Dies&Das

Habt ihr den Check gegen den Kopf von Pesonen gesehen?
Ich sehe da eine klare Aufwärtsbewegung, die Schlittschuhe verlassen sogar das Eis und der Kopf ist vermutlich der Hauptkontaktpunkt. Zumindest hat er deutlich weniger Körper und mehr Kopf getroffen als Simic.
Gegen Pesonen wird nun nicht mal ein Verfahren eröffnet.
Für mich ein weiterer Beweis dafür dass die Ligajustiz überhaupt keine Linie hat.

Edit: Dafür wurde ein Verfahren eröffnet gegen Blaser für seinen Check gegen Simic. Den Check fand ich eher harmloser als den von Pesonen.

Klausi hat das natürlich auch schon aufgegriffen und kommt zum Schluss dass das Nicht-Verfahren gegen Pesonen Gardners Kompensation für den Witz-Freispruch von Bayreuther ist https://www.watson.ch/sport/eismeis...rs-leitwolf-harri-pesonen-wird-nicht-gesperrt
 
Zuletzt bearbeitet:

Creep

Torminator
Edit: Dafür wurde ein Verfahren eröffnet gegen Blaser für seinen Check gegen Simic. Den Check fand ich eher harmloser als den von Pesonen.
vor allem suchte in meinen augen simic den kontakt zu blaser und nicht umgekehrt...

aber schon auch auffällig, wie viele solcher szenen es aktuell gibt - war das schon immer so? jetzt auch gleich wieder vermeintlich matchentscheidende (ungesehene) szenen bei bern - fribourg. suri will zwar in der nachbesprechung mandioni sachlich stellen, wird gewissermassen dann aber vom tv-komplott zurückgepfiffen, nachdem mandioni nur unzulänglich antworten konnte ("ja leider isch äs jetzt halt äsoo usechoo").

für mich ist hier das regelwerk einfach auch nicht sehr zielführend, wenn man die videobilder "nur" anschauen kann, wenn schon on ice eine 5 minuten wegen check to the head ausgesprochen wurde. da finde ich die "guess call"-argumentation für die verlängerung einfach einen absoluten witz ...
 
Mir gehts vorallem drum, dass Ajoie trotz den spielchen mit den B Lizenzen nochmals kämpfen muss. Ist ja nicht gesagt, das sich Visp am Ende durchsetzt...
Langfristig wäre es für die "schlechteren Teams" wohl besser wenn es Ajoie schafft, Visp hat viel mehr Potetial als Ajoie
 

Pavoni

Flaschenhalter
Visp hat das schönere Stadion, aber mein Bauchgefühl sagt mir die wären wohl ähnlich konkurrenzfähig wie Ajoie. Ajoie hat's aber bei mir mit seinen Spielchen verspielt, sollen runter. Kein Verlust. Da würde ich mich schon eher auf Olten freuen - die hätten wenigstens zu Hause immer die Hütte voll und ich glaube, deren Fan-Base würde auch unseren Gästesektor mehr füllen als Visp/Ajoie dies vermögen. Wenn da ein Hype entsteht, wäre vielleicht auch sponsorenmässig etwas drin. Ob es dann reicht, um längerfristig finanziell konkurrenzfähig zu werden im meines Wissens eher strukturschwachen Olten mit kleinem Stadion, ist dann aber eine andere Frage..
 
Bei der Liga-Quali ist so viel Schadenfreude der Fans von anderen Clubs dabei. Geht eigentlich gar nicht so um das Sportliche. Man freut sich halt einfach am Schaden der anderen. Diese negative Energie kenne ich noch zur Genüge aus der letzten und vor allem der Abstiegssaison. Es kann schnell gehen und Kloten ist auch wieder in diesem Abstiegstrudel... Daher nehme ich die Spiele einfach zur Kenntnis. Schadenfreude oder irgendwelche "Favoriten" fehl am Platz. Gerade als Kloten-Fan finde ich die Schadenfreude komplett unangebracht.
 
@Yotanke: Ja das Karma hat uns mit unseren "Stiiged endli ab" Liedchen gegen die Rosetten, einen riesigen Telefonmast in den Arsch gerammt. Immerhin haben wir vier verdammte Jahre gebraucht diesen wieder herauszuziehen.

Aber Pavoni hat schon recht, die ewigen Spielchen von Ajoie nerven eigentlich nur noch.
 
Irgendwie kann ich mich da nicht so recht freuen, logisch, top gibts den überlebenskampf, aber ich weiss noch 2018, war meine schlimmste zeit als kloten fan. Wobei, ein Schelm wer denkt wir könnten die Finnen bzw das POwerplay von Ajoje übernehmen 🤷😑
Ich fand die Ligaquali aber auch intensiver als jede Finalserie die ich mit Kloten miterlebt habe. Nichts im Schweizer Hockey hat mehr Spannung zu bieten als die Ligaquali in der es um echte Konsequenzen geht. Wäre die NLB gesund gäbe es ja sowieso jedes Jahr eine, sich zu freuen dass es dieses Jahr wieder soweit sein könnte hat erstmal gar nichts mit Schadenfreude zu tun.
 

