Transfers 24/25

Wenn nächstes Jahr Morley effektiv unter Vertrag bleibt und zusätzlich Stukel geholt wird, wäre das ein Hochrisiko-Spiel. Das nur mit extrem Budgetdruck erklärbar wäre. Selbst wenn Stukel dann wie eine Bombe einschlagen würde - weil es dann einfach Glück gewesen ist. Weil die Chancen, dass ein NLB-Topscorer auch in der NLA abliefert bei kleiner 10% sind (Beispiel Faille -> vom Topscorer zum Mitläufer). Gerade die schwächeren Teams sind extrem auf die Skorerqualitäten der Imports angewiesen. Dazu gehört auch Kloten. Es wäre wirklich fahrlässig wenn man hier diesen Weg gehen würde. Aber bisher ist alles nur Spekulation. Abwarten, bis es offizielle Kommunikation gibt.
 
Für die Verpflichtung eines NLB-Ausländers hätte ich kein Verständnis. Die Löhne in Finnland, Tschechien, Schweden oder der AHL sind tief genug dass wir uns Topspieler von dort leisten können müssen.

Ich finde schon den Puhakka Transfer ziemlich irritierend. Er hat in den letzten drei Saisons in der Liiga 0.52 Punkte pro Spiel gemacht, wobei alle drei Saisons etwa gleich gut waren, es ist kein Aufwärtstrend erkennbar.
Zum Vergleich: Morley hat in seinen drei Liiga-Saisons 0.80 Punkte pro Spiel gemacht. Audette hat in seiner einzigen Liiga-Saison 0.83 Punkte/Spiel gemacht. Ojamäki hat 22/23 als Teamkollege von Puhaaka ganze 20 Punkte mehr gescort als er (in einem Spiel weniger).

Wir sind uns ja alle einig dass Audette, Morley und Ojamäki offensiv nicht gut genug sind als NLA-Imports.
Also was genau erhofft man sich von Puhaaka? Skorerpunkte können es ja nicht sein. Ist das ein Defensivspezialist?
 

Sniper

Lückenfüller
Das ist mir zu oberflächlich analysiert, wenn man sich per se gegen Transfers wie Stukel oder Puhakka ausspricht.

Die Keywords sind Scouting und Beziehungen. Puhakka beispielsweise: Marjamäki kennt diesen mit Bestimmtheit sehr gut. Plus: wieso wollte der Klub ihn mit für finnische Verhältnisse grosszügigem Lohn unbedingt zum bleiben bewegen?

Oder ein Stukel. Man denke wo in der Schweiz DiDomenico begonnen hat und woher er kam.

Es nützt nichts in Statistiken rumzukramen, wenn man den Spieler nie gesehen hat und nur von Google-Suchen kennt.
 
Von unseren ausländischen Flügelstürmern brauchen wir Tore und Assists.
Es wurde schon genügend analysiert dass die fehlende offensive Qualität von Ojamäki, Audette und Morley unser grösstes Problem dieser Saison war und auch der Hauptgrund für das schlechte PP war. Ein Spieler mit 0.52 Punkten pro Spiel in der Liiga wird das Problem nicht lösen.
Bei keinem Spielertyp sind die nackten Zahlen aussagekräftiger und wichtiger als bei einem ausländischen Flügelstürmer...
 
Skorerwerte von SL Spieler einfach theoretisch auf NL hochrechnen ist dann doch etwas zu einfach. Gerade einem Stukel traue ich bei vernünftigen Mitspielern auch in der NL eine gute Rolle zu.
 
Skorerwerte von SL Spieler einfach theoretisch auf NL hochrechnen ist dann doch etwas zu einfach. Gerade einem Stukel traue ich bei vernünftigen Mitspielern auch in der NL eine gute Rolle zu.
das hat sicher etwas, Fakt ist aber, dass wenn man keinen Abnehmer für Morley findet, das Risiko eines zusätzlichen Swiss League Spieler einfach zu gross ist.
Die Transfer von Schödi sind teilweise gut (Schäppi, Waeber) und teilweise auch schlecht (Audette, Hawryluk). Also ist schon Grund zur Sorge da.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat sicher etwas, Fakt ist aber, dass wenn man keinen Abnehmer für Morley findet, das Risiko eines zusätzlichen Swiss League Spieler einfach zu gross ist.
Da hast du schon recht, ich meinte dies einfach generell.

