Leider gab es solche Auftritte in jüngster Zeit gerade auswärst schon mehrfach. Für mich ist das aber auf die Verletzungshexe zurückzuführen. Schreiber, Derungs, Meier (in der Form seit der U20), Rehak, Keller haben in der NLA nichts verloren. Spielen nur weil Morley, Diem, Simic verletzt sind. Wichtig dass die zurückkommen - und ein 7ter Import.
Derungs und Schreiber sind nicht NLA tauglich. Rehak auch nicht (wieso ist er bei Olten gelandet, nicht bei einem NLA Club?). Meier ist seit seiner Rückkehr nicht mehr der Gleiche wie vor dem U20 Unterbruch. Und Keller ist (noch) nicht NLA tauglich. D.h. ja nicht, dass das Meier nicht zu seiner Form zurückfinden kann und Keller ein gestandener NLA-Spieler wird. Oder Derungs und Schreiber irgendwann doch noch den Durchbruch erzielen (was ich bezweifle). Ich rede nur von der aktuellen Situation. Und dort ist es so, dass es zu viele Spieler sind, die nicht für NLA-Niveau genügen. Und das kann der Rest der Mannschaft nicht (mehr) kompensieren. Deshalb so wichtig, dass Diem, Morley, Simic zurückkehren. Bringt Stabilität und Entlastung. Und da wäre halt auch ein 7ter Import hilfreich. Bin sicher, dass wenn diese alle im Line-Up zurück sind, man wieder das alte Kloten sehen wird.
Derungs 22-23: 24 Spiele, 4 Goal, 5 Assist für 9 Punkte mit 09:24 Eiszeit
Derungs 23-24: 43 Spiele, 10 Goal, 3 Assist für 13 Punkte mit 13:24 Eiszeit
Derungs 24-25: 35 Spiele, 2 Goal, 3 Assist für 5 Punkte mit 08:50 Eiszeit
Schreiber 22-23: 39 Spiele, 5 Goal, 4 Assist für 9 Punkte mit 12:45 Eiszeit
Schreiber 23-24: 49 Spiele, 4 Goal, 3 Assist für 7 Punkte mit 10:42 Eiszeit
Schreiber 24-25: 24 Spiele, 4 Goal, 2 Assist für 6 Punkte mit 08:59 Eiszeit
Meier vor u20: 29 Spiele, 4 Goal, 8 Assist für 12 Punkte mit 10:58 Eiszeit
Meier nach u20: 4 Spiele, 1 Goal, 0 Assist für 1 Punkt mit 10:40 Eiszeit
Rehak 24-25: 5 Spiele, 0 Tore, 3 Assist für 3 Punkte mit 08:59 Eiszeit
Keller 24-25: 6 Spiele, 0 Tore, 0 Assist mit 01:17 Eiszeit.
Derungs hatte als 13. Stürmer oder in der 4. Linie 2 Punkte in 23 Spielen. 3 Spiele davon hatte er keine Sekunde Eiszeit und 3 Spiele unter einer Minute Eiszeit. Also 6 Spiele ohne eine wirkliche Chance sich zu beweisen. Und trotzdem in 17 Spielen mit brauchbarer Eiszeit nur 1 Tor und 1 Assist. In den letzten 12 Spielen spielte er immer in der 3. Linie und hatte da 1 Tor 2 Assist. Und in den letzten paar Spielen fällt vermehrt auf das er Reverse Hits auspacken kann und dadurch 2-Kämpfen gewinnt. Es wird auch immer gesagt wir müssen mehr Physisch spielen und er tut dies.
Schreiber hatte auch 3 Spiele mit keiner Sekunde Eiszeit. Er hatte also nur 21 Spiele in denen er 4 Tore und 2 Assists hatte. Er ist einer der Spieler die uns mit guten Aktionen aus dem Dreck ziehen in der letzten Zeit. Alle 6 Punkte sind aus den letzten 8 Spielen (gleich viele Tore und Assists wie Ramel) Ich konnte zu Beginn der Saison noch nachvollziehen das man auf Schreiber rumgehackt hat da er nicht bereit erschien nach seiner Verletzung im Sommer aber er hat sich stetig hochgearbeitet und spielt jetzt auf einem grossartigen Leven und ist verdient in der 2. Linie als Ersatzspieler für Morley. Mit neuem Import oder nach der Rückkehr von Morley und Simic sehe ich keinen Grund ihn in der 2. Linie zu halten aber verdient hat er die Position in der aktuellen Situation. Und hier frage ich mich trotzdem wie viele male Morley diese Saison 6 Punkte in 8 Spielen erziehlt hat? (die besten 8 Spiele hintereinander waren auch nur 3 Tore und 2 Assists nur die Bullys heben Morley dabei hervor)
Meier hat vor der u20 Nati fast immer in der 3. Linie gespielt und hatte dort einen Schäppi, Simic, Meyer und Derungs. Und wenn er vorher in der 4. Linie gespielt hat dann hatte er die Unterstützung durch Diem, Schreiber und Derungs. Und in den letzten 4 Spielen musste er als 19-Jähriger in einer Linie spielen mit einem Swiss League Spieler mit nur 10 Punkten in 36 Spielen, Smirnovs der zwar taktisch stark ist aber langsam. Heisst der 19-Jährige muss mit einem Swiss League Spieler und langsamen NLA Spieler an der Seite spielen. Er hatte sich über 29 Spiele hinweg an den Spielstyle von Schäppi angepasst und muss jetzt mit einem schlechteren Center und Flügel spielen. Also kurz gesagt sehe ich nicht ein wie man bei einem 19 Jährigen sagen kann er wäre nicht auf dem NLA Level und das obwohl er trotzdem eine +3 Bilanz hatte in den 4 Spielen(+2 gegen Rappi und +1 gegen Zug und trotz 2 Niederlagen hat er eine positive Bilanz)
Keller ist gerade mal in 2 Spielen eingesetzt worden mit 4:42 und 3:03 Eiszeit und in den restlichen 4 Spielen hatte er keine Sekunde gespielt. Klar ist er nicht NLA ready ansonsten wäre Rehak der 13. Stürmer und trotzdem wird er als Notnagel mitgenommen um bei einem Ausfall einen Spieler zu ersetzen.
