Transfers 2023/24

Phippu Schelling hatte auch nie eine Junioren WM gespielt.. o_O
Scherz bei Seite.. das muss überhaupt nichts heissen. Ein Edson Harlacher hatte sogar 2 U20 WMs.. gibt auch Spieler die sich später entwickeln oder eben nicht. Er muss sich natürlich auch durchsetzen, hier nächste Saison eine Rakete zu erwarten ist sowieso falsch. Man fischt einfach mit meherern Ruten und an einer beisst dann hoffentlich auch etwas an.
Ich habe nicht gesagt dass U20 WM eine Garantie ist sondern dass keine U20 WM ist nicht eine gute Visitenkarte. Und das beste Gegenbeispiel habt ihr verpasst, Damien Brunner.
Wir reden aber von Statistiken, nicht von einzelnen Fällen. Weil er zu Kloten kommt ist Marchon bestimmt eine Granate
.
 
Ich habe nicht gesagt dass U20 WM eine Garantie ist sondern dass keine U20 WM ist nicht eine gute Visitenkarte. Und das beste Gegenbeispiel habt ihr verpasst, Damien Brunner.
Wir reden aber von Statistiken, nicht von einzelnen Fällen. Weil er zu Kloten kommt ist Marchon bestimmt eine Granate
.
Ich hlaube hier hat niemand behauptet marchon sei einr rakete. Aber so schlecht wie du ihn machst ist er bestimmt nicht. Er wurde letzte saison bestimmt nicht ohne grund topscorer in den u20 playoffs
 
Ich habe nicht gesagt dass U20 WM eine Garantie ist sondern dass keine U20 WM ist nicht eine gute Visitenkarte. Und das beste Gegenbeispiel habt ihr verpasst, Damien Brunner.
Wir reden aber von Statistiken, nicht von einzelnen Fällen. Weil er zu Kloten kommt ist Marchon bestimmt eine Granate
.
da kann man ihm ruhig recht geben. klar, granaten wechseln ja nicht zu uns. evtl. ist er ein Rohdiamant, der noch (je nach betrachter) extrem, viel oder halt noch ein wenig geschliffen werden muss
 
Ich hlaube hier hat niemand behauptet marchon sei einr rakete. Aber so schlecht wie du ihn machst ist er bestimmt nicht. Er wurde letzte saison bestimmt nicht ohne grund topscorer in den u20 playoffs
Ich sage nicht dass er schlecht wäre, Knellwolf ist auch nicht schlecht, usw. Es würde mich nur uberrahen wenn er in den Vertragsjahren
Total unrecht hast du.
Siehe meine Antwort an Saubueb7.
 
Ganz grundsätzlich schaffen die wenigsten Nachwuchsspieler den Schritt in die NLA. Ist einfach so. Diese Saison hatten wir viel Glück mit unseren Rookies. Reinbacher, Derungs, Lindemann und Schreiber haben voll eingeschlagen oder können wenigstens gut mithalten. Das ist in der NLA überhaupt nicht der Normallfall. Die meisten Teams haben vllt. so 1-2 Rookies die halbwegs mithalten können. Man darf jetzt nicht erwarten, dass die nächsten Rookies sich genau so gut präsentieren werden.

J. Marchon war wie sein Bruder nie an einer U20-WM, aber wurde immerhin zwei Mal Elite-A-Meister. Hat dort letzte Saison in der Quali 1.85 Punkte pro Spiel gemacht und in 12 Playoffspielen 16 Tore geschossen.
Ist keine Garantie, dass es auch für die NLA reicht, aber etwas Talent ist da schon vorhanden.
 
Falls Ajoie absteigen sollte, könnten wir T. J. Brennan verpflichten und dafür Schmalz ziehen lassen, denke er würde sicherlich unsere Defensive gut stärken.
Glaube kaum, dass es diese Saison einen Absteiger geben wird.

1. Zeigt die Formkurve von Ajoie stark nach oben
2. Ist das Gefälle zwischen NLA-NLB zu gross
3. Hat Olten keine ernsthafte Konkurrenz im B

Am ehesten ist noch Lausanne Abstiegs gefährdet. Aber auch die sind (noch nicht) so desolat unterwegs, wie es Kloten und Rappi in ihrer Abstiegs-Saison waren.
 
Olten hat drei Pünktchen Vorsprung auf Schodfo, so konkurrenzlos sind die nicht. Aber ja, ein Aufstieg ist ziemlich unwahrscheinlich.
Brennan hat aber sowieso einen auslaufenden Vertrag, den könnte man theoretisch auch ohne Abstieg holen.
 
