15.1. EVZ (a), 17.1. Genf (a), 18.1. Biel (h)

#41
Eine Runde komplett gegen Kloten… Ambri gewinnt noch in Bern , Fribourg nimmt Lausanne auseinander.. ich hoffe einfach Lugano kriegt keinen Aufschwung mit dem Trainerwechsel sonst haben wir noch ein kleineres Problem in den letzten Runden
Man hat gegen alle noch ein Direktduell. Man hat alles in den eigenen Händen. Sooo schlecht war das heute nicht.
 
#44
Mit Blick auf den Spielplan gibt es viele wichtige Direktbegegnungen auswärts.. meine Prognose ist noch etwa 3 Siege in den verbleibenden 13 Spielen.. Lugano zb noch mit 16 Spielen.
Glaube kaum, dass Lugano noch in die Gänge kommt. Dieses Team hat zu viele Schönwetterspieler. Zudem Joly out. Aber es wird definitiv kein Selbstläufer. In den Heimspielen muss gepunktet werden.
 
#46
Mit Rang 13 werden wir nichts mehr zu tun haben. Von Rang 6 bis 12 ist aber noch alles möglich.

Ein 7. import hätte ein klares Zeichen nach Aussen und auch an die Mannschaft gesendet. Denke wirklich nicht, dass noch einer verpflichtet wird.

Die kämpferische Leistung heute hat gestimmt, aber die 1. Linie bereitet grosse Sorgen. Wenn die sich nicht schnell wieder fängt haben wir ein Problem.
 
#47
Schreiber, Derungs, Meier (in der Form seit der U20), Rehak, Keller haben in der NLA nichts verloren.
Denke nicht, dass diese Jungs so ein Urteil auch nur ansatzweise verdient haben. Schreiber spielt aus meiner Sicht zurzeit die besten NLA-Spiele überhaupt seiner Karriere. Seine sechs Punkte in den letzten acht Spielen inkl. +2-Bilanz sind sicher auch ein Grund, wieso die Linie mit Meyer und Ramel seit mehreren Spielen besteht; sie funktioniert. Rehak macht deutlich mehr, als zumindest ich von ihm erwartet hatte. Zum Beispiel gleich viele Punkte wie Aaltonen in den letzten vier Spielen aber statt eine -7 eine +4-Bilanz. Meier noch kritisieren obwohl er einzig und allein durch eine Nati-Abwesenheit, sprich wegen guter Leistung und nicht etwa wegen schlechter Leistung seinen Linienplatz verloren hat und nun halt im 4. Sturm saubere Büetz macht? Obwohl er der mit Abstand beste U20-Skorer der Liga ist und dies in der 3./4. Linie praktisch ohne Powerplay-Zeit? Zu Keller: Bitte nicht auf die Idee kommen, aus einer Laune heraus die jahrelange Ausbildungsarbeit eines 18-jährigen Juniorennationalspielers nach total 13 NLA-Shifts à durchschnittlich 35 Sekunden in die Tonne zu treten.

Ohne Scheibe wieder im Verbund einen aufopferungsvollen, konsequenten und konzentrierten Job machen, dann kann Besserung erwartet werden. Sidler heute wieder gebencht, da zeigen sich doch Risse im Vertrauensverhältnis. Als zusätzlicher Ausländer würde zurzeit eigentlich ein Defensivverteidiger am meisten Sinn machen.
 
#49
Genf gestern komplett chancenlos in der Champions League gegen den ZSC. Da darf man sich für am Freitag durchaus Hoffnungen machen. Punkte wären enorm wichtig, die Konkurrenz hinter uns hat fleissig gepunktet. Aber eben, ich orientiere mich nicht am oberen Strich. Ziel muss aufgrund der tollen Ausgangslage sein, sich zumindest für die PrePlayoffs zu qualifizieren und dies wenn möglich auf den Rängen 7 oder 8. So hätte man nämlich 2 Chancen sich für die Playoffs zu qualifizieren.
 
