Transfers 24/25

Du sprichst vom CEO oder vom Sportchef? Der CEO ist für mich eher ein Phrasendrescher. Viele Floskeln aus dem Mgmt-Handbuch. Schödler scheint mir da symphatischer, geerdeter und menschlicher. Gute Hockey-Philosophie - er hat die "neue, alte" EHC-DNA im Blut.
da kennst du den CEO aber gar nicht und ich finde es sehr respektlos wie du ihn beurteilst...von wegen Phrasendrescher(n)
 
da kennst du den CEO aber gar nicht und ich finde es sehr respektlos wie du ihn beurteilst...von wegen Phrasendrescher(n)
Man kann ihm zu Gute halten, dass er ein nahbarer CEO ist. Er sucht wirklich mit allen das Gespräch.
Jemanden als Phrasendrescher zu beurteilen erachte ich nicht als "sehr respektlos". Zudem ist es auch die Meinung zahlreicher Forumsmitglieder hier. Schau mal die Statements nach dem Urner am Fan-Anlass im Schluefweg aufgetreten ist. Oder nachdem er in einem Podcast zu Gast war. Ich bleib dabei: an solchen Anlässen produziert Urner viel warme Luft. Gemischt mit englischen Management-Wörtern. Aber Du darfst natürlich gerne andere Meinung haben. Dazu ist ja ein solches Forum hier.
 
Gut, als CEO muss er ja ein Wenig Management-Denken reinbringen, denn der sportliche Bereich ist für ihn logischerweise nur ein Teilbereich, wo er selber wohl nicht viel mehr als das Budget vorgibt.

Aber verglichen mit Schödi kommt er schon ein Wenig "kalt" rüber, aber das ist einfach meine Aussenwahrnehmung und hat wohl auch damit zu tun, dass er seine "eigene" Meinung weniger preisgibt und seine Antworten manchmal ein Wenig einstudiert wirken.
Das wirkt dann halt nicht so leidenschaftlich und eher kühl, aber ist dann schlussendlich auch eine Erfahrungssache, wo er sich sicherlich auch weiterentwicklen wird.

Finde ihn keineswegs unsympathisch und finde es auch OK, dass er sich eher im Hintergrund hält, wenn es um sportliche Fragen geht.
Ich wage es nicht seine Arbeit zu beurteilen, das müssen definitiv andere machen, aber von Aussen betrachtet, geht immer irgendetwas und das gefällt mir. Müssen nicht immer alle everyones-Darling sein, das ist auch nicht seine Aufgabe als CEO.
 
Man kann ihm zu Gute halten, dass er ein nahbarer CEO ist. Er sucht wirklich mit allen das Gespräch.
Jemanden als Phrasendrescher zu beurteilen erachte ich nicht als "sehr respektlos". Zudem ist es auch die Meinung zahlreicher Forumsmitglieder hier. Schau mal die Statements nach dem Urner am Fan-Anlass im Schluefweg aufgetreten ist. Oder nachdem er in einem Podcast zu Gast war. Ich bleib dabei: an solchen Anlässen produziert Urner viel warme Luft. Gemischt mit englischen Management-Wörtern. Aber Du darfst natürlich gerne andere Meinung haben. Dazu ist ja ein solches Forum hier.
Er hat sein Köfferchen an Antworten bereit. Er findet jeweils den passenden Satz, das muss man ihm lassen. Sonst halte ich nicht allzu viel von ihm.
 
Hört doch auf CEO und Sportchefs nach ihren Interview-Skills zu bewerten.
Wenn er gute Arbeit leistet ist es mir scheissegal ob Urner in Interviews nur Phrasen drischt. Genau so bringen uns die sympathischen Interviews des Sportchefs nichts wenn er dafür die falschen Spieler holt. Bewertet die Leute für die Arbeit die sie leisten
 
Gibts sonst irgendwelche Gerüchte bezüglich den neuen Ausländern? Lindroth und Puhakka sind ja schon fix. Das bedeutet es fehlen noch mindestens 3 Imports. Wenn der ehc es gleich macht wir in dieser Saison brauchen wir noch einen Center Playmaker, einen Sniper und einen offensiv Verteidiger. Diese 3 Imports werden mit grossem Anteil mitbestimmen welchen Tabellenplatz wir nächste Saison erreichen werden. Mit Puhakka und Morley haben wir eher 2 schwache Ausländer. Die Imports welche noch kommen müssen daher offensiv was auf dem Kasten haben. Zuletzt hab ich bei Swisshabs gelesen, dass sich Jonathan Dahlen einen Wechsel in die Schweiz wünscht(Ausserdem mit Klausel). Das wäre für Kloten ein Top-Import.
https://www.eliteprospects.com/player/212368/jonathan-dahlen
 
Wäre einfach dafür, das wir noch mind. 2 Rechtsschützen holen... aktuell sind es 4 Rechtsschütze bzw. Stockhand rechts:
Hausheer
Sidler

Diem
Simic

Und die bis jetzt "gerüchte", Lindroth und Puhakka hätten Stockhand links
 
Gibts sonst irgendwelche Gerüchte bezüglich den neuen Ausländern? Lindroth und Puhakka sind ja schon fix. Das bedeutet es fehlen noch mindestens 3 Imports. Wenn der ehc es gleich macht wir in dieser Saison brauchen wir noch einen Center Playmaker, einen Sniper und einen offensiv Verteidiger. Diese 3 Imports werden mit grossem Anteil mitbestimmen welchen Tabellenplatz wir nächste Saison erreichen werden. Mit Puhakka und Morley haben wir eher 2 schwache Ausländer. Die Imports welche noch kommen müssen daher offensiv was auf dem Kasten haben. Zuletzt hab ich bei Swisshabs gelesen, dass sich Jonathan Dahlen einen Wechsel in die Schweiz wünscht(Ausserdem mit Klausel). Das wäre für Kloten ein Top-Import.
https://www.eliteprospects.com/player/212368/jonathan-dahlen
Dahlén wäre eine Granate, aber der dürfte leider nicht in unserer Preisklasse liegen.
 
Wäre einfach dafür, das wir noch mind. 2 Rechtsschützen holen... aktuell sind es 4 Rechtsschütze bzw. Stockhand rechts:
Hausheer
Sidler

Diem
Simic

Und die bis jetzt "gerüchte", Lindroth und Puhakka hätten Stockhand links
Da man mit Gregoire einen Rechtsschütze „verloren“ hat, denke ich dass der 2. Import Verteidiger Rechtsschütze sein wird.
 
Oben