Man hätte auch einen Matthew Kellenberger oben halten können um 8 Verteidiger zu haben um lieber einen Verteidiger in den Sturm zu stellen aber nein man nimmt lieber einen u20 Spieler als einen Verteidiger mit 11 Punkten in 25 Spielen in der Swiss League. Würde ich also auch nicht behaupten das er so schrecklich ist. (auch Joel Marchon mit 10 Punkten in 14 Swiss League Spielen wird nicht berücksichtigt)
Und Rehak hat 3 Punkte aus 5 Spielen. Er kann 2 Kämpfe gewinnen, hat ein relativ gutes Spielverständnis und ist auch nicht schrecklich langsam. Für einen doch noch sehr jungen Spieler mit bisher nur 28 NLA Spielen in seiner Karriere schätze ich ihn doch fähig genug ein in der NLA spielen zu können.
Nun wären alle Spieler gesund wäre Keller definitiv weg und Rehak wäre wieder in Olten.
Schreiber, Derungs und Meier würden sich um den Platz in der 3. Linie duelieren wobei Derungs in die 4. Linie abgeschoben wird(oder auch 13. Stürmer) Es würde getestet werden welche Linie besser funktioniert und da gehe ich davon aus das Meier besser funktioniert aber Schreiber ist für die 4. Linie eigentlich überbesetzt.
Der 13. Stürmer wäre abwechselnd zwischen Smirnovs und Derungs aber auch da ist der Punkt das Derungs sowie Smirnovs Spieler sind die man in der 4. Linie haben kann und diese daher nicht schlecht wird.
Die Mannschaft ist relativ ausgeglichen in der +/- Stastistik (13 Spieler haben zwischen einer +2 und -2 Statistik)
Derungs -1, Schreiber -1, Keller 0, Rehak +2 und Meier +8 wären sie alle "nicht NLA tauglich" dann hätte man eine viel schlechtere +/- Bilanz.
Da man mit 10 Minuten Spielzeit doch relativ oft auf dem Eis steht müsste man doch viel mehr Gegentore einfangen welche die Bilanz verschlechtern. Mit 13 Punkten bei Meier, 3 von Rehak, 6 von Schreiber und 5 von Derungs lässt sich schliessen das sie nicht besonders oft auf dem Eis stehen wenn Tore geschossen werden was auch bedeutet das sie nicht besonders oft auf dem Eis stehen wenn Tore rein gelassen werden.
Wenn man von jedem Spieler erwartet in jedem Spiel ein Tor und Assist zu machen, jeden 2-Kampf gewinnen, jedes Bully gewinnen und keine Puckverluste zu haben dann hat man eine falsche Erwartung an die Spieler und an die Liga. Hätten unsere Spieler 52 Spiele mit dieser Bilanz dann würde keiner in der Schweiz spielen sondern nur in der NHL. Und zu erwarten das Kloten 12 Stürmer und 8 Verteidiger hat welche absolut gestandene NLA Spieler sind in jedem Spiel dann ist das auch unrealistisch.
Wir haben nun mal nicht 20 NHL Spieler und 2 NHL Torhüter. Wir versuchen junge Spieler in die Mannschaft einzubeziehen. Die jungen Spieler tragen ihren Teil dazu bei. Wären Schreiber, Derungs und Meier auf dem Level von Obrist oder Lindemann in der letzten Saison dann könnte man rumheulen und motzen das diese Spieler nicht NLA tauglich sind oder auch wenn sie in 20+ Spielen 0 Punkte hätten dann könnte man darüber diskutieren. Aber nur schon in den letzten 5-10 Spielen der aufgezählten Spieler hat man kein recht darauf zu sagen sie wären nicht NLA tauglich. Loosli hätte letztes Jahr jeder als NLA tauglich eingestuft und der hat 0 Punkte, -10 Statistik in 30 Spielen und ausser Keller haben alle die besseren Werte und Keller hat mit 6 Spielen bzw 2 Spiele mit Einsätzen keine Chance besser zu spielen.