Die Transfer von Schödi sind teilweise gut (Schäppi, Waeber) und teilweise auch schlecht (Audette, Hawryluk). Also ist schon Grund zur Sorge da.
Kein Sportchef trifft immer ins Schwarze. Finde Schödler macht seine Sache gut. Und mit Lauri hat er einen Volltreffer gelandet.
 
das hat sicher etwas, Fakt ist aber, dass wenn man keinen Abnehmer für Morley findet, das Risiko eines zusätzlichen Swiss League Spieler einfach zu gross ist.
Die Transfer von Schödi sind teilweise gut (Schäppi, Waeber) und teilweise auch schlecht (Audette, Hawryluk). Also ist schon Grund zur Sorge da.
Schäppi schon vor Schödi, Waeber war meines wissens auch schom vor Schödi eingefädelt
 

Bardown

Flaschenhalter
das hat sicher etwas, Fakt ist aber, dass wenn man keinen Abnehmer für Morley findet, das Risiko eines zusätzlichen Swiss League Spieler einfach zu gross ist.
Die Transfer von Schödi sind teilweise gut (Schäppi, Waeber) und teilweise auch schlecht (Audette, Hawryluk). Also ist schon Grund zur Sorge da.
Audette war Preis/Leistung vermutlich nicht so schlechter Transfer. Klar es sind nicht unsere Ansprüche, aber wir können es uns nicht leisten 6 Top-Granaten zu verpflichten, vermutlich auch auch keine 5.
Zu Hawryluk, dieser war gekommen als 7. Ausländer. Sprich er sollte nur spielen, wenn sich einer verletzt. Natürlich um den anderen Ausländer noch ein wenig Druck zu machen (Was meiner Meinung nach z.B. bei Audette funktioniert hat). Und wenn wir wir mal ehrlich sind... sieben Ausländer im Kader zu haben, nur um den anderen Dampf zu machen, das können sich einfach nur die Top-Teams leisten. Ausserdem war der Markt für uns zu diesem Zeitpunkt so trocken wie die Sahara Wüste. Meiner Meinung nach hat das Schödler top gelöst mit den Möglichkeiten die er hatte nach dem Miro-Fall.
 
Ich komme kurz zurück auf das was unsere Clubführung in der Fan Orientierung vor ca. einem Jahr geschrieben hat. „Eines möchte die Clubführung der EHC Kloten Sport AG dennoch klar betonen; Trotz finanziell schwierigem Umfeld sollen künftig keine weiteren Einsparungen im Bereich Sport vorgenommen werden.“Jetzt kommen aber trotzdem fragen bei mir auf. R2 und Aaltonen waren 2022 sicher nicht sehr günstig. Und jetzt redet man von einem NLB Ausländer und einem mittelmässigen Liiga Scorer der weniger Scorerpunkte hat als ein Audette, Ojamäki oder auch Morley. Aber ja ich lass mich überraschen.
 
Ich komme kurz zurück auf das was unsere Clubführung in der Fan Orientierung vor ca. einem Jahr geschrieben hat. „Eines möchte die Clubführung der EHC Kloten Sport AG dennoch klar betonen; Trotz finanziell schwierigem Umfeld sollen künftig keine weiteren Einsparungen im Bereich Sport vorgenommen werden.“Jetzt kommen aber trotzdem fragen bei mir auf. R2 und Aaltonen waren 2022 sicher nicht sehr günstig. Und jetzt redet man von einem NLB Ausländer und einem mittelmässigen Liiga Scorer der weniger Scorerpunkte hat als ein Audette, Ojamäki oder auch Morley. Aber ja ich lass mich überraschen.
Aaltonen und R2 kamen nach Kriegsbeginn von der KHL. Diese Konditionen wirst du heute nicht mehr bekommen. Das ist eine ganz andere Geschichte. Die mussten so schnell wie möglich weg. Skandinavier die nach dem Kriegsbeginn noch in der KHL spielten gelten dort als Verräter (z.B. Aberg).
Stukel ist einfach ein Gerücht. Kloten wird sich da einfach mal erkundigt haben.
...abwarten und Tee trinken.....
 
Oben