Transfers 24/25

da bekommt der ausdruck "urinstinkt" ganz eine neue bedeutung.

Genau darum ist der Fall Aaltonen ja so doof: wie kann man nur...
ich kann dir ganz gut sagen wie man kann. die frage ist eben viel mehr: wie kann man nur ohne.

ich glaube wir sehen alle die gesamte geschichte ist schlussendlich viel mehr als nur "vorbild muss man sein", vielschichtiger, komplexer.
menschen haben bedürfnisse und mängel und machen daher immer mal wieder fehler. alles andere wäre ja langweilig und würde einer maschine gleichen.

"Don't give yourselves to these unnatural men - machine men with machine minds and machine hearts!"


Es geht darum, dass gewisse Fehler einfach zu gross sind, um sie innerhalb von kurzer Zeit wieder gutzuschnurren.
ab wann darf man dann wieder positiv darüber sprechen? gibt es da eine offizielle karenzfrist, oder bist du derjenige, der den massstab definiert?


Unterirdisch. Nicht zu ertragen.
wie zeigt sich das, dass es für dich nicht zu ertragen ist. heulst du dich seit freitag täglich in den schlaf? mein beileid. wenn es andere betrifft, die darunter leiden ist es deren sache, dies mit miro zu klären. da hilft das ganze moralisieren definitiv nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine gelesen zu haben das er nach der partie gegen lugano (18.12.) positiv getestet wurde? wieso sprechen alle von der weihnachtspause? oder hab ich etwas falsch gelesen (auch sehr gut möglich).
Ich glaube, das stand im Blick falsch. Soweit ich erfahren habe, war der Test nach dem Derby, was auch erklären könnte, warum Miro danach nicht mehr auf dem gewohnten Level war.
 
Das Thema. Ja für den Moment gibts bei so einer Aktion, die dem Club schaden nur schwarz, egal wie schön ers umschreibt oder gutschnurrt und ihrs noch glaubt und klatscht. In dem Zusammenhang den mit "bemerkenswert" zu bezeichnen ist einfach sowas von fehl am Platz. Du schnallst es einfach nicht. Jeder macht Fehler. Es geht nicht darum. Es geht darum, dass gewisse Fehler einfach zu gross sind, um sie innerhalb von kurzer Zeit wieder gutzuschnurren.
Wo habe ich geklatscht und irgend etwas "gutgeschnurrt"? Lies doch mal meinen Beitrag richtig durch, bevor du wie ein Blick-Reporter in die Tasten haust und einfach nur Polemik rauslässt. Dachte du seist ein wenig vernünftiger geworden, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
 
Btw: War Aaltonen über die Festtage nicht zuhause in Finnland? Die Substanz müsste er sich dann da eingeworfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich geklatscht und irgend etwas "gutgeschnurrt"? Lies doch mal meinen Beitrag richtig durch, bevor du wie ein Blick-Reporter in die Tasten haust und einfach nur Polemik rauslässt. Dachte du seist ein wenig vernünftiger geworden, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Aber, dass er sofort hingestanden ist und die Warheit gesagt hat und auch die volle Verantwortung übernimmt, finde ich bemerkenswert.
Da hast du geklatscht. Oder was soll das sonst sein? Du lobst ihn für sein Verhalten im Nachhinein. Es ist s***egal was du sonst noch schreibst. Er hat NULL Lob verdient für die Aktion und FERTIG. Hat nichts mit Polemik oder Vernunft zu tun, es ist einfach nicht angebracht so was zu schreiben.
 
Es sollte nicht bemerkenswert sein, nein. Doch ist es leider so das viele keine Verantwortung für Ihre Handlungen übernehmen. Diese Feststellung soll in keiner Art und Weise sein Handeln schön reden.
Es stimmt was du sagst. Nur interessiert mich diese Feststellung nicht was er "noch schlimmeres hätte machen können". Und ihn sogar dafür noch zu loben geht einfach zu weit.
 
Es stimmt was du sagst. Nur interessiert mich diese Feststellung nicht was er "noch schlimmeres hätte machen können". Und ihn sogar dafür noch zu loben geht einfach zu weit.
Ach Cabalero, du drehst und verdrehst wieder einmal so wie es dir passt. Aber wenn du schon nicht weisst, dass man abhaken nicht mit "ck" schreibt, dann kennst du halt wahrscheinlich den Unterschied zwischen bemerkenswert und lobenswert auch nicht.
 
Gerne liefere ich dir aber noch die genaue Bedeutung gemäss Duden nach:

bemerkenswert = beachtlich, bedeutend
lobenswert = als Tun, Verhalten, Denken o. Ä. Lob, Anerkennung verdienend
 
Ach Cabalero, du drehst und verdrehst wieder einmal so wie es dir passt. Aber wenn du schon nicht weisst, dass man abhaken nicht mit "ck" schreibt, dann kennst du halt wahrscheinlich den Unterschied zwischen bemerkenswert und lobenswert auch nicht.
Was bist du für ein peinliches Kind irgendwelche Tippfehler jetzt ins Spiel zu bringen, weil dir nichts mehr einfällt? Es erstaunt mich, dass du den online Duden benutzen kannst. Bravo. Beachtlich!
 
schon nur dass hier so lange darüber diskutiert wird, bestätigt ja wohl, dass es "bemerkenswert" ist. ansonsten würde es hier ja niemand "bemerken".

Bedeutungen: [1] transitiv: zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen.

FERTIG. :giggle:




p.s. auch hier - ich finde es fadenscheinig, dass einem hier von usern ein einziger (sich stets ändernder) massstab aufgezwungen werden soll.

fa·den·schei·nig
/ˈfaːdn̩ʃa͜inɪç,fádenscheinig/


Adjektiv
1. ziemlich abgetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
schon nur dass hier so lange darüber diskutiert wird, bestätigt ja wohl, dass es "bemerkenswert" ist. ansonsten würde es hier ja niemand "bemerken".

Bedeutungen: [1] transitiv: zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen.

FERTIG. :giggle:




p.s. auch hier - ich finde es fadenscheinig, dass einem hier von usern ein einziger (sich stets ändernder) massstab aufgezwungen werden soll.

fa·den·schei·nig
/ˈfaːdn̩ʃa͜inɪç,fádenscheinig/


Adjektiv
1. ziemlich abgetragen
Dini Wahrnehmig isch ja sicher die best Referenz😂 💨💨🧪
 
Bei Jayce Hawryluk habe ich (noch vor seinem ersten Einsatz für uns) irgendwie ein total gutes Bauchgefühl. Ich werfe deshalb zwei kühne Thesen in den Raum:

1. Jayce Hawryluk schlägt voll ein und wird in der Zeit, wo er bei uns ist, unser bester Scorer
2. Schödi verlängert seinen Vertrag im Sommer (als Ersatz von Audette)

So, nun fertig "ge-mike-shiva-t". Wir werden dann im Sommer ja sehen, wie sehr mich mein Bauchgefühl getäuscht hat :p
 
Oben