#50
Realistisch gesehen, ohne Einbruch, es wird ein Zweikampf mit Fribourg. Wir haben mehr Punkte, sie das Momentum. Gut ist auch wenn wir auf 7 oder 8 bleiben, das garantiert zwei PO Chancen, eventuell mehr Spiele. Das sollte zu schaffen sein.
 

El Camino

Stammspieler
#51
Realistisch gesehen, ohne Einbruch, es wird ein Zweikampf mit Fribourg. Wir haben mehr Punkte, sie das Momentum. Gut ist auch wenn wir auf 7 oder 8 bleiben, das garantiert zwei PO Chancen, eventuell mehr Spiele. Das sollte zu schaffen sein.
Sehe ich auch so. Wenn nicht noch alles komplett in die Hose geht, ist Rang 8 relativ fix. Wenn wir die Gegner die wir schlagen "müssen" (Ajoie, Langnau, Lugano, Rappi, ZSC) schlagen, kommt das gut. Wir haben gestern gegen eine starkes Zug nur knapp verloren und ein 2:0 Rückstand aufgeholt.

Wie schlecht kann die Stimmung in einem Hockeystadion sein? Kam mir teilweise vor wie in einem Testspiel. Man konnte ja fast die Diskussionen zwischen Lauri und Kimmo hören. Und das hinter dem Tor neben dem Gästesektor. Ich dachte immer Zug sei so ein Hexenkessel. Aber das waren einfach 7000 Leute die sich ein Hockeyspiel anschauten und dabei noch über den Rücktritt von Frau Amherd diskutierten. Auf den Stehplätzen sangen dazu noch ein paar Kinder EVZ Liedli. Da geht bei uns mit 5000 Leuten einiges mehr ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schweri

Stammspieler
#52
Mich hat die Niedelage in letzter Minute auch grausam geärgert. Aber manchmal bin ich schon sehr erstaunt wie schnell die Stimmung hier zwischen Himmel und Hölle kippt. Gestern hätte es genauso gut am Schluss noch 2 Punkte geben können.
Das erklärte Saisonziel war der Ligaerhalt und da stehen wir hervorragend da.
 

1934kimmo33

Lückenfüller
#53
Wenn unsere 1. Linie nicht sofort wieder auf die Bahn findet, riskieren wir, dass die sensationelle Ausgangslage an die Wand gefahren wird. Wir müssen, gemessen an dem bisher Erreichten, die Pre-Playoffs schaffen - ich will nicht, dass am Schluss einmal mehr dieses latent im Schluefweg lauernde Loser-Gen wieder Überhand nimmt. Dammi...:mad:

Ich habe völliges Verständnis und kann akzeptieren, dass das Trio Eugster einmal für ein paar Spiele in eine Produktionsflaute geratet und dabei nichts Zählbares in Form von Toren zustande bringt, aber dass sie der Hauptgrund sind für Niederlagen und Gegentor um Gegentor fressen, geht gar nicht!

Die Bilanz von Aaltonen, Ojamäki und Audette aus den letzten beiden Auswärtsspielen in Rapperswil und gestern in Zug? 0 Treffer und eine Plus-/Minus-Bilanz von -7 resp. -8.... Schwierig zu sagen, an was es liegen könnte? Mentale Müdigkeit, weil sie wegen den zahlreichen Ausfällen im Dezember überbelastet wurden? Keine Ahnung.

Die Blöcke 2 bis 4 machen ihren Job, erzielen wichtige Tore und Spieler wie Ramel, Meyer, Schreiber, Meier, Weibel und sogar Rehak erfüllen die Erwartungen voll und ganz. Wie bereits vorher erwähnt, hat auch mich das Verhalten von Miro gestern beim Time-Out irritiert... Er hat soeben und nach lediglich 12 Spielminuten mit seinen Kumpanen den 2. Treffer eingeschenkt bekommen, wird bis dahin vom gegnerischen Paradeblock dominiert und erachtet es aber nicht für notwendig, seinem Coach beim Time-Out zuzuhören :unsure:.

