Transfer / Team 19-20

Mit Kälin und Janett sind jetzt 9 Verteidiger im Kader. Dazu wird sicher noch eine B Lizenz kommen, dazu spielt Hanberg mit 7 sogar 6 Verteidigern. Ich befürchte dass die zwei wenig Eiszeit bekommen, bei Bülach spielen, ausgeliehen oder weg - es wäre schade. Ehrlich zu sagen, Ich hätte Seiler nicht verpflichtet....
die frage war wie lange er noch Vertrag hat
 
Was ist mit Krakauskas ?
Kommt Staiger wirklich zurück ?
Ist Mettler brauchbar für die 1e Mannschaft ?
Bekommt Kälin einen Vertrag, eher nicht....

Fazit: die Verteidigung steht, vorne aber wir verlieren Lemm, Sutter, Lehmann, Krakauskas ?, Truttmann?
Und neu nur Altorfer und Spiller, Handlungsbedarf
 

kimmo

Stammspieler
ich bin fan von krakauskas, daher würde ich verlängern. hanberg wohl weniger, daher ist er wohl weg.
mettler und kälin sind sehr schwer zu beurteilen. vor allem bei mettler würde ich verlängern. 1. ist er center (glaube ich?) und 2. ist er doch bei der u20wm im einsatz gestanden. irgendwelche qualität muss der ja fast haben.
truttmann brauchen wir nicht mehr, der überzeugt mich nicht soooo sehr
 
Stimmt nicht ganz, er ist als ausgeliehen geschrieben, seine Lizenz ist noch bei Rappi, formell müssen sie einverstanden sein. Spielt keine Rolle,Fribourg ist voll im Kampf und wird ihn nicht frei geben, und die wenige CHF brauchen sie auch nicht
doch stimmt ganz😂 mal schauen.. denke nicht dass sie ihn brauchen, haben gestern gegen lausanne mit 8 bzw. 7 Verteidiger gewonnen..
 
Du hast Recht, von Verletzungen und Grippe und allgemein Kaderbreite hast du in deiner wahrscheinlich junge Fan Karriere nichts gehört. Besonders vor Playoff, Playout reduzieren die Mannschaften das Kader zu genau 20.
kann dir nicht folgen, deine Ausführungen sind mir ein Niveau zu hoch. Denke jedoch du wirst schon Recht haben, wie bei all dem was du hier schreibst.
 
kann dir nicht folgen, deine Ausführungen sind mir ein Niveau zu hoch. Denke jedoch du wirst schon Recht haben, wie bei all dem was du hier schreibst.
Niveau zu hoch ? Stimmt.
Was ich schreibe ist kritisch und unangenehm wie alles was mit Kloten passiert ist bis zum peinlichen playoff aus in B 1/4 letzte Saison.
Diese Saison ist die 1e seit langem die wieder Spass macht insofern Gurken B Hockey Spass machen kann.
 

Deecee

Hockeygott
Ich denke auch dass es zumindest schwierig wird einen brauchbaren CH-Verteidiger mit B-Lizenz fix bis Ende Saison zu bekommen. Sehe aus Sicht des NLA-Vereins (egal ob Rappi, Fribourg oder sonst wer) einfach keinen Grund einen Verteidiger abzugeben. Die Paar Franken die sie damit sparen sind für die Peanuts und wenn sich 2-3 Verteidiger verletzen bräuchte man den Spieler dann doch plötzlich wieder. Andererseits hat es letzte Saison mit Egli ja auch geklappt. Wir werdens sehen, ich wäre aber nicht überrascht wenn da niemand mehr kommt.

Bei Staiger kann ich mir nicht vorstellen dass er nächste Saison zurück kommt. Er ist jetzt bei Ajoie bei 2 Skorerpunkten.. Ich glaube er ist einfach nicht gut genug um bei einem NLB-Top-Team eine wichtige Rolle einzunehmen - und als Ergänzungsspieler im 4/5 Block kann man auch einen eigenen Junior einsetzen. In der Offense und vor Allem auf der Center-Position müssen sicher noch 2-3 gute Transfers getätigt werden.
 

Deecee

Hockeygott
Ich hab mir mal angeschaut wie es den von Kloten während oder vor der Saison wegtransferierten Spieler so ergeht.

Staiger:
Ist bei Ajoie bei 2 Toren und 0 Assists aus 23 Spielen. Eines der Tore war ein Empty-Netter. Spielt mittlerweilen meistens im 4. Block.

Seydoux:
Hat gerade mal 3 Spiele gespielt für Langenthal. Leidet an einer nicht näher bekannt gegebenen Erkrankung.

Lucas Bachofner:
2 Tore und 4 Assists aus 31 Spielen bei Winti. Wird irgendwie überall eingesetzt vom 1 bis 4 Block und auch immer häufiger als Stürmer.

Adrian Brunner:
2 Tore und 7 Assists aus 13 Spielen bei Winti. Bekommt als Center im 1. oder 2. Block gute Eiszeit. Gemessen an den Punkten pro Spiel ist er der produktivste Schweizer Winterthurs.

Andrin Seifert:
Falls die Angaben bei eliteprospects stimmen (wovon ich ausgehe) hat er kein einziges Spiel für Chur bestritten. Er scheint (auch) dort nur der 3. Goalie zu sein.

Bonus:
Tim Grossniklaus:
14 Spiele bei Langnau, 0 Punkte, durschnittlich 7.66 Minuten Eiszeit

Jules Sturny:
23 Spiele bei Langnau, 0 Punkte, durschnittlich 7.00 Minuten Eiszeit


Ich denke bei Bachofner und Staiger fehlt es einfach am Talent um bei einem besseren NLB-Team eine wichtige Rolle zu übernehmen. Das Bachofner trotz der schlechten Defense Winterthurs als Stürmer eingesetzt wird spricht nicht wirklich für ihn. Staiger war bei Winti noch einer der besten Skorer, ist seither aber offensiv praktisch inexistent.
A. Brunner könnte mit den guten Skorerwerten bei Winti seine Karriere gerettet haben. Ich hoffe er bekommt nächste Saison einen Vertrag bei einem Verein wie Thurgau o.ä. Schade hat es mit ihm in Kloten nie geklappt.
Seiferts Karriereentwicklung sieht nicht gut aus. Nach letzter Saison war ich mir eigentlich sicher dass er sich zumindest zu einem guten NLB-Goalie entwickeln wird. Diese Saison hat er gerade mal 4 MSL-Spiele bestritten (für Bülach)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben