zu beurteilen.

Trotzdem - Man darf wohl annehmen dass er Faille und Figren im Normalfall keine Konkurrenz machen wird. Ich denke wir werden ihn nur spielen sehen wenn gleich haufenweise Verteidiger (oder ein Ausländer) verletzt sind. Faille ist momentan bei 1.7 und Figren bei 1.4 Punkten pro Spiel. Das sind Top-Werte, weiterhin auf die Beiden zu setzen und sie nicht zu demoralisieren indem man sie auf die Tribüne setzt ist wohl die richtige Entscheidung.

Bei Back weiss ich halt nicht wie wichtig er in der Kabine ist. Sportlich gesehen hätte es diese Verlängerung für mich nicht gebraucht. Aber mit Lemm, Sutter usw. geht auf nächste Saison viel Routine verloren, wenigstens einen der Routiniers zu halten ist keine schlechte Idee.
 

kimmo

Stammspieler
nomal e saison am röne zueluege, mini SK isch bueched :ROFLMAO:
Ernsthaft, die Defence ist somit überdurchschnittlich gut für NLB-Verhältnisse. Was mir primär gefällt, wir haben wieder eine Verteidigung, welche auch mal aufräumt! Stämpfli, Kindschi, Seiler, mit Abstrichen Steiner und Back sind alles Verteidiger, welche den Körperkontakt suchen und die Checks auch fertig machen. Ich mag Hanbergs Philosophie hinten. Vielleicht ist das auch eher Lidström, der das so wünscht, keine Ahnung. Mit Ganz, Gähler, Janett haben wir zudem starke Playmaker.
 

kimmo

Stammspieler
stimmt, kälin ist auch noch in der pipeline. hat aber keinen vertrag für nächste saison. denke nicht, dass man nächste saison auch noch auf die karte b-Lizenzen setzt, gerade in der Verteidigung. ist auch gut so. ich hoffe janett (und allenfalls auch kälin) bekommen genügend Eiszeit. sei es in kloten, bülach, etc etc..
 
Mit Kälin und Janett sind jetzt 9 Verteidiger im Kader. Dazu wird sicher noch eine B Lizenz kommen, dazu spielt Hanberg mit 7 sogar 6 Verteidigern. Ich befürchte dass die zwei wenig Eiszeit bekommen, bei Bülach spielen, ausgeliehen oder weg - es wäre schade. Ehrlich zu sagen, Ich hätte Seiler nicht verpflichtet....
Vielleicht wandelt man Gähler auch wieder in einen Stürmer um... der hat ja nicht immer in der D gespielt und da fehlen noch Center. :geek:
Nein, es sind schon genug, da hast du recht... aber für eine Aufstiegssaison ist eine fixe Verteidung evt. wichtiger (B-Lizenzen sind dann schnell weg), wie wenn man Sturm mal reagieren und rotieren will/muss. Man kann ja nicht x-beliebig viele B-Lizenzen auf dem Matchblatt haben und man möchte diese evt. eher Vorne einsetzen, wie Hinten.
 
Vor einem Jahr hätte ich Fige für verrückt erklärt, wenn er Back einen neuen Vertrag gegeben hätte. Diese Saison macht er aber einen guten Job. Er hat endlich seine Rolle gefunden, sicher auch dank dem Trainerduo.
Die Gefahr einer Überalterung ist aber sehr real, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen
Ich dachte auch das Thema Back sei erledigt. Aber auch ich muss sagen er macht wirklich ein guter Job diese Saison. Das ich sowas mal sage muss:geek:
 

Deecee

Hockeygott
Das Ziel sollte eigentlich sein nächste Saison ganz ohne B-Lizenzen zu spielen. Dazu braucht es von Anfang an 8 gute Verteidiger im Kader.
 
Oben