So wie Gandalfjamäki nach der Schlusssirene in die Kabine gestürmt ist, gehe ich davon aus, dass die Manöverkritik zum Schluss in der Garderobe nicht mit besonnenen Worte erfolgt ist..
 
#54
Jetzt noch Derungs und Keller je ein Punkt und wir haben ein Bingo 😉
Das erste Tor von Kloten hat zwar Meier geschossen. Es "gehört" aber Wolf mit seinem magistralen Pass. Meier musste dann nur noch aufs Tor schiessen, was wohl auch meine Grossmutter sel. hinbekommen hätte.
Und beim Tor von Schreiber. Er wird da irgendwie angeschossen und der Puck geht ins Tor (allenfalls sogar noch von Smirnovs abgelenkt).
 
#55
Denke nicht, dass diese Jungs so ein Urteil auch nur ansatzweise verdient haben. Schreiber spielt aus meiner Sicht zurzeit die besten NLA-Spiele überhaupt seiner Karriere. Seine sechs Punkte in den letzten acht Spielen inkl. +2-Bilanz sind sicher auch ein Grund, wieso die Linie mit Meyer und Ramel seit mehreren Spielen besteht; sie funktioniert. Rehak macht deutlich mehr, als zumindest ich von ihm erwartet hatte. Zum Beispiel gleich viele Punkte wie Aaltonen in den letzten vier Spielen aber statt eine -7 eine +4-Bilanz. Meier noch kritisieren obwohl er einzig und allein durch eine Nati-Abwesenheit, sprich wegen guter Leistung und nicht etwa wegen schlechter Leistung seinen Linienplatz verloren hat und nun halt im 4. Sturm saubere Büetz macht? Obwohl er der mit Abstand beste U20-Skorer der Liga ist und dies in der 3./4. Linie praktisch ohne Powerplay-Zeit? Zu Keller: Bitte nicht auf die Idee kommen, aus einer Laune heraus die jahrelange Ausbildungsarbeit eines 18-jährigen Juniorennationalspielers nach total 13 NLA-Shifts à durchschnittlich 35 Sekunden in die Tonne zu treten.

Ohne Scheibe wieder im Verbund einen aufopferungsvollen, konsequenten und konzentrierten Job machen, dann kann Besserung erwartet werden. Sidler heute wieder gebencht, da zeigen sich doch Risse im Vertrauensverhältnis. Als zusätzlicher Ausländer würde zurzeit eigentlich ein Defensivverteidiger am meisten Sinn machen.
Derungs und Schreiber sind nicht NLA tauglich. Rehak auch nicht (wieso ist er bei Olten gelandet, nicht bei einem NLA Club?). Meier ist seit seiner Rückkehr nicht mehr der Gleiche wie vor dem U20 Unterbruch. Und Keller ist (noch) nicht NLA tauglich. D.h. ja nicht, dass das Meier nicht zu seiner Form zurückfinden kann und Keller ein gestandener NLA-Spieler wird. Oder Derungs und Schreiber irgendwann doch noch den Durchbruch erzielen (was ich bezweifle). Ich rede nur von der aktuellen Situation. Und dort ist es so, dass es zu viele Spieler sind, die nicht für NLA-Niveau genügen. Und das kann der Rest der Mannschaft nicht (mehr) kompensieren. Deshalb so wichtig, dass Diem, Morley, Simic zurückkehren. Bringt Stabilität und Entlastung. Und da wäre halt auch ein 7ter Import hilfreich. Bin sicher, dass wenn diese alle im Line-Up zurück sind, man wieder das alte Kloten sehen wird.
 
