Transfers 24/25

promo

Lückenfüller
Wir werden uns auch nächste Saison nicht 6 Aaltonens leisten können. Findet euch damit ab oder bringt Sponsoren. Einen top C und einen top D, dazu 3 mittelklassige Perspektivspieler + Morley. So dürfte es aussehen.
 
Aaltonen und R2 kamen nach Kriegsbeginn von der KHL. Diese Konditionen wirst du heute nicht mehr bekommen. Das ist eine ganz andere Geschichte. Die mussten so schnell wie möglich weg. Skandinavier die nach dem Kriegsbeginn noch in der KHL spielten gelten dort als Verräter (z.B. Aberg).
Stukel ist einfach ein Gerücht. Kloten wird sich da einfach mal erkundigt haben.
...abwarten und Tee trinken.....
Aaltonen hatte ja dann um 1 Jahr verlängert, wohl mit fettem Aufschlag
 
Nimmt mich Wunder wen man als Gregoire Ersatz holt. Für mich auf den Ausländerpositionen die positive Konstante.

Kann mir nur vorstellen, dass er zu viel will oder aus persönlichen Gründen weg will, aber aus meiner Sicht kann vom 2. ausländischen Verteidiger nicht noch mehr Erwarten als Gregoire lieferte bzw. hat er meine persönlichen Erwartungen schon ziemlich übertroffen.

Der Rest kann und soll ersetzt werden.
 
Da hast du schon recht, ich meinte dies einfach generell.



Kein Sportchef trifft immer ins Schwarze. Finde Schödler macht seine Sache gut. Und mit Lauri hat er einen Volltreffer gelandet.
Wartet jetzt einfach noch mit wieder in den Lobhimmel zu verfallen. Man ist um 8 Punkte nicht 12ter geworden und man hat einen Playoffsieg geholt. Es war eine gute Saison. Und eine MANNSCHAFTSLEISTUNG. Schödler hat bis anhin noch nichts überragendes geleistet. Simic und co, die jetzt aufgeblüht sind und wieder einen Mannschaftskern bilden, sind alles Verdienste anderer. Auch der Trainer hat nicht er geholt. Waeber evt., weiss ich nicht, wobei ich bis auf die Serie gegen den Z von ihm nicht sonderlich überzeugt war. Also einfach auf dem Boden bleiben und weiter machen. Wir haben immer noch einen langen Weg um sich in der NLA wieder zu etablieren, der ANSATZ dazu war in dieser Saison gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartet jetzt einfach noch mit wieder in den Lobhimmer zu verfallen. Man ist um 8 Punkte nicht 12ter geworden und man hat einen Playoffsieg geholt. Es war eine gute Saison. Und eine MANNSCHAFTSLEISTUNG. Schödler hat bis anhin noch nichts überragendes geleistet. Simic und co, die jetzt aufgeblüht sind und wieder einen Mannschaftskern bilden, sind alles Verdienste anderer. Auch der Trainer hat nicht er geholt. Waeber evt., weiss ich nicht, wobei ich bis auf die Serie gegen den Z von ihm nicht sonderlich überzeugt war. Also einfach auf dem Boden bleiben und weiter machen. Wir haben immer noch einen langen Weg um sich in der NLA wieder zu etablieren, der Ansatz dazu war in dieser Saison gut. Mehr nicht.
ja und der eine Playoff Sieg kam durch ein Tor und Assist von Morley.
Wir haben durch eine Mannschaftsleistung den aktuellen Platz ergattert. Aber viel davon war durch Aaltonen mit seinen 20 Toren ud 15 Assist in 36 Spielen.
Und wir hatten 67 Tore durch Imports und davon waren 20 durch Aaltonen der 17 Spiele weniger hatte. Ohne Aaltonen spielte Ojamäki wieder wie in der letzten Saison als Aaltonen auch schlecht gespielt hat.
Wenn man nun davon ausgeht das alle Imports im Schnitt 7-8 Tore schiessen nächstes Jahr wie Audette und Morley dann wären das 42-48 Tore durch Imports. (23/24 hatten wir 38 Tore durch Imports)
Wir müssen da einfach auf mehr Tore hoffen!
 
Spieler ohne Vertrag oder die schon fix weg sind hatten zusammen 65 Tore.
Aaltonen 20
Ojamäki 16
Gregoire 8
Audette 7
Niku 5
Åberg 4
Derungs 3
Sataric 1
J. Marchon 1


Ersetzt werden sie bisher fix durch
Simon Meier
Noah Delemont
Leandro Hausheer

Ob Simon direkt auf NLA Level mithalten kann ist fraglich (ebenfalls ob Rafi das Level halten kann)
Delemont hat Potenzial und auch immer wieder ein Tor aber aus Gründen erst einen Einsatz bei Friburg und bei Biel in die Swiss League verfrachtet.
Hausheer nicht wirklich ein gestandener NLA Spieler und auch in die Swiss League geschickt worden.