Ich habe nicht gesagt dass U20 WM eine Garantie ist sondern dass keine U20 WM ist nicht eine gute Visitenkarte. Und das beste Gegenbeispiel habt ihr verpasst, Damien Brunner.
Wir reden aber von Statistiken, nicht von einzelnen Fällen. Weil er zu Kloten kommt ist Marchon bestimmt eine Granate
.
Glaube das beste
Ich sage nicht dass er schlecht wäre, Knellwolf ist auch nicht schlecht, usw. Es würde mich nur uberrahen wenn er in den Vertragsjahren

Total unrecht hast du.
Siehe meine Antwort an Saubueb7.
Naja wenn du die Fakten zu Gerber und Aeschlimann nicht akzeptieren willst, dann habe ich wohl unrecht..
Wen würdest du denn holen wenn du Sportchef wärst (ernste Frage)..
 
Glaube das beste
Naja wenn du die Fakten zu Gerber und Aeschlimann nicht akzeptieren willst, dann habe ich wohl unrecht..
Wen würdest du denn holen wenn du Sportchef wärst (ernste Frage)..
1.Goalies sind speziell und oft reifen sie ziemlich langsam.

2.Wir haben genug Mitläufern und "Potential" Spieler. Ich würde jetzt nur Spieler holen die die Mannschaft besser machen.

3.Bei jungen Spielern Ich würde absolute Priorität unseren Junioren geben, echte Granaten kommen sowieso (noch) nicht zu uns. Übrigens, kennst du die Ausbildungsentschädigung ? Für Marchon Zahlen wir das an Zug.
 
1.Goalies sind speziell und oft reifen sie ziemlich langsam.

2.Wir haben genug Mitläufern und "Potential" Spieler. Ich würde jetzt nur Spieler holen die die Mannschaft besser machen.

3.Bei jungen Spielern Ich würde absolute Priorität unseren Junioren geben, echte Granaten kommen sowieso (noch) nicht zu uns. Übrigens, kennst du die Ausbildungsentschädigung ? Für Marchon Zahlen wir das an Zug.
Schön, und jetzt die Namen
 
Bin kein Sportchef und kenne den Markt nicht. Wir können nur schauen was die andere "arme" Klubs machen und vergleichen. Zanneti zB finde Ich echt gut als Transfer. Diem finde Ich auch nicht schlecht.
Noch etwas, bitte keine Rookies für Ness und Obrist, lieber verlängern
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion habe ich mit subzero schon vor 2 Wochen geführt. Schon damals konnte er keine Namen nennen und forderte gleichzeitig Granaten.
Namen zu nennen wäre absurd. Wir wissen nicht was die Spieler wollen und wie viel sie kosten. Was willst du hören, Akira Schmidt, Pius Sutter ? Sollte Ich wegen Tyler Moy weinen, ein bisschen schon....
 

Supervisor

Lückenfüller
Stand jetzt hat man ja bereits 15 Stürmer unter Vertrag, wobei Spiller es sehr schwer haben wird im Team zu bleiben. Dennoch hat man hier weniger Spielraum als in der Verteidigung.
Man hat lediglich 6 Verteidiger unter Vertrag für nächste Saison ich könnte mir aber vorstellen, dass auch nächstes Jahr mit 7 Ausländischen Spieler gestartet wird und ein Ersatz für Schmalz verpflichtet wird. Zusätzlich könnte einer dieser 5 jungen Verteidiger ein Thema sein:

Fiedler
Dionicio
Streule
Despont

Eine Verlängerung von Nodari oder Randegger glaube ich nicht.
Reinbacher wird sehr wahrscheinlich die Vorbereitung in NA in Angriff nehmen aber für seine Entwicklung wäre Spielpraxis in Kloten am besten.

Was hat die Konkurrenz noch zu bieten?
Ajoie - Nichts
Ambri - Jannick Fischer. Als Ersatz für Nodari eine gute Option.
Bern - Nichts
Biel - Schneeberger bringt viel Erfahrung mit ist aber kein Leadertyp wie z.b. Forster. Bei Forster ist aber das Alter ein Grund ihn nicht zu verpflichten. Daher sind wahrscheinlich beide keine Optionen.
Davos - Tim Minder ein sehr junger und talentierter Verteidiger mit guter Wasserverdrängung. Thomas Wellinger mit 34ig ein bisschen älter aber ein sehr zuverlässiger Spieler mit ebenfalls Wasserverdrängung.
Genf - Nichts
Fribourg - Simon Seiler :)
Langnau - Samuel Erni mit 31ig noch ein bisschen im Saft. Solider Verteidiger nicht mehr und nicht weniger.
Lausanne - Nichts
Rapperswil - Nichts
ZSC - Nichts
Zug - Remi Vogel mittelgrosser Verteidiger mit Potenzial. Hat bereits erste Erfahrungen beim EVZ sammeln können und um sich weiter zu entwickeln wäre Kloten die bessere Option.

Im grossen und ganzem hat es nicht mehr viel gute Optionen, daher wäre ein zweiter Ausländischer Verteidiger umso wichtiger.
 
Oben