#56
Das erste Tor von Kloten hat zwar Meier geschossen. Es "gehört" aber Wolf mit seinem magistralen Pass. Meier musste dann nur noch aufs Tor schiessen, was wohl auch meine Grossmutter sel. hinbekommen hätte.
Und beim Tor von Schreiber. Er wird da irgendwie angeschossen und der Puck geht ins Tor (allenfalls sogar noch von Smirnovs abgelenkt).
Ach komm schon.. geiler pass ja, das das nicht so einfach ist kannst ja mal Kevin Fiala fragen...
 

Emptynet

Stammspieler
#57
Derungs und Schreiber sind nicht NLA tauglich. Rehak auch nicht (wieso ist er bei Olten gelandet, nicht bei einem NLA Club?). Meier ist seit seiner Rückkehr nicht mehr der Gleiche wie vor dem U20 Unterbruch. Und Keller ist (noch) nicht NLA tauglich. D.h. ja nicht, dass das Meier nicht zu seiner Form zurückfinden kann und Keller ein gestandener NLA-Spieler wird. Oder Derungs und Schreiber irgendwann doch noch den Durchbruch erzielen (was ich bezweifle). Ich rede nur von der aktuellen Situation. Und dort ist es so, dass es zu viele Spieler sind, die nicht für NLA-Niveau genügen. Und das kann der Rest der Mannschaft nicht (mehr) kompensieren. Deshalb so wichtig, dass Diem, Morley, Simic zurückkehren. Bringt Stabilität und Entlastung. Und da wäre halt auch ein 7ter Import hilfreich. Bin sicher, dass wenn diese alle im Line-Up zurück sind, man wieder das alte Kloten sehen wird.
Ich bin einig mit dir, ausser bei Schreiber.
Schreiber ist der Einzige (ausser Simic) der zum Beispiel die Checks fertig macht und eine gewisse Härte ins Spiel bringen kann.
Schreiber macht auch vieles ohne Puck. Seine Hände sind auch nicht zu unterschätzen.
 
#58
Leider gab es solche Auftritte in jüngster Zeit gerade auswärst schon mehrfach. Für mich ist das aber auf die Verletzungshexe zurückzuführen. Schreiber, Derungs, Meier (in der Form seit der U20), Rehak, Keller haben in der NLA nichts verloren. Spielen nur weil Morley, Diem, Simic verletzt sind. Wichtig dass die zurückkommen - und ein 7ter Import.
Derungs und Schreiber sind nicht NLA tauglich. Rehak auch nicht (wieso ist er bei Olten gelandet, nicht bei einem NLA Club?). Meier ist seit seiner Rückkehr nicht mehr der Gleiche wie vor dem U20 Unterbruch. Und Keller ist (noch) nicht NLA tauglich. D.h. ja nicht, dass das Meier nicht zu seiner Form zurückfinden kann und Keller ein gestandener NLA-Spieler wird. Oder Derungs und Schreiber irgendwann doch noch den Durchbruch erzielen (was ich bezweifle). Ich rede nur von der aktuellen Situation. Und dort ist es so, dass es zu viele Spieler sind, die nicht für NLA-Niveau genügen. Und das kann der Rest der Mannschaft nicht (mehr) kompensieren. Deshalb so wichtig, dass Diem, Morley, Simic zurückkehren. Bringt Stabilität und Entlastung. Und da wäre halt auch ein 7ter Import hilfreich. Bin sicher, dass wenn diese alle im Line-Up zurück sind, man wieder das alte Kloten sehen wird.
Derungs 22-23: 24 Spiele, 4 Goal, 5 Assist für 9 Punkte mit 09:24 Eiszeit
Derungs 23-24: 43 Spiele, 10 Goal, 3 Assist für 13 Punkte mit 13:24 Eiszeit
Derungs 24-25: 35 Spiele, 2 Goal, 3 Assist für 5 Punkte mit 08:50 Eiszeit