Dazu kommt Zurkirchen 26 Spiele 2.38 Tore pro Spiel und 91.6% Fangquote
Wird ersetzt durch 2 junge Torhüter mit 12 Spielen bzw einem Spiel mit 9 minuten 49 Sekunden Eiszeit.
Und versteht mich nicht falsch! Ich bin sehr zuversichtlich bezüglich Fadani oder auch Huet in den nächsten 2 Jahren aber mit der aktuellen Entwicklung mache ich mir Sorgen...
 
Wird ein 2. Ausländischer Verteidiger kommen?


Weil zuzüge, sind 2 Verteidiger und 1 Flügelstürmer

Abgänge momentan, 2 Verteidiger (Sateric und Kellenberger
Stürmer, Derungs, Marchon

Nachtrag, 1 Goali abgang und 2 zuzüge (mit je b-lizenz für Thurgau)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ein 2. Ausländischer Verteidiger kommen?


Weil zuzüge, sind 2 Verteidiger und 1 Flügelstürmer

Abgänge momentan, 2 Verteidiger (Sateric und Kellenberger
Stürmer, Derungs, Marchon

Nachtrag, 1 Goali abgang und 2 zuzüge (mit je b-lizenz für Thurgau)
Hört kellenberger endlich auf und macht platz? 😍 (ich weiss🙄)
 
Wird ein 2. Ausländischer Verteidiger kommen?
Würde mich extrem überraschen wenn nicht.
Meiner Meinung waren die zwei ausländischen Verteidiger einer der gaaaanz grossen Schlüssel zum Erfolg dieser Saison.
Die Spielweise von Marjamäki wäre letzte Saison mit Beaulieau als einzigem Importverteidiger gar nicht möglich gewesen.
Für mich ist die "Formel" 4 Stürmer - 2 Verteidiger quasi in Stein gemeisselt.
 
Ich fände es einen Fehler nicht 2 ausländische Ds zu haben, aber falls man sich dafür entscheidet, wäre dann Sataric noch eine Option als Backup?
Es gab Zeiten, da wäre das für mich auf keinen Fall in Frage gekommen, aber aus meiner Sicht spielte er eine sehr solide Saison und mit den jungen Goalies und Verteidiger nächste Saison?

Anyway aus meiner Sicht müssen wir die Qualität auch in der Verteidigung mit 2 Ausländern kompensieren.
 
Audette war Preis/Leistung vermutlich nicht so schlechter Transfer. Klar es sind nicht unsere Ansprüche, aber wir können es uns nicht leisten 6 Top-Granaten zu verpflichten, vermutlich auch auch keine 5.
Zu Hawryluk, dieser war gekommen als 7. Ausländer. Sprich er sollte nur spielen, wenn sich einer verletzt. Natürlich um den anderen Ausländer noch ein wenig Druck zu machen (Was meiner Meinung nach z.B. bei Audette funktioniert hat). Und wenn wir wir mal ehrlich sind... sieben Ausländer im Kader zu haben, nur um den anderen Dampf zu machen, das können sich einfach nur die Top-Teams leisten. Ausserdem war der Markt für uns zu diesem Zeitpunkt so trocken wie die Sahara Wüste. Meiner Meinung nach hat das Schödler top gelöst mit den Möglichkeiten die er hatte nach dem Miro-Fall.
Entschuldigung, aber alle ausser Kloten hatten 7 Imports. Sind das nun alle Topteams?
 
Schödler hat bis anhin noch nichts überragendes geleistet. Simic und co, die jetzt aufgeblüht sind und wieder einen Mannschaftskern bilden, sind alles Verdienste anderer. Auch der Trainer hat nicht er geholt. Waeber evt., weiss ich nicht, wobei ich bis auf die Serie gegen den Z von ihm nicht sonderlich überzeugt war.
Apropos Simic; da ist Schödler auch schon bald gefordert, wenn er in seinen Plänen ab 2026 eine Rolle spielt. Sonst wird der vermutlich bis spätestens nächsten Herbst sonstwo unterschreiben.

Sehe aber Ramel auch in diesem Mannschaftskern. Er ist als unser bester Schweizer Skorer und erst 21-jährig der Spieler mit dem aktuell langfristigsten Vertrag und diesen haben wir defintiv Schödler zu verdanken.

Genau so wie Marjamäki, den Schödler als seinen ersten Trainer gesucht und gefunden hat. Aber auch logisch wollte Schibli bei so einer wichtigen Personalentscheidung mal noch ein Gespräch mit der betreffenden Person führen bevor ein Vertrag unterzeichnet wird.
 
Wenn man sieht was Aaltonen in Bern liefert könnte ich jetzt noch heulen, dass er seinen Zinggen nicht im Griff hatte. Gopfertammi namal!!!!
Naja, habe jetzt jedes Spiel vom SCB in diesen Playoff gesehen und ich finde, Aaltonen ist bei weitem nicht so dominant wie bei uns und er ist nicht gross aufgefallen (trotz seinen Toren). In meinen Augen wirkt er wie ein Fremdkörper im Spiel der Berner. Und im Powerplay ist er auch nicht so gefährlich wie er es bei uns war.
Aber ja, ist auch schwierig so spät in der Saison neu in ein Team zu stossen. Nächste Saison wird das sicherlich anders aussehen.
 
Oben