Pavoni

Flaschenhalter
Was heisst Schadenfreude, es gibt wohl einfach Teams, die aufgrund Budget/sportlichem Know how oben mithalten können und solche, die das nicht können und somit nicht in diese Liga gehören. Schadenfreude habe ich hier drin eher bei Lugano erlebt, das ich auch nicht mag. Wenn aber Lugano absteigen sollte (davon ging ich von Anfang an nicht aus, auch wenn mich Lugano schon die ganze Saison über immer wieder negativ überrascht) wäre das der Super-GAU nicht nur für Lugano, sondern genauso eine Katastrophe für die Liga, wenn so ein Traditionsclub einfach wegfällt. Ajoie widerum hat oben nichts verloren. Mit Schadenfreude hat das nichts zu tun, im Gegensatz zu den Luganesi oder dem Z hatte ich mit jurassischen Fans nie negative Erfahrungen gemacht, auch die B-Final-Niederlage gegen die kann man ja nicht ihnen "ankreiden". Die Spielchen von Ajoie machen sie aber auch nicht gerade sympathisch.
Ausserdem bin ich halt grundsätzlich der Meinung bin, wir bräuchten eine 12er-Liga, damit einhergehend stete Gefahr, dass es auch Kloten mal wieder treffen könnte. Da gewichte ich die Bedürfnisse des Schweizer Eishockeys höher als die eigenen. Und bei Kloten gehe ich davon aus, man könnte bei einem allfälligen Abstieg mittelfristig auch in eine 12er-Liga zurückkehren, Ajoie bliebe unten, wo es hingehört.
 
Ganz ehrlich, würde es Lugano treffen, ich würde einen Freudetanz im ganzen Quartier machen.

Mal abgesehen davon hoffe ich immer noch darauf, dass wir wieder auf eine 12er (oder auch 10er) Liga reduzieren mit einem direkten Auf- und Absteiger und nur noch 4 Ausländer. 1-8 machen Playoffs, 9-10 haben Ferien, 11+12 ermitteln den Absteiger. Der B-Meister steigt direkt auf. Das würde zwar den einen oder anderen Club (auch uns) wieder ins B schleudern, aber die Swiss League ungemein aufwerten und die Aufstiegschancen ungemein erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schadenfreude habe ich hier drin eher bei Lugano erlebt, das ich auch nicht mag. Wenn aber Lugano absteigen sollte (davon ging ich von Anfang an nicht aus, auch wenn mich Lugano schon die ganze Saison über immer wieder negativ überrascht) wäre das der Super-GAU nicht nur für Lugano, sondern genauso eine Katastrophe für die Liga, wenn so ein Traditionsclub einfach wegfällt.
Das sehe ich anders. Lugano mit ihrer Kohle würden wohl locker innert 3 Jahren wieder aufsteigen. Das könnte für die eine heilende Wirkung haben ähnlich wie bei Rappi. Und für die NLB wäre es natürlich sowieso super wenn Lugano absteigen würde, gäbe für alle Vereine mehr Zuschauer und mehr Aufmerksamkeit für die NLB als Ganzes. Wer weiss, vllt. würde es auch die Reformen die du dir wünscht ankurbeln wenn so ein reicher Club in der NLB landen würde.
Wobei ich auch nicht glaube dass Lugano absteigen wird. Haben jetzt ja 3 Spiele in Serie gewonnen und wenn wir ehrlich sind hat Ajoie die Ligaquali mehr verdient mit ihren 20 Punkten Abstand auf den Zweitletzten.
 
Die Zwei Spielsperren gegen Blaser sind jetzt wohl die Kompensation für das Phantomtor in Spiel 3?😂😂
Das bringt uns leider nichts lieber PSO Gardner
 

Pavoni

Flaschenhalter
Ich will ja nicht wissen, wie viele Millionen die Familie Mantegazza da genau raus geworfen hat. Aber seit dem Meistertitel 2006 - wie viele Jahre haben sie gebraucht, um mal wieder eine Playoff-Serie zu gewinnen? Wenn man deren Tabellenplatz jetzt anschaut in Relation zum Kader und dem, was es wahrscheinlich kostet - ein absoluter Hohn! So wie der Verein geführt wird, müsste sich dann noch zeigen, ob die wirklich gleich im ersten oder doch eher im zweiten, dritten dann wieder aufsteigen.. Ich glaube ja, wäre McSorley gestützt wurden und hätte er seine Ideen durchsetzen können, wären sie jetzt nicht im Playout.

Das mit den Ausländern würde sich glaube ich ergeben, die Anzahl Ausländer ist meines Wissens noch an die Anzahl Teams gekoppelt: 14 Teams, 6 Ausländer - 13 Teams, 5 Ausländer - 12 Teams, vier Imports.. habe zumindest schon länger nichts mehr Gegenteiliges gelesen
 
Am 15.4. findet eine a.o. Generalversammlung des EHC Kloten statt - "aufgrund der angespannten finanziellen Situation" des EHC Kloten. Tönt aber schlimmer als es ist (weil Herr Schibli und Kollegen glücklicherweise erneut bereit sind, das Portemonnaie zu öffnen). Das AK wird herabgesetzt und gleichzeitig neue Aktien libriert, was dann natürlich der Schuldentilgung zu Gute kommt.
Persönlich finde ich es schade, dass solch a.o. GV nicht auf offiziellen Kanälen des EHC bekannt werden. Es können ansonsten schnell blöde Gerüchte entstehen.
Aber die Situation ist und bleibt angespannt. Sprich: wenn es nicht solche Mäzene wie Schibli und Co. gäbe, wäre der EHC Kloten längstens von der Bildfläche verschwunden. Wir sollten deshalb dankbar für solche Mäzene sein und vielleicht auch einmal Herrn Schibli "Danke" sagen, wenn man ihn sieht. Oder einmal einen Auftrag an die Schibli AG erteilen etc. etc.

Einfach schön, dass es Leute gibt die bereit sind aus Ihrem Privatvermögen einen Club wie den EHC Kloten am Leben zu erhalten und damit unser Hobby zu finanzieren. D A N K E !!!
 
Oben