Schreiber 22-23: 39 Spiele, 5 Goal, 4 Assist für 9 Punkte mit 12:45 Eiszeit
Schreiber 23-24: 49 Spiele, 4 Goal, 3 Assist für 7 Punkte mit 10:42 Eiszeit
Schreiber 24-25: 24 Spiele, 4 Goal, 2 Assist für 6 Punkte mit 08:59 Eiszeit

Meier vor u20: 29 Spiele, 4 Goal, 8 Assist für 12 Punkte mit 10:58 Eiszeit
Meier nach u20: 4 Spiele, 1 Goal, 0 Assist für 1 Punkt mit 10:40 Eiszeit

Rehak 24-25: 5 Spiele, 0 Tore, 3 Assist für 3 Punkte mit 08:59 Eiszeit

Keller 24-25: 6 Spiele, 0 Tore, 0 Assist mit 01:17 Eiszeit.


Derungs hatte als 13. Stürmer oder in der 4. Linie 2 Punkte in 23 Spielen. 3 Spiele davon hatte er keine Sekunde Eiszeit und 3 Spiele unter einer Minute Eiszeit. Also 6 Spiele ohne eine wirkliche Chance sich zu beweisen. Und trotzdem in 17 Spielen mit brauchbarer Eiszeit nur 1 Tor und 1 Assist. In den letzten 12 Spielen spielte er immer in der 3. Linie und hatte da 1 Tor 2 Assist. Und in den letzten paar Spielen fällt vermehrt auf das er Reverse Hits auspacken kann und dadurch 2-Kämpfen gewinnt. Es wird auch immer gesagt wir müssen mehr Physisch spielen und er tut dies.

Schreiber hatte auch 3 Spiele mit keiner Sekunde Eiszeit. Er hatte also nur 21 Spiele in denen er 4 Tore und 2 Assists hatte. Er ist einer der Spieler die uns mit guten Aktionen aus dem Dreck ziehen in der letzten Zeit. Alle 6 Punkte sind aus den letzten 8 Spielen (gleich viele Tore und Assists wie Ramel) Ich konnte zu Beginn der Saison noch nachvollziehen das man auf Schreiber rumgehackt hat da er nicht bereit erschien nach seiner Verletzung im Sommer aber er hat sich stetig hochgearbeitet und spielt jetzt auf einem grossartigen Leven und ist verdient in der 2. Linie als Ersatzspieler für Morley. Mit neuem Import oder nach der Rückkehr von Morley und Simic sehe ich keinen Grund ihn in der 2. Linie zu halten aber verdient hat er die Position in der aktuellen Situation. Und hier frage ich mich trotzdem wie viele male Morley diese Saison 6 Punkte in 8 Spielen erziehlt hat? (die besten 8 Spiele hintereinander waren auch nur 3 Tore und 2 Assists nur die Bullys heben Morley dabei hervor)

Meier hat vor der u20 Nati fast immer in der 3. Linie gespielt und hatte dort einen Schäppi, Simic, Meyer und Derungs. Und wenn er vorher in der 4. Linie gespielt hat dann hatte er die Unterstützung durch Diem, Schreiber und Derungs. Und in den letzten 4 Spielen musste er als 19-Jähriger in einer Linie spielen mit einem Swiss League Spieler mit nur 10 Punkten in 36 Spielen, Smirnovs der zwar taktisch stark ist aber langsam. Heisst der 19-Jährige muss mit einem Swiss League Spieler und langsamen NLA Spieler an der Seite spielen. Er hatte sich über 29 Spiele hinweg an den Spielstyle von Schäppi angepasst und muss jetzt mit einem schlechteren Center und Flügel spielen. Also kurz gesagt sehe ich nicht ein wie man bei einem 19 Jährigen sagen kann er wäre nicht auf dem NLA Level und das obwohl er trotzdem eine +3 Bilanz hatte in den 4 Spielen(+2 gegen Rappi und +1 gegen Zug und trotz 2 Niederlagen hat er eine positive Bilanz)

