@Garamba Ich weiss nicht, ob es doch eher einfach Inkompetenz ist, wie dass es diesen Filz wirklich gibt.
Ich glaube auch, dass bei 50/50 Entscheiden vermutlich manchmal die grossen kräftigen Clubs eine etwas "gewichtigere" Stimme haben als die Kleinen, aber dass sie systematisch bevorteilt werden, finde ich schon weit hergeholt.
Ich habe aber schon Mühe damit, wenn Regeln völlig willkürlich ausgelegt werden und man für schlechte Taten belohnt wird (Aaltonen) oder man unverhältnismässig stark bestraft wird (Simic, Blaser, etc.) und andere einfach laufen lässt (Bayreuther, Marchon, etc.).
Im 1/4 Finale gegen den Z gab es aus meiner Sicht einen einzige groben Fehlentscheid, der aus meiner Sicht immernoch sehr schwierig nachzuvollziehen ist, aber sonst haben sie auf beide Seiten etwa gleich gut oder schlecht gepfiffen.
Bringt uns nichts mehr, aber Blaser Check gegen den Kopf von Simic 2 Spielsperren ist doch lächerlich.. in dieser Szene checkt Simic eher mit seinem Kopf die Schulter Blasers, SPD ok, aber 2 Spielsperren? Da gabs sicher kein Z Bonus..
Und dann schaut man sich die anderen Serien oberflächlich an und es wird für Schlimmeres einfach nichts gegeben.. eifnach Willkür.
Die übelste Instanz ist der PSO und der mach momentan einen sehr schlechten Job und verfolgt Sachen die man nicht müsste und lässt solche liegen wo jeder in der Schweiz sieht, dass es Sperren absetzen müsste.
Aus meiner Sicht einfach eine grosse Überforderung gepaart mit Inkompetenz und darum fühlt sich auch die halbe Schweiz betrogen, auch wenn es fast alle trifft mit schlechten Entscheiden.