Keller ist gerade mal in 2 Spielen eingesetzt worden mit 4:42 und 3:03 Eiszeit und in den restlichen 4 Spielen hatte er keine Sekunde gespielt. Klar ist er nicht NLA ready ansonsten wäre Rehak der 13. Stürmer und trotzdem wird er als Notnagel mitgenommen um bei einem Ausfall einen Spieler zu ersetzen.
Man hätte auch einen Matthew Kellenberger oben halten können um 8 Verteidiger zu haben um lieber einen Verteidiger in den Sturm zu stellen aber nein man nimmt lieber einen u20 Spieler als einen Verteidiger mit 11 Punkten in 25 Spielen in der Swiss League. Würde ich also auch nicht behaupten das er so schrecklich ist. (auch Joel Marchon mit 10 Punkten in 14 Swiss League Spielen wird nicht berücksichtigt)

Und Rehak hat 3 Punkte aus 5 Spielen. Er kann 2 Kämpfe gewinnen, hat ein relativ gutes Spielverständnis und ist auch nicht schrecklich langsam. Für einen doch noch sehr jungen Spieler mit bisher nur 28 NLA Spielen in seiner Karriere schätze ich ihn doch fähig genug ein in der NLA spielen zu können.



Nun wären alle Spieler gesund wäre Keller definitiv weg und Rehak wäre wieder in Olten.
Schreiber, Derungs und Meier würden sich um den Platz in der 3. Linie duelieren wobei Derungs in die 4. Linie abgeschoben wird(oder auch 13. Stürmer) Es würde getestet werden welche Linie besser funktioniert und da gehe ich davon aus das Meier besser funktioniert aber Schreiber ist für die 4. Linie eigentlich überbesetzt.
Der 13. Stürmer wäre abwechselnd zwischen Smirnovs und Derungs aber auch da ist der Punkt das Derungs sowie Smirnovs Spieler sind die man in der 4. Linie haben kann und diese daher nicht schlecht wird.
Die Mannschaft ist relativ ausgeglichen in der +/- Stastistik (13 Spieler haben zwischen einer +2 und -2 Statistik)
Derungs -1, Schreiber -1, Keller 0, Rehak +2 und Meier +8 wären sie alle "nicht NLA tauglich" dann hätte man eine viel schlechtere +/- Bilanz.
Da man mit 10 Minuten Spielzeit doch relativ oft auf dem Eis steht müsste man doch viel mehr Gegentore einfangen welche die Bilanz verschlechtern. Mit 13 Punkten bei Meier, 3 von Rehak, 6 von Schreiber und 5 von Derungs lässt sich schliessen das sie nicht besonders oft auf dem Eis stehen wenn Tore geschossen werden was auch bedeutet das sie nicht besonders oft auf dem Eis stehen wenn Tore rein gelassen werden.
Wenn man von jedem Spieler erwartet in jedem Spiel ein Tor und Assist zu machen, jeden 2-Kampf gewinnen, jedes Bully gewinnen und keine Puckverluste zu haben dann hat man eine falsche Erwartung an die Spieler und an die Liga. Hätten unsere Spieler 52 Spiele mit dieser Bilanz dann würde keiner in der Schweiz spielen sondern nur in der NHL. Und zu erwarten das Kloten 12 Stürmer und 8 Verteidiger hat welche absolut gestandene NLA Spieler sind in jedem Spiel dann ist das auch unrealistisch.
Wir haben nun mal nicht 20 NHL Spieler und 2 NHL Torhüter. Wir versuchen junge Spieler in die Mannschaft einzubeziehen. Die jungen Spieler tragen ihren Teil dazu bei. Wären Schreiber, Derungs und Meier auf dem Level von Obrist oder Lindemann in der letzten Saison dann könnte man rumheulen und motzen das diese Spieler nicht NLA tauglich sind oder auch wenn sie in 20+ Spielen 0 Punkte hätten dann könnte man darüber diskutieren. Aber nur schon in den letzten 5-10 Spielen der aufgezählten Spieler hat man kein recht darauf zu sagen sie wären nicht NLA tauglich. Loosli hätte letztes Jahr jeder als NLA tauglich eingestuft und der hat 0 Punkte, -10 Statistik in 30 Spielen und ausser Keller haben alle die besseren Werte und Keller hat mit 6 Spielen bzw 2 Spiele mit Einsätzen keine Chance besser zu spielen.
 
#59
Wenn unsere 1. Linie nicht sofort wieder auf die Bahn findet, riskieren wir, dass die sensationelle Ausgangslage an die Wand gefahren wird. Wir müssen, gemessen an dem bisher Erreichten, die Pre-Playoffs schaffen - ich will nicht, dass am Schluss einmal mehr dieses latent im Schluefweg lauernde Loser-Gen wieder Überhand nimmt. Dammi...:mad:

Ich habe völliges Verständnis und kann akzeptieren, dass das Trio Eugster einmal für ein paar Spiele in eine Produktionsflaute geratet und dabei nichts Zählbares in Form von Toren zustande bringt, aber dass sie der Hauptgrund sind für Niederlagen und Gegentor um Gegentor fressen, geht gar nicht!

Die Bilanz von Aaltonen, Ojamäki und Audette aus den letzten beiden Auswärtsspielen in Rapperswil und gestern in Zug? 0 Treffer und eine Plus-/Minus-Bilanz von -7 resp. -8.... Schwierig zu sagen, an was es liegen könnte? Mentale Müdigkeit, weil sie wegen den zahlreichen Ausfällen im Dezember überbelastet wurden? Keine Ahnung.

Die Blöcke 2 bis 4 machen ihren Job, erzielen wichtige Tore und Spieler wie Ramel, Meyer, Schreiber, Meier, Weibel und sogar Rehak erfüllen die Erwartungen voll und ganz. Wie bereits vorher erwähnt, hat auch mich das Verhalten von Miro gestern beim Time-Out irritiert... Er hat soeben und nach lediglich 12 Spielminuten mit seinen Kumpanen den 2. Treffer eingeschenkt bekommen, wird bis dahin vom gegnerischen Paradeblock dominiert und erachtet es aber nicht für notwendig, seinem Coach beim Time-Out zuzuhören :unsure:.

So wie Gandalfjamäki nach der Schlusssirene in die Kabine gestürmt ist, gehe ich davon aus, dass die Manöverkritik zum Schluss in der Garderobe nicht mit besonnenen Worte erfolgt ist..
Sehe ich genau wie Du. Wenn die den Rank nicht sofort kriegen werden wir durchgereicht auf den 12. Platz. Ich hoffe Gandalf hat den Spielern nach der Schlusssirene die Leviten gelesen. Bei mir wären die Spieler zu Fuss nach Hause gegangen...
 

fredyy

Hockeygott
#60
Ich kann das Rumgeheule nicht ganz verstehen. Wer dank der guten Resultate erwartet hat, dass Kloten sich locker auf einem direkten PO-Platz wird halten können, war einfach zu optimistisch. Wir mussten damit rechnen, dass mal eine schwächere Phase kommt. Jetzt ist sie da, auch wegen der Verletzungen, von denen wir sehr lange verschont geblieben sind. Unser Kader kann drei oder vier Ausfälle von Stammspielern nicht einfach wegstecken.
Ich richte meinen Blick auf den Strich zwischen dem 10. und dem 11. Platz. Ein Rang darüber ist immer noch sehr realistisch. Das hätte ich anfangs Saison sofort unterschrieben.

Das ändert aber auch nichts daran, dass mich das späte Tor gestern auch nervt.
 
Oben